"We are back" « oc.at

Maximale Anzahl Laufwerke

mischuwi 10.08.2004 - 15:51 500 8
Posts

mischuwi

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Hannover
Posts: 4
Jaja! Ich weiß, dass Thema hört sich an, als wenn ich das Alphabet nicht beherrschen würde. ;) Dem ist aber nicht so!

Auf meinem Arbeitsrechner sind nämlich mittlerweile insgesamt 28 (Netz-)Laufwerke verknüpft. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und wie ich denn mit dem 29., 30., 31., ... verfahren kann.

Gibt es ein Tool (o.ä.) was es ermöglicht mehr als 28 Laufwerke zu verbinden?

Danke im Voraus
Michael

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4439
interessante frage auch wenn ich sonst noch nie soviele (netz) laufwerke gesehn hab - ich bevorzuge unc pfade..
gehts mit denen ned?

mischuwi

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Hannover
Posts: 4
UNC???

Jetzt oute ich mich mal als unwissender und frage mal: Was is'n dat?

Und wie nutze ich das?

mischuwi

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Hannover
Posts: 4
Okay. Ich hätte vorher mal Vivisimo bemühen sollen.

UNC-Pfad
Ein Pfad der Form \\servername\freigabename\normalerPfad heißt UNC-Pfad
Über UNC Pfade kann man direkt (ohne Laufwerksverknüpfung) auf Freigaben am Server zugreifen. Leider unterstützen manche Programme, vor allem DOS und alte Windowsprogramme, diese Pfade nicht, so daß man doch auf Laufwerksverknüpfungen zurückgreifen muß.


Das kenn ich schon. (Wusste aber nicht, dass das UNC heißt. Ich will aber richtige Verknüpfungen erzeugen, um im WinExplorer auf einfachste Weise Dateien hin und her schieben zu können.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
probiers aus was passiert wenn du noch eines mehr machen willst

vielleicht gibts dann AA AB AC usw.. :)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6229
sag nicht du findest dich zurecht mit dem ganzen Alphabet

es muß irgendwie gehen... die Chinesen habens ja auch oda? *lol*
die haen ja so peeeep-viele Zeichen *g*

mischuwi

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Hannover
Posts: 4
Zitat von dolby
es muß irgendwie gehen... die Chinesen habens ja auch oda? *lol*
die haen ja so peeeep-viele Zeichen *g*

DAS is die Lösung! Einfach den Zeichensatz auf Chinesisch umstellen! :rolleyes: ;) Scheint aber ja anscheinend keine triviale Lösung für dieses Problem zu geben. Schade eigentlich, denn sonst hätte ich vor meinem Chef glänzen können. ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Mir fällt eigentlich kein Anwendungsfall ein, wo man so viele einzelne Netzwerkshares gemappt braucht, bei einer halbwegs vernünftigen Organisation.

Ist es nicht möglich, einige der Shares zusammenzufassen?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
machen soviele laufwerke nicht auch den zugriff auf den arbeitsplatz extrem mühsam?

ich würde, wie schon erwähnt, das ganze etwas zusammenfassen!
bzw. wenn du uns sagst, für das das ganze genau gut sein soll, dann könnten wir dir ev. die optimale lösung bringen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz