Snapdragon X Elite Laptops
Earthshaker 07.06.2024 - 22:17 49189 100
davebastard
Vinyl-Sammler
|
aber ist das überhaupt die schuld von MS? würde die eher bei qualcomm sehen
|
Master99
verträumter realist
|
yes and no… microsoft hat schon einen ziemlichen track record mit guten ideen mit viel potential die sie dann nicht ausreichend gut umsetzen und dann recht schnell einstellen.
in dem konkreten fall gehts natürlich mehr um qualcomm… aber nachdem sie derzeit die einzigen hardwarepartner für arm und windows sind triffts MS damit auch.
is eigentlich von mediatek und co irgendwas angekündigt? hab keine übersicht was da sonst noch so kommt..
|
smashIt
master of disaster
|
geht rosig weiter: das war aber abzusehen, dass arm das als druckmittel einsetzen wird. die frage is eher wie da die gerichte entscheiden werden. is eigentlich von mediatek und co irgendwas angekündigt? hab keine übersicht was da sonst noch so kommt.. angekündigt schon, aber die werden sich jetzt sicher ansehen wies bei qualcomm weitergeht (auch von den verkaufszahlen her).
|
Smut
takeover&ether
|
Das denke ich auch, Wenn M$ eines kann dann Totgeburten. Oder sie adoptieren etwas und es nimmt den selben Lauf.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
https://www.computerbase.de/news/wi...verkauft.90426/Dass es ein weiter Weg für Qualcomm werden würde, war vorab klar und zeigt das letzte Quartal deutlich: Nur 0,8 Prozent Marktanteil hat man im Notebook mit Snapdragon-X-Elite-Chips erreicht. Vollkommen unerwartet...
|
smashIt
master of disaster
|
uff. ich hoffe sie haben nicht zuviele von den chips bei tsmc bestellt...
|
JDK
Oberwortwart
|
Weil ich mal wieder den Linux Status für die Snapdragons checken wollte: Ubuntu 24.10 Concept Snapdragon X EliteWe are happy to announce the next iteration of our Ubuntu concept image for Qualcomm Snapdragon laptops with our new X Elite developer preview. This new image has been rebased on the latest Ubuntu 24.10 release and comes with all the great benefits of Oracular Oriole. Our goal is to provide a developer preview targeted at early adopters who aren’t afraid of bleeding edge platform support and breaking changes. The Ubuntu concept format allows us to iterate quickly and test new experimental fe... Link: discourse.ubuntu.com Gerätestatus: Devices we have seen successful installations on:
Acer Swift 14 AI SF14-11 ASUS Vivobook S 15 Dell XPS 13 9345 (32GB and 64GB) HP Omnibook X 14 Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 (32Gb and 64GB) Lenovo Yoga Slim 7x Microsoft Surface Laptop 7
Currently not (yet) supported:
Dell Latitude 7455 Microsoft Surface Pro 11 Samsung Galaxy Book 4 Edge Hat das vlt schon jemand ausprobiert?
|
smashIt
master of disaster
|
nicht nur qualcomm, auch intel scheint seine cpus mit ki-krempel auch nicht an den mann zu bringen: Intel's AI PC chips aren't selling well — instead, old Raptor Lake chips boomIntel's AI PC revolution will have to wait. Times are already tough for Intel, but now it turns out its new, heavily-promoted AI PC chips aren't selling as well as expected, thus creating a shortage of production capacity for its older chips. The news comes as the CEO announced looming layoffs and a poor financial report sent the company's stock tumbling. Intel says its customers are buying less expensive previous-generation Raptor Lake chips instead of the new, and significantly more expensive, AI PC models like the Lunar Lake and Meteor Lake chips for laptops. Link: www.tomshardware.com
|
spunz
ElderElder
|
mit dem neuen "MMX" alleine kann man den Punkt and significantly more expensive nicht verkaufen.
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Nachdem ich mich mit dem Thema bisher nicht wirklich beschäftigt habe: wie geeignet/leistungsfähig sind die Snapdragon Laptops für Webdev Sachen - Webstorm, Browser, Docker (WSL), Teams (Office). Arbeitskollege hätte ein Auge auf ein Surface mit Snapdragon geworfen. Alternative wäre u.a. ein Lenovo T14s aktueller Generation + sinnvolle Ausstattung.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Grundleistung ist definitiv vorhanden, die Frage ist eher: Gibt es alle Programme und Tools die er verwendet auch für Windows on ARM? Es gibt auch einen Kompatibilitätslayer zu x86, mittlerweile sogar zu x86-64, aber man lässt damit halt immer Leistung und Effizienz liegen.
|