Vista-Konfig. auf was achten?
fresserettich 28.05.2007 - 20:57 1184 14
fresserettich
Here to stay
|
Werd vermutlich kommenden Freitag das erstemal unter Vista arbeiten, weil sich ein bekannter einen neuen PC kauft und da ist Vista Oem-Version schon drauf installiert. Ich werd dann wohl mit der Installation von Programmen, einrichten von Internetverb., Email, etc. betraut werden. Auf was muss ich acht geben oder was ist ungewohnt für einen Win2k/XP-User? Wie ist das mit Admin dort? Was ist ein Standard-Pw? Tipps und Anmerkungen herzlich willkommen. Tia
|
userohnenamen
leider kein name
|
wer mit xp arbeiten kann, kann auch mit vista arbeiten
ich wüsste nicht was du nicht wissen könntest bzw. schnell herausfindest
höchstens die UAC ist etwas gewöhnungsbedürftig (also das ständige zustimmen das er dies und das machen darf)
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
für die zeit des einrichtens von allen sachen würd i dir raten die UAC auszuschalten (systemsteuerung -> benutzerkonten)
administrator is zwar vorhanden ist aber deaktiviert, solange es andere von dir erstellte user auf dem rechner gibt also du arbeitest mit einem selbst erstellten admin-konto
wenn du tweakui kennst und verwenden willst, des gibts no net, aber es gibt a shareware: tweakvi
|
fresserettich
Here to stay
|
ok nochmal eine frage zum admin, z.B. bei xp-home war ja standardmäßig das admin-pw leer --> große sicherheitslücke wird wahrscheinlich durch die deaktivierung nicht gegeben sein, trotzdem würd ich vielleicht gern den admin aktivieren, damit ich so zu sagen dann im notfall noch ein konto zur verfügung habe
|
Darius
Guru
|
das pw war zwar leer, jedoch war der Benutzer deaktiviert und somit wars keine Sicherheitslücke. iirc
|
Marcellus
OC Addicted
|
Das ist ja schön, wenn du der ansicht bist, ja du hast dich mit dem administrator nicht in das system einloggen können, aber was dir als windows user sicher nicht aufgefallen ist, dass deine gesamten festplatten freigegeben sind, kannst ja mal nachschauen arbeitsplatz rechte maustaste -> verwalten -> freigaben die werden bei windows aber nicht angezeigt, ka wieso vllt nur für high skilled user. Ich hab mal aus einem scherz heraus einen freund von mir zu meinem notebook gerufen und ihm gezeigt, dass ich mit meinem tollen linux in seinen ganzen sachen herumstirdeln kann und wollt ihn dann schocken, dass ich sie löschen kann, dummerweise geht das wirklich mit dem admin account. Nur waren schon zu viele wichtige systemdateien ex bevor ich mitgeschnitten hab, dass das wirklich löscht. Wenn du mir nicht glaubst schnapp dir einen rechner, spiel windows xp home edition drauf, nimm dir einen zweiten, boot mit einer linux live cd und probiers einfach aus. Teilweise kann man sogar mit dem ding http://www.oxid.it/cain.html durch rechner mit firewall. Also von wegen sicherheit bin ich mir sicher, dass microsoft da nur den markt anheizen will, dass mehr security suits usw verkauft werden. Also keine sorge das ist wichtig für den markt, das hat nichts zu sagen.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
@fresserettich hab mittlerweile schon meine erfahrungen gemacht. wennst am freitag fragen hast schreib mir einfach eine PM (am besten im vorfeld) und dann kann ich dir telefonisch aushelfen.
|
Darius
Guru
|
Sicher kannst auf die $-Shares zugreifen. Das selbe gilt für XP Prof, 2000, 2003 und auch Vista ... du musst dich nur als ein Administrator autentifizieren können. Wenn unter XP Home der Administrator account aktiviert wurde und das Passwort nicht gesetzt, kannst du natürlich einfach auf die $-Shares. Dafür brauchst du kein Linux, Unix, BSD oder sonstwas...reicht ein Windows und einfach connecten auf den Rechner mit Laufwerksbuchstaben und ein $ dahinter...fertig.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Geht auch mit standardgemäs deaktiviertem administrator account auf xp home. Schon selber ausprobiert ich hab den dreck nachher wieder draufspielen müssen
|
Darius
Guru
|
Kann ich nicht bestätigen, soeben getestet mit Zugriff auf das Notebook meiner Mutter.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Kann sein, dass sie das bei einem service pack gefixt haben, das ist aber definitiv gegangen.
|
Darius
Guru
|
iirc war das als XP Home rausgekommen war eines der 1. Probleme und wurde innerhalb von ein paar Tagen mit einem Hotfix behoben.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Da wars auch nicht so üblich sich updates runterzuladen, weil die den pc so langsam machen ^^
|
Darius
Guru
|
ähm, ja seltsamer Bekanntenkreis...diese "Phase" hatte ich wohl nie.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ach das war aber offensichtlich, dass du nach dem neu aufsetzen einen pfeil schnellen rechner gehabt hast und nach 2 monaten war der rechner so verdammt lahm.
Komischerweise hat das nicht updaten den prozess verlangsamt
|