"We are back" « oc.at

Qnap TS-100 NAS-Laufwerk

TOM 02.05.2007 - 16:58 2361 5
Posts

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7425
Zitat
nas.jpg
"...Das seit anderthalb Jahren verfügbare NAS "TS-101" mit zahlreichen Zusatzfunktionen wie BitTorrent-Client, FTP- und Webserver hat der Hersteller nun in leicht abgespeckter Form vorgestellt. Beim Modell "TS-100" wurde an Speicher und Prozessor gespart, die Funktionen blieben jedoch erhalten.

Die "Turbostations" sind nicht nur wegen ihrer vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten für ein Gigabit-NAS beliebt, sondern auch, weil man etwa Downloads erledigen kann, ohne dass ein PC laufen muss: Die TS-100 soll folglich auch nur rund 14 Watt im Betrieb aufnehmen und kommt ohne Lüfter aus..."
Golem

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
gibts das teil auch in schwarz :D

... dann hol ich mir das kleine schwarze :p

is mit über 200€ aber auch noch recht happig .. wobei der funktionsumfang und die verarbeitung sich sehr gut anhören / sehen

edit: das einzige was mir hier fehlt is die möglichkeit mehr als bloß _EINE_ platte anschließen zu können
Bearbeitet von master_burn am 03.05.2007, 00:15

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
hol dir einen ALLNET 6250 - für den gibts bald ne alternative linux firmware mit oben genannten features, ebenfalls gbit ethernet und nicht beschnittenem rechenknecht der mit sicherheit mehr performance erlaubt als der kastrierte kleine kerl im TS-100...

edith: aja und billiger isses auch...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von master_burn
edit: das einzige was mir hier fehlt is die möglichkeit mehr als bloß eine platte anschließen zu können
sollte eh gehen -> mit externen HDDs über die USB-Ports... wenn ich das richtig verstanden habe zumindest:confused:

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1870
Zitat von whitegrey
sollte eh gehen -> mit externen HDDs über die USB-Ports... wenn ich das richtig verstanden habe zumindest:confused:
Er meinte zB Printserver etc

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
nö er hats schon richtig verstanden .. mehr platten will ich, aber usb platten und dann ein gbit nat? da kann ich mir das auch gleich in die haare schmiern ..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz