"We are back" « oc.at

OCZ Ram doch defekt ?

Assemblerguru 30.05.2005 - 10:08 1541 27
Posts

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
Hi !
Habe das OXZ PC4000 VX Gold ergattert und auf mein Board gesteckt (MSI K8n Neo2). Diese stecken in DIMM 3+4 (also oben), der OCZ Booster steckt in DIMM2.
Meine CPU (A64 3500+) läuft stabil bis 237Mhz FSB (=11x237=2607Mhz). Jetzt wollte ich das Ram natürlich 1:1 auch mit 237 laufen lassen, und dachte mir, das es ja locker geht, weil es ja eigentlich bis 250Mhz gehen sollte....
Nun habe ich FSB auf 237, Timings auf 1T-2.0-2-2-8 stehen, und aufm OCZ Booster 3.4Volt eingestellt (wackelt von 3.4-3.5 herum).

So - nun bekomme ich trotzdem Fehler in Prime95 und Memtest86 angezeigt (nach einer Weile ~nach 10-15 Minuten....)

Ist das Ram jetzt defekt ? Bei 2.5-4-4-10 läuft es, und bei 200FSB auch... Wie siehts mit dem "Burn-In" aus ?

Grüße, :)
A.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wenn die Fehler nach 10-15 min autauchen wird der RAM wahrscheinlich zu heiß gib nen 80er Lüfter über den RAM. ;)

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Probier mal die Slots 1+2 und gib den Booster in den 4er Slot.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Er wird sicher nur zu heiß bei 3.4V auch kein Wunder. Die Heatspreader isolieren nur.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Bei mir machen die RAMs in den 3+4er Slots auch Probleme, im 1+2er gehens normal.

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
Jau danke, werde ich nachher mal austesten. Ich habe im Gehäuse einen 80er Lüfter direkt gegenüber des Rams. Abstand zum Ram ist aber ca. 10cm. Über dem Ram ist direkt ein 120er lüfter (saugend) für einen Radiator im Gehäuse. Also Luftwirbel habe ich schon um den Ram herum, wird aber trotzdem extrem heiß (kann nicht drauffassen)....

Ich probier mal Slot 1 und 2 später und melde mich dann !

Danke für die Tips !

Grüße,
A.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Aber warum erste nach 10-15 min?

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
hmm. vielleicht wird er bei 3.5Volt zu heiß, desswegen gehts nur bis ~ 15 min. Und 3.3Volt ist zu wenig, so dass garnichts geht... Ich werde mal besser lüften und die anderen Slots nehmen...
Ach ja: Wenn ich die Rams einzeln in Slot 3 nacheinander teste, dann geht jeder für sich schon ! Dann sind die Dinger doch nicht defekt, oder ?

Grüße,
A.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ne sinds net und kühl die RAMs sonst werdens net lange halten. :eek:

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
Hi !

Also: Es geht !

Ich habe die Rams in Slot1+2 gesteckt, den Booster in 4. Dann habe ich 4 Stunden lang Memtest laufen lassen: Mit 200Mhz, Timings:1T-2.0-2-2-5 und 3.7 Volt. Nach einiger Zeit kamen Fehler, habe aber weiter laufen lassen. Danach habe ich die Spannung auf 3.4 Volt (Booster wechselt zw. 3.3 und 3.4 ab...) gestellt und die Rams laufen nun mit max. 255Mhz, 1T-2.0-2-2-5 !!! Und das ohne Fehler in Memtest oder Prime95 !

Danke an Alle !

A.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Und werdens wohl gekühlt?

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
Jau - habe wie gesagt einen Gehäuselüfter (80er) im seitlichen Teil des Gehäuses, welcher direkt dagagen bläst. OCZ gibt ja auch eine max.Spannung von 3.5 Volt an - ist also nicht so, dass ich dem zuviel gebe, ehr im Gegenteil nur soviel, das er funzt. OCZ sagt, ab 3.4 Volt müsse man erst kühlen, bei 3.3 nicht. Ich probier nachher auch nochmal 3.3Volt....

Grüße,
A.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
will nicht extra einen neuen thread aufmachen
und ich pass hier eh ganz gut hinen.

ocz vx 4000

bekomm sie wie es sein sollte @250mhz allerdings 3,5-3,6v
mit 2-2-2-8 zum laufen...

mehr geht allerdings mit egal welchen timings nicht!
...will aber 270/275mhz!
soll/kann ich denen noch mehr volt als 3,6 geben?
wenn ja, wieviel?


und was mich noch stutziger macht:
ich bring die teile mit 225mhz nicht zum laufen (das wäre dann
2700mhz mit 12er teiler)...ebenfalls wurscht welche timings.


dass also mehr als 250mhz nicht gehn will ich zwar auch nicht ganz glauben, aber dass weniger nicht gehen verwirrt mich total!


help!

Assemblerguru

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Germany
Posts: 15
Hi !

Habe ich das richtig verstanden ? Mit 250Mhz laufen sie und mit 225 nicht ? Also bei mir läuft es bei 250Mhz, 1T-2-2-2-5 - aber nur dann, wenn ich die Rams + Booster direkt anblasen lasse und auch nur, wenn die Spannung leicht höher als 3.4 gedreht wurde. D.h. der DDR-Booster muss nach längerer Last genau 3.4 anzeigen (und nicht bis 3.3 runterschwanken oder bis 3.5 gehen). Dann ist nämlich entweder zuwenig Spannung da, oder die Rams werden zu heiß und es geht auch net.

Du wirst es nicht schaffen, die Dinger auf 270 zu takten, egal welche Timings. Ich komme mit meinen gerade mal bis 253. Bei 254 bekomme ich, egal welche Timings immer Fehler, und das entspricht in etwa auch den Tests anderer....

Das Dein Ram mit nem Taktteiler (ich nehme mal an Du hättest gerne 10*270 mit 1:1, könntest wegen Ram aber nur mit 166Mhz Ramteiler fahren, was dann 225 Mhz wären) auf 225 kann am Prozessor liegen. Bei mir geht die Kombi CPU/Ram auch net so hoch, wenn ich einen Teiler benutze...

Weiter kann ich Dir leider nicht helfen, wie Du auf 2700Mhz mit voller Ausnutzung des Rams kommst...

Grüße,
A.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
boah, die OCZ VX4000 sind ja crap, mit 3,4-3,5v nur 250mhz:bash: da bin ich von den mushkin mehr überzeugt:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz