"We are back" « oc.at

Problem mit SONY DRU 510

Marauder_X 09.09.2003 - 10:37 405 7
Posts

Marauder_X

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: OTK
Posts: 297
Hi Leute!!

Also, kann es sein dass dieser Brenner mit einigen Rohlingen Probleme hat?
Habe mir EMTEC Rohlinge besorgt und die ersten zwei hat er schon verbrannt.
Als Brennprogramm benütze ich NERO 6.0.0.11

Vielleicht könntet ihr mir ein paar alternertiven zu NERO empfählen.

THX

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Du hast die Rohlinge wahrsch. einfach zu voll gemacht.

Marauder_X

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: OTK
Posts: 297
Nein
Er bricht meißtens schon nach dem "lead-in" ab.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Sind das -R oder +R Rohlinge?

Marauder_X

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: OTK
Posts: 297
DVD -R

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Hmmm, ich verwende dieselben im Vorgängermodell 500A ohne Probleme...

Neueste Firmware am Brenner drauf? http://sony.storagesupport.com/dvdrw/firmware.htm
Schau dir mal die Unterseite der Rohlinge an, vielleicht hast du ne schlechte Spindel erwischt.
Chipsatz-Treiber (fürs Mainboard) installiert und UDMA-Modus aktiviert?

Marauder_X

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: OTK
Posts: 297
Das wars auch nicht.
Aber ich werd den Brenner jetzt mal an einem anderen Rechner ausprobieren.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi hast in der letzten Zeit irgendwelche Hardware eingebaut?

Ich hatte das Problem auch das er schon beim Leadin immer abgebrochen hatte mit der Fehlermeldung Write Disc Error. Als ich aber meinen dazugebauten IDE Controller wieder entfert hatte gings wieder ohne Probleme.

Ich persönlich finde ja die Sony Brenner schrott denn wenn er mit 4x schreibt braucht er genauso lange wie mit 2x.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz