URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/supergau_23294/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Mir ist gestern meine ganze platte abgeschwirrt....*schniff*
Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*
Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?
Noch dazu frage ich mich, wie lange haben IBM Platten Garantie.
3 Jahre?
Hab eine IBM Deskstar DTLA-307045 (45GB, 7200RPM) und diese beim Birg gekauft.
Kann ich diese wieder zum Birg bringen, oder ist die direkt an IBM zu schicken, wenn ja, wohin? Bekomm ich gleich eine Ersatzplatte oder muss ich 18 Monate auf eine Reparatur warten??
*HEEUUUUUULLL*
Ach ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?
ZitatAch ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?
"ES" lebt wieder....*JUHUUUU*
Aber einfach war der Restore nicht.
1. Anders Windows ins Verzeichnis winsos installiert.
2. Backupmedien eingelesen und Full-Restore ausgeführt.
3. Systemstatusdateien in Alternatives Verzeichnis zurückgesichert.
4. Systemstatusdateien über das Full-Restore kopiert
5. 3x neustarten (Treibererkennung)...Fertig
Wundert mich nur, warum der FullRestore nicht alles restored hat. Anscheinend kann er auf viele Systemdateien nicht zugreifen beim Backup, Systemstatusbackup aber doch.
Sollte mir wohl eine Backupsoftware mit OpenFileManager zulegen.....hmmmm.
Wie sieht es mit der Garantie der IBM HD aus? Kann ich diese beim Birg eintauschen / zur Reparatur schicken?
PS: ...und immer fleissig Backups ziehen....
Zitat von Maxx666Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*
Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?
*lol*
naja jedenfalls sollt mas mitlerweile wissen das ma die platten besser verkauft und sagt das sehr schnell sand.
Zitat von Viper780*lol*
naja jedenfalls sollt mas mitlerweile wissen das ma die platten besser verkauft und sagt das sehr schnell sand.
hm ned mal als wechselplatte würd ichs verwenden obwohl ichs brauchen tät....
ich könnt dir auch 2 307045er verkaufen
eine empfehlung von mir ist, sie im raid-0 zu fahren *teuflischgrins*
naja des is dann der oberkick. BungeeJumpen is was für luschis.
Heroin nehmen nur sandla s'richtige is a Raid 0 mit 4 DTLA und lauta wichtige unwiederbringliche daten rauf!
Zur Garantie von IBM Festplatten:
Wennst a OEM hast - steht auf´n Pickerl auf der HDD - dann hast 1 Jahr Garantie, ansonsten 3 Jahre!
Greez Flextor
geht die garantie von den HDD's ned von da weg waun die Letzte platte einer serie gebaut wurde?
Zitat von Maxx666Mir ist gestern meine ganze platte abgeschwirrt....*schniff*
Angefangen hat ihre Krankheit mit einen defekten Datenblock am C:-Laufwerk.
Nachdem ich die Panik bekommen hatte, Chkdsk ausgeführt und gleich ein Fullbackup gezogen habe. (9! DDS-2 Bänder), ist sie mir aber verstorben. *RIP*
Jetzt weiss ich nicht, soll ich mich freuen das ich noch ein Backup habe, oder mich ärgern, das die Platte nur 1 Jahr (auf den Tag genau!) gehalten hat?
Noch dazu frage ich mich, wie lange haben IBM Platten Garantie.
3 Jahre?
Hab eine IBM Deskstar DTLA-307045 (45GB, 7200RPM) und diese beim Birg gekauft.
Kann ich diese wieder zum Birg bringen, oder ist die direkt an IBM zu schicken, wenn ja, wohin? Bekomm ich gleich eine Ersatzplatte oder muss ich 18 Monate auf eine Reparatur warten??
*HEEUUUUUULLL*![]()
![]()
![]()
Ach ja: Wenn ich kein System habe, wie stellt man dann den Systemstatus wieder her?? Alternatives Verzeichnis c:\winnt angeben?
Zitat von RomanToter IBM 75GXp, 45GB modell... ist ja zu erwarten...
kauf dir einen 60GXP oder einen 120GXP 40-60GB...
sind momentan die besten...
Zitat von Viper780wie wärs gleich mit aner Maxtor platte oder a saegate Cuda IV? die sand IMHO noch a spur bessa und vo denne hat ma (nu) nix schlechtes gehört. ausadem sands leisa
imho hat IBM auf den Deskstar Serien 3 Jahre Garantie, auf den Besseren (SCSI und so) 5 Jahre.
Dass auf OEM versionen (?) nur 1 Jahr sein soll hör ich zum ersten mal
Schon mal wer ne retail HD gekauft
Schicks an IBM oder brings hin (glaub die haben eh Vertretung in wien) .. müsst hinhaun dasst was funktionierendes zurückbekommst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025