"We are back" « oc.at

Problem mit LG Electronics GSA-4040B

Engel des Todes 14.01.2004 - 22:44 388 10
Posts

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
Hi!

Also habe den Brenner seit 2 Tagen, CDRs brennt er problemlos mit maximaler Geschwindigkeit, CDs und Dvds werden auch problemlos gelesen; bei Dvd- habe ich ein Problem.

Ich konnte zwar erst nur Intenso und Swisstec Rohlinge testen, aber trotzdem sollte es bei Letzteren möglich sein mit 4x zu brennen. Doch leider kann ich bei Nero trotz neuester Firmware nur 2x anwählen.

Hat vielleicht jemand Tipps?

Ich hab den alten Plextor Cd Brenner ausgebaut und Dvd Brenner stattdessen eingebaut, als Secondary Master. Liegt das eventuell am ASPI Treiber oder an Überbleibsel vom Cd Brenner bzw. 100er DMA Kabel? (Mainboard Abit KG7) Anderes Brennprogramm benutzen? Empfehlungen eventuell?

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
ich hab an plextor 708A, und hab probleme mit den 3A.net (dvd-r) rohlingen... aber die princo, maxell (dvd-r) z.B. gehn bei mir ohne probleme...

aber die dvd+r san gscheiter, san meistens nur bissl teurer (die 3A.net dvd-r rohlinge haben 2,90€ kostet..., die TDK dvd+r 2,30€) gehn aber schneller und besser zum brennen, und die meisten dvd player nehmen dvd+r, was ich von dvd-r nicht behaupten kann...

fazit: dvd-r ist dumm :rolleyes:
Bearbeitet von TheDevil am 14.01.2004, 22:59

TB1400

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 642

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
Danke, scheint wohl doch an den Rohlingen zu liegen; hoffentlich kann ich dann bei Anderen wirklich 4x brennen.

korbendallas

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Österreich
Posts: 186
ich hab princo (auch ned grad DIE teuren marken rohlinge *G* ) und die gehen 4x. brenne aber trotzdem wenn ich zeit hab 2x, man weiss ja nie ob so ein blöder standalone player sich dann ned leichter tut...

aber sonst muss ich sagen: funkt tadellos der lg, bis jetzt noch keinen rohling verkohlt, alles fein lesbar. auch billigst rohlinge.

MFG
Korben

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Kann ich nur bestätigen, bis jetzt nur gute erfahrungen mit dem 4040b gemacht

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
was is eigentlich gescheiter für video-dvds? "+" oder "-" ? die "-" sind nämlich recht günstig.

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Ich brenn immer minus
bei plus haben 2 meiner standalone dvdplayer probleme, minus nehmen hingegen alle, die ich versucht habe.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
und für daten ist es relativ egal, oder?

korbendallas

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Österreich
Posts: 186
Zitat
DVD-R and DVD-RW

DVD-R is a non-rewriteable format and it is compatible with about 92% of all DVD Players and most DVD-ROMs.
DVD-RW is a rewriteable format and it is compatible with about 76% of all DVD Players and most DVD-ROMs.

DVD+R and DVD+RW

DVD+R is a non-rewritable format and it is compatible with about 87% of all DVD Players and most DVD-ROMs.
DVD+RW is a rewritable format and is compatible with about 76% of all DVD Players and most DVD-ROMs.

(siehe dvdrhelp.com)

hoff das hilft. also für filme ist dvd-r (wahrscheinlich) bessere und (noch) billigere lösung.

MFG
Korben

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
thx, war verunsichert durch die vielen von einander abweichenden aussagen hier im forum (bzgl. dvd-r bzw dvd+r und dvd-playern)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz