"We are back" « oc.at

Seagate + Wisi ?

hatchet 03.10.2009 - 19:07 1006 5
Posts

hatchet

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: Pressbaum
Posts: 13
Hi
So hab mir gestern eine externe Seagate 1TB und nen WiSi HD kabelreceiver (DVB-C HD OR178) geholt !

nun hab ich folgende frage ! der receiver hat die funktion auf einem externen speichermedium sendungen aufzunehmen! Also hab ich die Festplatte angesteckt (vorher am pc natürlich mal Formatiert ... NTFS ) Der receiver erkennt zwar die platte will aber igendwie nicht darauf speichern!

hab das ganze nemlich auch mit meinem USB stick versucht und damit funktionierts aber .. !

Jedoch wenn ich meinen usb stick mit den aufgenommenen Serien dann am Pc anstecke kann ich nicht auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen bzw, er schreibt mir an das ich den stick zu erst formatieren müsste um ihm verwenden zu können also falls da jemand eine Idee dazu hätte Bitte Posten =)

Danke schon mal im Voraus !

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
probier es mal mit fat32 oder ext3 als filesystem.

hatchet

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: Pressbaum
Posts: 13
Also ich habs jetzt mit Fat32, exfat und NTFS versucht geht leider alles nicht ^^
aber das komische is eben der USB stick 8gb da funktioniert alles also den steck ich am receiver an (vorher NTFS vormatiert) allerdings wenn ich ihm dann wieder am PC ansteck kan ich nicht darauf zugreifen also müsste ihm formatieren !

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
eine recht wahrscheinliche möglichkeit ist noch, dass sich der usb controller der externen platte sich nicht mit dem receiver versteht.

hatchet

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: Pressbaum
Posts: 13
Also ich hab das ganze jetzt nochmal mit meiner 2. ext. platte versucht, ist eine WD er erkennt die platte zwar zeigt mir aber 0 MB freien speicher an .. ( platte ist natürlich auf formatiert)

hatchet

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: Pressbaum
Posts: 13
ok also ich denk ich hab die lösung ^^
Man muss eine Externe Festplatte Verwenden die einen Power Schalter hat!
Bei mir hats jetzt mit einer Laptopfestplatte+gehäuse funktioniert !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz