welcher dieser platten als sys-hdd?
Missile 22.01.2004 - 12:51 1430 39
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn ma genug geld hat nimmt ma aber die raptor II oder gleich SCSI ich find sie is weder fisch noch fleisch einfach a schnelles vorgeschobenes produkt
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hiho, den letzten Posts kann ich nicht zustimmen. Da es sich hierbei aber offensichtlich um fast schon religiöse Fragen handelt, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Zum Thema SCSI kann ich nur sagen, dass in den letzten drei Firmen, in denen ich war (und ich red jetzt ned von popligen Hinterhofbuden) die Storagelösungen jeweils mit IDE Platten verwirklicht wurden. z.B mit solchen DingernIch kenne keinen wirklichen Grund, der (gut - im "normalen" Umfeld) für SCSI spricht, schon gar nicht kann ich das Argument gelten lassen, wenn Viper in Verbindung von einer 15k/rpm Platte mit "leisen" Systemen spricht. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Allerdings muss ich gestehen, ein gleichwertiges Storage bestehend aus SCSI Platten ist durchaus "etwas" schneller, ob sich dies jedoch aufgrund des exorbitanten Mehrpreises rechnet steht auf einem anderen Blatt, welches leider viel zu oft übersehen wird. Abgesehen davon benötigt man (jetzt mal von ner Workstation ausgehend) noch nen Controller, oder ein teures Board, welches einen solchen Conrtoller mitbringt. Und das alles für "ein wenig" mehr an performence? Bei mir sicher nicht, zumindest nicht zu dem Mehrpreis. Da das Topic aber eher von IDE Platten handelt, kann ich (wie schon so oft, und nicht nur in diesem Thread) die 36GB Raptor nur empfehlen, muss aber (wiedermal) zu nem Array aus mindestens zwei Platten raten. greets Pedro
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
eine SCSI platte kommt ja sowieso nur in servern sinnvoll im einsatz die in an eigenen raum stehen die bringen jo eh nur was bei datenbank servern oder wenns wirklich schnell gehen muss.
die raidsubsysteme sand jo meist nur da das sie "billig" möglichst viel speicherplatz stellen. da gehts weniger um dei geschwindigkeit hab ich aber oben erwähnt.
SCSI in Workstations kommt meinermeinung nach nur in frage wenn ma zeitkritischeanwendungen hat mit viel HD bedarf zB Video's teilweise musik und Photoshop oder ähnliche dinge wo ma mit 500-5000MB datein rumhantiert als wärens Icons. da muss ma dann leider auf geräusch verzichten was ich aber bei worksations glaub i eh egal is. nur von lauten platten im normalen desktopbetrieb im wohnzimmer/arbeitszimmer rate ich ab
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
eine SCSI platte kommt ja sowieso nur in servern sinnvoll im einsatz die in an eigenen raum stehen die bringen jo eh nur was bei datenbank servern oder wenns wirklich schnell gehen muss.
die raidsubsysteme sand jo meist nur da das sie "billig" möglichst viel speicherplatz stellen. da gehts weniger um dei geschwindigkeit hab ich aber oben erwähnt.
SCSI in Workstations kommt meinermeinung nach nur in frage wenn ma zeitkritischeanwendungen hat mit viel HD bedarf zB Video's teilweise musik und Photoshop oder ähnliche dinge wo ma mit 500-5000MB datein rumhantiert als wärens Icons. da muss ma dann leider auf geräusch verzichten was ich aber bei worksations glaub i eh egal is. nur von lauten platten im normalen desktopbetrieb im wohnzimmer/arbeitszimmer rate ich ab jop, alles schön und gut - nur hast jetzt kein einziges mal eine der platten aus dem poll erwähnt. also worum gehts hier? nebenbei: wennst meinst ein (oben erwähntes) raid5 ide storage ist langsam, dann komm mal vorbei und schaus Dir an ... sicher gehts schneller, es sollte aber für dich (und alle meine 60+ Kollegen) reichen, zumal wir hier von eher böse anmutenden summen sprechen, die kaum ein privatmann auszugeben willens sein wird und noch einmal: Da das Topic aber eher von IDE Platten handelt, kann ich (wie schon so oft, und nicht nur in diesem Thread) die 36GB Raptor nur empfehlen, muss aber (wiedermal) zu nem Array aus mindestens zwei Platten raten. jm2c, aber wenn jemand anderer Meinung ist, soll er sich ne 15krpm SCSI Platte ins System hängen, weils leise und kostengünstig sind greets Pedro
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Ich würd die Raptor nehmen hab gehört, die soll eine der bestn sein
|
fresserettich
Here to stay
|
hab die ibm gxp180 performance hat sie die neue soll schneller sein und leiser (lautstärke ist des einzige was mich stört an meiner) wenn die wirklich 3 jahr herstellergarantie haben kannst ruhig die ibm nehmen @viper es gibt benches da hast ein gscheites raptor-raid-sys ca. die gleichen transferraten wie eine 15k scsi raid sys außer zugriffszeit
die raptor kenne ich einfach nicht sorry
|
Pyros
fire walk with me
|
es gibt benches da hast ein gscheites raptor-raid-sys ca. die gleichen transferraten wie eine 15k scsi raid sys außer zugriffszeit Dazu hätt ich gern einen Link.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@fressrettich des glaub ich ned da die raptor (vorallem dei kleine) ned so tolle transferraten hat da sie zeimlich "abgehackt" sand also die höchst werte sand gut nur im äusseren bereich fällts stark ab.
|
Mirror
Hakke-Core
|
also, i ´hab d samsung spinpoint mit 80gb...mit w2k..hab ma daweil auf C ![:p](/images/smilies/tongue.gif) artition nur windows (3gb).D:ganze software..adobe photoshop,office usw+games(40gb) und daweil nur noch auf E: die downloads(10GB)..den rest der platte hab i no nedmal irgendwie formatiert..werd wohl dort a backup-partition erstelln..ähh logisches laufwerk mein i...kann mi ned beklagen,nachdem mir im 1 3/4 jahrmodus mir die IBM immer eingeht und immer auf neues modell getauscht wird..was wider nac´h 1 1/2jahren hinn ist...hab in den letzten 5 jahren 3neue IBM bekommen...werd sie wider einsenden..nur werd i auf der sicher nix wichtiges drauftun. ehrlichgesagt hab i no nie so a leise platte ghört..die ibm dagen hab i scho ghört..und was perf. angeht, die samsung mit 5400rpm is scho soschnell wie a mittelwertige 7200rpm platte..und laut dok-hardware is sie mit ner SATA150 platte gleichauf....obwohl sie bei mir nur mit ata 100 rennt (?)
|
fresserettich
Here to stay
|
check it out falls du es noch nicht kennst ok ist vielleicht nicht die konfig. eines normal-sys aber trotzdem
|