"We are back" « oc.at

Suche: Datengrab Empfehlung 8TB+

s4c 31.01.2022 - 07:33 22066 79
Posts

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1266
Zitat aus einem Post von smashIt
ich sehe keinen grund, warum du da nvme verwenden solltest.
übers lan langweilt sich ja sogar eine sata-ssd.
Deswegen sollte man ja umindest ein 5 GBit LAN zu haben. Als Semi-Prouser

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
…und auch dafür reicht ein SataSSD Verbund aus um Linespeed auszulasten.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Zitat aus einem Post von s4c
Deswegen sollte man ja umindest ein 5 GBit LAN zu haben. Als Semi-Prouser

wieviele daten willst du denn da permanent herumschaufeln übers lan?
der gbit-port auf meinem nas ist wirklich meine geringste sorge...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50399
Zitat aus einem Post von smashIt
wieviele daten willst du denn da permanent herumschaufeln übers lan?
der gbit-port auf meinem nas ist wirklich meine geringste sorge...

und das auf oc.at :eek:
Wir müssen uns zu default.org umbenennen :(

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3426
Najo, es besteht immer noch ein Unterschied ob Overclockers.at oder Overkill.at ;)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
@viper:
es bringt ja nichts, wenn er sich die auswahl wegen hausnummer 10gbit-ports extrem einschränkt, und dann keinen nutzen daraus ziehen kann.

wenn 1gbit reichen wäre ja das perfekt für ihn:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50399
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Najo, es besteht immer noch ein Unterschied ob Overclockers.at oder Overkill.at ;)

Och der schmale Grat is toft nich zu erkennen

@smashIt
Ich geb dir ja völlig recht - die bemerkung von mir war sarkastisch gemeint.
Ich selbst bin ja auch erst beim NAS auf 10GBit umgestiegen. Bringt es für mich was? NEIN!
zu 99% wird aufs NAS vom Wlan oder dem Streamingclient der eh nur 100MBit kann zugegriffen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kommt auf die Datenmengen an, die man so täglich durch die Gegend kopiert.
Sind das hunderte GB macht > 1gbit wohl Sinn.
Mehr schadet aber grundsätzlich nie. So wie bei jeder Form von Speicher auch..

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Hat jemand Erfahrung mit Seagate Exos HDDs?


Ich benötige 5-6 große Platten als Datengrab und scheinbar sind die Enterprise Platten günstiger als die NAS Platten.
Lautstärke soll ok sein und ich werd vermutlich einen Controller mit Staggered Spin-up benötigen.
Eine Iron Wolf kostet ~100€ mehr und eine WD Red Pro fast 200€ mehr

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3426
Seit Western Digital 'WD Red NAS-24/7' Festplatten mit SMR verkauft mach ich um die generell einen Bogen. Kunden********e darf sich nicht auszahlen.

Wichtig ist: Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. - da kanns oft mal Brösel mit der Garantie geben! (Händler verweist an Hersteller, Hersteller verweist auf OEM Platte, Händler dann im Zugzwang und meint Garantie ist freiwillige Leistung und wenns älter als 2 Jahre is schaust durch die Finger ...)

Mit den Exos hab ich aber leider noch keine Erfahrung, die Ironwolf kann ich aber aus persönlicher Erfahrung empfehlen.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Garantie kannst online checken bei WD, wenn da nix aufscheint zurück an Händler.
Ich bin Seagate gebrannt und die tauchen auch immer gern in den höheren Failure Statistiken (BackBlaze iirc) auf. Bin kein Fan davon, aber wenn man einfach auf Garantiezeit kauft und ordentlich Failover hat theoretisch egal?

Meine WD SAS und shucked WD Mybook laufen seit Kauf vor 4? Jahren ohne Ausfall again.

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 727
Hab jetzt die dritte Exos (8 > 12 > 18 TB) im System als Datengrab. Im Desktop sind sie manchmal laut bei aktivem Zugriff, ansonsten kann ich nichts negatives berichten.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1266
Exos hab ich nur bei Pools wo mir die Daten wurscht sind.
zB Backup-Archiv < 2022 da liegen auch gut 6TB herum die eignetlich niemand braucht. Könnte ich auch löschen eigentlich

IronWolf Pro oder die WD Gold/Red Pro CMR sind zwar teurer, aber wenn man irgendwo verlässlich einen Speicher braucht, dann RAID6 und dann kann man wieder beruhigt schlafen.

Und wenn die Filmsammlung mal weg ist, muss ich auch nicht wirklich weinen..

Wenn aber die Privaten Urlaubsfotos, usw weg sind, dann wär ich ziemlich angepisst. Und ist mir leider auch schon mal passiert.

Nicht umsonst die goldene Regel 3-2-1
Bearbeitet von s4c am 24.11.2023, 13:19

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat aus einem Post von Pyros
Hat jemand Erfahrung mit Seagate Exos HDDs?


Ich benötige 5-6 große Platten als Datengrab und scheinbar sind die Enterprise Platten günstiger als die NAS Platten.
Lautstärke soll ok sein und ich werd vermutlich einen Controller mit Staggered Spin-up benötigen.
Eine Iron Wolf kostet ~100€ mehr und eine WD Red Pro fast 200€ mehr

Hab die Platten im NAS im Keller. Gute Performance aber wirklich unglaublich laut bei Zugriff, ich hörs teils einen Stock höher.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
alle unwichtigen dinge ins netz auslager. Usenet biete sich hier an for free, wenn man eine Account (ab 2€) hat

Die paar TB an privaten Sachen behält man sich natülich Lokal und das natürlich mehrfach.

Tu dir das nicht mehr an, wenn es nur um Musik oder Filme geht. Ich hab unfassbar viel geld in Fileserver, HDDs etc inverstiert und nach 5 jahren war das alles immer obsolet.

Ist ein nettes Hobby, aber ich bin mittlerweile zu alt um all das alles "Instant" zu halten.

Das ginge mittlerweile in die 0,4 Petabytes..
Bearbeitet von am 24.11.2023, 18:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz