Philosophiefrage? Reihenfolge beim Anschließen von IDE-Laufwerken
Mr.Ed 30.12.2003 - 14:07 707 18
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Mach mal HDD-Benches der Primary Master Platte mit und ohne angehängter 10GB-Disc ...
|
samuel
.:: unnahbar ::.
|
ich wuerde optische laufwerke und HDs auf eher nicht mischen und wenn die 10GB platte (was sich ziemlich sicher sein wird) ATA33 oder ATA66 ist wuerde ich mir ueberhaupt eine andere loesung einfallen lassen.
also entweder die 10GB platte irgendwie anders (zusaetzlichen controller, maybe hast a altes externes case) anhaengen oder ganz darauf verzichten...
mfg sam
|
Cibox
Big d00d
|
Also imho hast des mitm thread-titel "Philosophiefrage?.." schon richtig erraten: das hängt von so vielen Faktoren ab, dass ma da keine konkrete Lösung anbieten kann! Ich hab selba lang gnug die HDDs/Lwks rumgesteckt bis endlich gfunkt hat (mit "gfunkt" mein ich, dass der Brenner ohne Abbruch brennt hat)! Bei mir hängen die optischen Lwks aufm secondary, wobei der Brenner slave ist! Bis jetzt hab ich damit noch keine Probleme ghabt... mfg
|
Spikx
My Little Pwny
|
bis vor kurzem hab ich's noch so gehabt, dass i an keinem IDE Kanal an Slave dranhäng, ging sich alles schön aus mit 3 IDE controllern, aber jetzt wo da Secondary raid channel nimma geht hab ich die baugleichen Platten jeweils als Master und Slave zusammenghängt
|