Samsung 980 Serie (Pro, non-Pro)
mat 30.08.2020 - 18:50 26578 63
HP
Legend Legend
|
Also im Moment eher keine 990 Pro kaufen (reddit Thread) und abwarten. Sehr ärgerlich. Bisher war das Produkt 100% zuverlässig.
|
xtrm
social assassin
|
Im Moment gar keine Samsung SSD kaufen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hat eigentlich jemand von euch, die das hier so runterspielen wollen, mal die Reddit Threads gelesen? Hast du dazu Links?
|
xtrm
social assassin
|
|
Jedimaster
Here to stay
|
Samsung hatte bisher ja einen sehr guten Ruf mit seinen SSD's ... https://www.heise.de/news/Samsung-S...ss-7494971.htmlDanach muss ich ehrlich sagen: Hatte... ja defekte Firmware weshalb die SSD's massiv schneller verschleißen kann passieren. Das es einen Fix gibt ist 'toll' aber war eigentlich vorauszusetzen, sie können ja kaum ein defektes Produkt weiterverkaufen. Allerdings werden betroffene Besitzer komplett im Regen stehen gelassen - statt eine Rückrufaktion für betroffene Modelle versucht Samsung die ganze Situation einfach 'auszusitzen' und hofft offenbar das nach dem Firmwareupdate die SSD's die Garantiezeit überstehen ...
|
Elbart
Here to stay
|
Hat bei den 840 EVOs ja auch funktioniert.
|
InfiX
she/her
|
Hat bei den 840 EVOs ja auch funktioniert. meine rennt noch immer ^^ aber in nächster zeit kauf ich mir wohl keine samsung SSD mehr.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Eine Rückrufaktion für Festplatten, auf denen sehr häufig das Betriebssystem installiert ist, stelle ich mir schwierig vor, einerseits was den Datenschutz anbelangt und andererseits was die Downtime betrifft, die ja locker ein paar Wochen betragen könnte. Die einzige für Samsung sehr kostspielige Variante die mir sinnvoll erscheint, wäre eine zweite Platte an die Kunden mit aktueller Firmware zu schicken und die andere Platte formatiert zurückzufordern, aber auch das setzt einen zweiten M.2 PCIe Slot und einen erfolgreichen Klonvorgang voraus. Solange die Platten nicht wie die Fliegen sterben, kann ich mir so ein Vorgehen kaum vorstellen.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Hmm.ich hab eine 980pro im der ps5. Kann ich die rausnehmen im PC updaten (2.nvme Slot) und dann einfach wieder zurück in die PS verfrachten?
|
Römi
Hausmeister
|
Immerhin haben sie 5J Garantie (laut Geizhals). Es ist natürlich ordentlicher mist. Einen Rückruf kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Vielleicht dass Leute proaktiv die SSD einsednen könnten für Austausch, das könnten sie schon machen. Und generell bei der Garantie kulanter sein.
Letzendlich sterben Festplatten, ssds sterben auch. Man sollte sich immer um ein Backup kümmern, sonst kann/wird das böse enden. Es gab auch (glaub es war intel) ssds die verreckt sind ohne FW update. Schwester hatte so eine im fertigPC, byebye daten. Das modell weiß ich leider nicht mehr. Will nur sagen, das gabs schon, und kann auch weiterhin passieren.
|
Römi
Hausmeister
|
Hmm.ich hab eine 980pro im der ps5. Kann ich die rausnehmen im PC updaten (2.nvme Slot) und dann einfach wieder zurück in die PS verfrachten? Ich seh da kein Problem, sollte gehn.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Es gab auch (glaub es war intel) ssds die verreckt sind ohne FW update. Intel 120 und 240 GB Sata SSD's ... yep die sind uns reihenweise verreckt, die in den silbernen Gehäusen, glaub es waren die Modelle SSDMCEAC120B301 und SSDSC2BW240A401. Da haben wir selbst auf unsere Kosten eine Rückrufaktion gestartet und die Dinger ausgetauscht weil der Datenverlust praktisch garantiert war. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
|
Römi
Hausmeister
|
Ja die 120iger kenn ich, aber ich mein da eine m2 pcie version, ich weiß das modell nimmer, bei Recherche wars jedenfalls ein bekanntes problem.
|
xtrm
social assassin
|
Immerhin haben sie 5J Garantie (laut Geizhals). Das Problem ist, dass Samsung bei diesen Fällen den Umtausch verweigert. Kann man überall nachlesen, die Leute bleiben auf ihren quasi-kaputten SSDs sitzen.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
habs versucht und hat problemlos geklappt aus der ps5 raus update drauf (war die betroffenen version) und wieder rein fertig
|