"We are back" « oc.at

Welche Rams für P4 540 LGA775 auf P5P800?

D-Man 02.11.2004 - 20:38 455 8
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
nabend zusammen,
hab n p4 540 lga775 auf nem asus p5p800 und benutze z zt noch 512 mb drr ram pc333.
nun möchte ich mir neuen ram kaufen und wollte mal fragen ob da schon jmd erfahrung hat?
hab da an etwas in der richtung gedacht

http://www.geizhals.at/deutschland/a59489.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a53948.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a104419.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a123416.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a59486.html

wobei eher ocz als geil

wozu würdet ihr mir raten? is pc400 ausreichend oder dann doch direkt pc433, da mein prozzi glaub ich eh ned soo hoch geht und ich ihn auch nur mit lukü betreibe!

tia
dp

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Auf jeden Fall Samsung TCCD Ram:
PQI Turbo CL2-2-2, OCZ 3200 Plat EL2 Rev 2, Geil UltraX, Gskill und einige andere...

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
also wäre sowas ok lt dir?
http://www.hpm-computer.de/assets/s...01024mbkit.html[/url]

edit:3200er würden aber reichen oder wie siehts aus?
Bearbeitet von D-Man am 02.11.2004, 22:43

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
shit doppelpost

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
yup, die wären das richtige. Es gibt bessere (GSkill und PQI mit der neuen Revision an TCCD Chips), allerdings sind die hier extrem schwer zu bekommen - wenn sie dann doch lagernd sind kosten sie meist ohnehin mehr als die OCZ Sticks.

Lass dich von den PC-xxxx ratings nicht verwirren - der RAM läuft dann zwar bei den Frequenzen stable, allerdings bei Latencies mit denen man sowieso nie im Leben was anfangen kann (CL4-4-4-4 oder ähnliches :rolleyes:)

TCCD Ram läuft - mit etwas Glück - bis 290-300 Mhz @ CL2.5-4-4-4 oder gar 3-3-3. :)

Falls dein FSB ohnehin nicht höher als 270-280 Mhz sein wird würde ich aber BH-5 oder PC-3700EB von OCZ empfehlen.

BH-5 läuft bis dahin nämlich mit sehr tighten timings, der OCZ EB Ram läuft zwar mit lascheren Timings, hat dabei aber gleich viel Durchsatz wie BH5 @ CL2-2-2-5

Beide RAMs sind allerdings schwer zu bekommen, da sie nicht mehr produziert werden und trotzdem noch heiß begehrt sind.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
also würde ich dann wohl eher zu den oben aufgeführten ocz rams greifen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ja, tu das.

Ich hätte noch 1GB an 3700EB zu verkaufen weil ich damit die 300Mhz synchron nicht schaffe - falls Interesse besteht, lmk.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
weiss jmd ob der ocz ram booster auf dem board funktioniert?

szween

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 78
würde PQI TCCD empfehlen die gehen sehr gut auf nen P4 System.

cu
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz