andihit
Little Overclocker
|
Hi, Ich suche eine externe Fesplatte. Die sollte nicht zu teuer sein, da ich nicht so viel Speicher brauch - 50 - 70 GB sind schon ok (immerhin viel mehr als mein 256MB USB Stick ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) - unter 100 Euro. Ich habe bei einem Elektrogeschäft eine mit 160GB um 80€ gesehen. Allerdings von CHILIGREEN. Afaik nicht wirklich ein Festplattenhersteller. Die Platte sollte nicht allzuschnell kaputt gehn und Daten verlieren. Nicht so wie meine interne die nach ca. 2 Wochen kaputt war (großer Hersteller mit Anfangsbuchstaben M.. -> hoffentlich kommt dies nimmer vor). Hat da jemand gute Tipps bzw Empfehlungen? Bin für jede Antwort dankbar, mfG Andreas
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
in der chiligreen ist auch eine markenfestplatte drin. nur die box ist von chiligreen. ich hab die (mit 100gb) in der firma .. http://www.geizhals.at/a183124.html nicht unbedingt die billigete, aber unkaputtbar. und geht sich genau mit deinen preis/speicher-vorstellungen aus. andere möglichkeit .. du kaufst dir eine einzelne 2,5" platte mit 5 Jahren Garantie und dazu ein 15 Euro ext. Gehäuse. Mfg fEW
|
FearEffect
Here to stay
|
nach ca. 2 Wochen kaputt war (großer Hersteller mit Anfangsbuchstaben M.. -> hoffentlich kommt dies nimmer vor). mfG Andreas das kann dir bei JEDEM hersteller passiern. wennst maxtor damit meinst ---> hab 2 hdd´s von denen ... sind zwar saulaut aber bis jetzt unkaputtbar gewesen ![:)](/images/smilies/smile.gif) bei einer sogar 2 ide-pins abgebrochen --> funzt noch immer im 2nd sys als systemplatte topic: die 2,5" seagate die er dir empfohlen hat wär eigentlich sehr gut ... wennst eine brauchst die viel aushält und nur 50-70 gig brauchst.
|
XXL
insomnia
|
wennst maxtor gut behandelst haltens ewig ... also shcön lüften usw. meine älteste maxtor ist 7 jahre und rennt noch wie ein glöckerl ...
allerdings haben wir in der firma in den pcs teilweise auch maxtor drinnen, komplett ungekühlt ein haufen anderer heissere teile rundherum, da gehens schon gerne ein (ich denke aber das würde mit anderen platten auch passieren, die cases sind einfach ungekühlt )
edit: hab 2 chiligreen externe, rennen ganz gut, nur der Support ist extrem mies (was ich bei einer dritten feststellen musste ...)
|
Master99
verträumter realist
|
|
Ashitaka
OC Addicted
|
Wie master schon schrieb, zZ ist P/L mit 250GB um 90 Euro am besten (und das bei niedermeyer ![:)](/images/smilies/smile.gif) ) Was du gegen chiligreen hast verstehe ich nicht ganz, meien läuft seit einem jahr einwandfrei
|
andihit
Little Overclocker
|
hi, Danke erstmal für die vielen Antworten.
Aha, welcher Hersteller? Seagate, Maxtor, Freecom(?), Western Digital etc.
Ja, mit Seagate hab ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht (leise, noch kein Ausfall etc.)
Braucht das dann extra ein Netzteil? Das möchte ich nicht, da ich nicht überall Steckdosen habe, die ich benützen kann und darf. Wie schnell, laut etc. ist das dann?
Ja, das kann sein. Trotzdem, der erste Eindruck zählt - und auf den Support, bzw bis die neue Platte kam, musste ich auch 3 Wochen warten.
@Master99: Ich möchte eine ohne Netzteil, also wohl 2,5"? Allerdings hat dieses Gehäuse nen IDE Anschluss. Kein S-ATA? Die Platte hat 80GB, und "nur" 5400U, 12ms Reaktionszeit.
Wie schnell ist das ca.? Bzw, oder ist USB eh zu langsam, um dies auszunützen.
[quote="FrankEdwinWrigh"][quote="FrankEdwinWrigh"][quote="FireGuy"][quote="jAcKz"][quote="jAcKz"]
Hat die ein Netzteil? Und was ist P/L? Ich hab eine Chiligreen beim Niedermeyer gesehen, 250GB um 120Euro, das war mir allerdings zu viel. Da ich nicht so viel Kapazität brauch, bzw, ist mir zu viel Geld. Gegen Chiligreen habe ich nichts, es ist nur einfach kein Festplattenhersteller, d.h. evtl nicht so gut, bekannt etc. - kann mich natürlich auch täuschen. Ich kauf eben lieber von größeren Herstellern als kleinere Hersteller - der Support ist zwar evtl nicht so gut, aber meist haben die mehr Erfahrung, da sie mehr Geld für Forschung ausgeben können. mfG, Andreas
|
Master99
verträumter realist
|
2,5" hdd's können normalerweise direkt über usb gespeist werden... meist ist noch ein adapter dabei, dass man 2 usb-ports belegen kann wenn einer alleine zuwenig strom liefert.
3,5" brauchen IMMER ein extra netzteil.
5400 is bei 2,5" standard und reicht auch locker weil du über usb sowieso nur max. 30mb/s übertragen kannst. (deswegen würd bei 3,5" auch ne 5400er reichen... die is meist leiser und kühler wie ihr 7200 brüderchen)
nur so nebenbei: firewire is schneller und eSata dann nochmal schneller... ob P-ATA oder S-ATA is sowieso immer egal (auch intern) weil die 100-133MB/s die P-ATA kann sind für jede heutige festplatte sowieso schnell genug.
|
andihit
Little Overclocker
|
hi, 2,5" hdd's können normalerweise direkt über usb gespeist werden... meist ist noch ein adapter dabei, dass man 2 usb-ports belegen kann wenn einer alleine zuwenig strom liefert.
3,5" brauchen IMMER ein extra netzteil.
5400 is bei 2,5" standard und reicht auch locker weil du über usb sowieso nur max. 30mb/s übertragen kannst. (deswegen würd bei 3,5" auch ne 5400er reichen... die is meist leiser und kühler wie ihr 7200 brüderchen)
nur so nebenbei: firewire is schneller und eSata dann nochmal schneller... ob P-ATA oder S-ATA is sowieso immer egal (auch intern) weil die 100-133MB/s die P-ATA kann sind für jede heutige festplatte sowieso schnell genug. Ja, ich weiß dass firewire schneller ist, jedoch hat fast 100% der PC's einen USB Anschluss, Firewire dagegen haben nur wenige. Ich brauch die Platte auch für die Schule und die haben nur einen USB Anschluss. 5400 = 54MB/s? Oder wie kann ich das Umrechnen? Sind ja *Umdrehungen* pro Sekunde, nicht Bytes. Muss ich da auf die Geschwindigkeit achten oder ist die bei allen maximal? (30mb/s - Schafft eine 5400'er Platte + IDE das?) mfG, Andreas
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich stand vor kurzer zeit vor ähnlicher entscheidung und hab mich für die 2,5" + 60gb entschieden ... icybox ...
ist viel handlicher (kleines lederetui), keine herumscheis*erei mit strom und da ich die sowieso als storage verwende ist die geschwindigkeitsfrage eher zweitrangig
bin vollkommen zufrieden
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
welcher hersteller verbaut ist weiss ich nicht, aber sicher nciht seagate oder hitachi, kaum WD sondern am ehesten Maxtor oder Samsung.
Wie Master99 schon sagte brauchst du kein extra Netzteil bei 2,5er Platten.
Du kannst die umdrehungen nicht in die Übertragungsgeschwindigkeit umrechnen, Aber eine 7200er 2,5" PLatte liegt eh ausserhalb deines Preisrahmens. 5400 is standard, nur ganz ausgesuchte notebooks haben schnellere (7200er)
Mfg fEW
|
andihit
Little Overclocker
|
hi,
Jetzt bleibt noch die Frage, wie wichtig es mir ist, dass die Platte keinen extra Strom braucht..
Denn die IcyBox + Samsung 2.5" 60GB = 74,79 Euro bei e-tec. Beim Niedermeyer gibt's die 160GB Chiligreen 3,5" um 79,99 Euro.
Unterschied: Die 2,5" braucht keinen zusätzlichen Strom, dafür ist die Chiligreen um 100GB größer und schneller (7.200 rpm).
mfG, Andreas
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
|
andihit
Little Overclocker
|
Hi, Thx für die Fotos, das sah auf den Fotos die ich sah nicht soo groß aus (auf deinem Foto ist noch ein Notebook zu sehen, da kann man dann die Proportionen besser einschätzen, als wenn nur die HDD drauf ist ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ). Dann werde ich die "SAMSUNG 2.5" 80GB 9.5mm ATA100 8MB 5400" und das Gehäuse "REVOLTEC Alu Book 2 schwarz 2,5 USB 2.0" kaufen - gefällt mir einfach besser als die IcyBox, und preislich auch kein großer Unterschied. Vielen Dank für eure Antworten! Jetz weiß ich, was ich mir kaufe ![:)](/images/smilies/smile.gif) . mfG, Andreas
|
wodie
Big d00d
|
wenn ich mich hier anhängen darf: hat jemand mit unterschiedlichen gehäusen erfahrungen machen können?
könnte mir vorstellen, dass bei günstigeren modellen der übergang von ide zu usb/fw nicht ideal ausgerarbeitet ist und die geschwindigkeit darunter leidet, oder ist das unnötige paranoia?
die platte die der hofer vor kurzem im angebot hatte ist laut einem kollegen verdammt langsam. hat für 20gig auf jeden fall mehr als 4 stunden gebraucht (usb 2.0)..falls er nicht abgebrochen und das ding in den kübel geschmissen hat.
|