"We are back" « oc.at

Supergau..#@!

Maxx666 19.01.2002 - 07:31 928 15
Posts

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Mir ist gestern meine ganze platte abgeschwirrt....*schniff*
Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*

Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?

Noch dazu frage ich mich, wie lange haben IBM Platten Garantie.
3 Jahre?
Hab eine IBM Deskstar DTLA-307045 (45GB, 7200RPM) und diese beim Birg gekauft.

Kann ich diese wieder zum Birg bringen, oder ist die direkt an IBM zu schicken, wenn ja, wohin? Bekomm ich gleich eine Ersatzplatte oder muss ich 18 Monate auf eine Reparatur warten??

*HEEUUUUUULLL*

:( :mad: :( :mad:

Ach ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?
Bearbeitet von Maxx666 am 19.01.2002, 07:38

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat
Ach ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?

was meinst du damit??
ohne sys gibts kein wiederherstellen. du musst win2k neu installieren.

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
"ES" lebt wieder....*JUHUUUU* :cool:
Aber einfach war der Restore nicht.

1. Anders Windows ins Verzeichnis winsos installiert.
2. Backupmedien eingelesen und Full-Restore ausgeführt.
3. Systemstatusdateien in Alternatives Verzeichnis zurückgesichert.
4. Systemstatusdateien über das Full-Restore kopiert
5. 3x neustarten (Treibererkennung)...Fertig

Wundert mich nur, warum der FullRestore nicht alles restored hat. Anscheinend kann er auf viele Systemdateien nicht zugreifen beim Backup, Systemstatusbackup aber doch.
Sollte mir wohl eine Backupsoftware mit OpenFileManager zulegen.....hmmmm.

Wie sieht es mit der Garantie der IBM HD aus? Kann ich diese beim Birg eintauschen / zur Reparatur schicken?

PS: ...und immer fleissig Backups ziehen.... ;)
Bearbeitet von Maxx666 am 19.01.2002, 09:58

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Maxx666
Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*

Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?

Freu dich, dass du 1. das Richtige getan hast und 2. die Platte noch bis zum Ende des Backups gehalten hat. Manche haben gewartet bis es zu spät ist.

Mir ist das ganze bereits zweimal passiert (mit IBM DTLA-Platten, aber ebenfalls rechtzeitig Backup gemacht), also schon fast Gewohnheit. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
*lol*
naja jedenfalls sollt mas mitlerweile wissen das ma die platten besser verkauft und sagt das sehr schnell sand.

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von Viper780
*lol*
naja jedenfalls sollt mas mitlerweile wissen das ma die platten besser verkauft und sagt das sehr schnell sand.

kaufst sie mir ab? :D:rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
hm ned mal als wechselplatte würd ichs verwenden obwohl ichs brauchen tät....

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
ich könnt dir auch 2 307045er verkaufen
eine empfehlung von mir ist, sie im raid-0 zu fahren *teuflischgrins* ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
naja des is dann der oberkick. BungeeJumpen is was für luschis.
Heroin nehmen nur sandla s'richtige is a Raid 0 mit 4 DTLA und lauta wichtige unwiederbringliche daten rauf!

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Zur Garantie von IBM Festplatten:

Wennst a OEM hast - steht auf´n Pickerl auf der HDD - dann hast 1 Jahr Garantie, ansonsten 3 Jahre!

Greez Flextor

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
geht die garantie von den HDD's ned von da weg waun die Letzte platte einer serie gebaut wurde?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3955
Zitat von Maxx666
Mir ist gestern meine ganze platte abgeschwirrt....*schniff*
Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*

Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?

Noch dazu frage ich mich, wie lange haben IBM Platten Garantie.
3 Jahre?
Hab eine IBM Deskstar DTLA-307045 (45GB, 7200RPM) und diese beim Birg gekauft.

Kann ich diese wieder zum Birg bringen, oder ist die direkt an IBM zu schicken, wenn ja, wohin? Bekomm ich gleich eine Ersatzplatte oder muss ich 18 Monate auf eine Reparatur warten??

*HEEUUUUUULLL*

:( :mad: :( :mad:

Ach ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?

Toter IBM 75GXp, 45GB modell... ist ja zu erwarten...
kauf dir einen 60GXP oder einen 120GXP 40-60GB...
sind momentan die besten...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Zitat von Roman
Toter IBM 75GXp, 45GB modell... ist ja zu erwarten...
kauf dir einen 60GXP oder einen 120GXP 40-60GB...
sind momentan die besten...

wie wärs gleich mit aner Maxtor platte oder a saegate Cuda IV? die sand IMHO noch a spur bessa und vo denne hat ma (nu) nix schlechtes gehört. ausadem sands leisa

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von Viper780
wie wärs gleich mit aner Maxtor platte oder a saegate Cuda IV? die sand IMHO noch a spur bessa und vo denne hat ma (nu) nix schlechtes gehört. ausadem sands leisa

Super, zu der zeit als ich mich um eine festplatte umgesehen habe, war die IBM DTLA-307045 (45GB, 7200RPM) auch das mass aller dinge. ich habe zig testberichte gelesen, bis ich mich für die IBM entschieden habe. Damals (vor einen Jahr) hab ich auch 3000,- ATS dafür bezahlt - auch kein schnäppchen.

Und jetzt muss ich lesen, dass ich eigentlich den größten ******* von einer festplatte habe - echt super.

Wer sagt das die seagates zuverlässig sind? :( Private Raid-betreiber hab ich vor einer woche noch als freaks belächelt, jetzt mach ich mir auch ernsthaft gedanken darüber... :rolleyes:

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, noch mal eine ibm zu kaufen. haltbarkeit, qualitativ hochwertig und performant welches ich bis her mit ibm assoziiert habe, gilt nicht mehr. Bin echt verunsichert zurzeit.

Gott-sei-dank lässt (lies) mich mein sony bandlaufwerk nicht im Stich. :)
Bearbeitet von Maxx666 am 20.01.2002, 09:33

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
imho hat IBM auf den Deskstar Serien 3 Jahre Garantie, auf den Besseren (SCSI und so) 5 Jahre.
Dass auf OEM versionen (?) nur 1 Jahr sein soll hör ich zum ersten mal:confused:
Schon mal wer ne retail HD gekauft :confused: :D

Schicks an IBM oder brings hin (glaub die haben eh Vertretung in wien) .. müsst hinhaun dasst was funktionierendes zurückbekommst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz