NCQ und S-ATA II
BilyMar 20.12.2005 - 17:00 718 8
BilyMar
Bloody Newbie
|
Da mir nach einem ungewollten Sdandbyvorgang meine 80gb ide Festplatte von WD nicht mehr startet (sie wird zwar noch erkannt, aber hochfahren geht nicht), beim booten von xp-disc wird sie zwar mit meinen partitionen aber als leer angezeigt, möchte ich mir nun eine neue zulegen und gleich was "g'scheites"... hab mich umgeschaut und bin auf HDs von Seagate und Maxtor gestoßen, die mir gefallen. Was ist der unterschied zwischen S-ATA II und NCQ weil ich hab gelesen dass NCQ mit S-ATA II einhergeht, wenn das stimmt... oder lieg ich da falsch? Jedenfalls gäbe es von Seagate eine 300gb mit SATA und NCQ und 8MB Cache/3 Jahre Garantie und die von Maxtor mit SATA II, 16MB Cache und 5 Jahre Garantie - reislich fast kein Unterschied... wovon haltet ihr mehr? Danke für Erklärungen und Tipps
|
Smut
takeover & ether
|
kommt drauf an was du für ein mainboard hast ![:)](/images/smilies/smile.gif) NCQ ist ein vorteil von SATA II weiß auch nicht was du mit der platte vor hast - aber länger garantie ist nie schlecht.
|
BilyMar
Bloody Newbie
|
also ich werd mir die 250-300gb festplatte in 3-4 partitionen unterteilen und auf der ersten mein Betriebssystem platzieren; den rest für Spiele, Filmbearbeitung, Storage... soll ich also eher zu einer sata II Platte oder einer sata mit ncq greifen? weil SATA II MIT NCQ hab ich so dezidiert nicht gefunden. Beinhaltet SATAII automatisch die NCQ funktion?
|
GNU
Friedensbringer
|
ALso da empfehle ich eine WD 2500 KS SE16 mit 16mb, ideal für Spiele und Filmbearbeitung. Hat zwar kein NCQ aber trotzdem eine sehr schnelle Platte. Nein SATA II beinhaltet sicher nicht automatisch die NCQ Funktion.
MFG
|
Darius
Guru
|
ALso da empfehle ich eine WD 2500 KS SE16 mit 16mb, ideal für Spiele und Filmbearbeitung. Hat zwar kein NCQ aber trotzdem eine sehr schnelle Platte. Nein SATA II beinhaltet sicher nicht automatisch die NCQ Funktion.
MFG Dem kann ich mich anschließen. Die 16 MB Cach sind da sehr angenehm.
|
BilyMar
Bloody Newbie
|
da mir jetzt eine WD eingegangen ist und die garantie trotz 2003 kaufdatum nicht mehr gültig ist, bin ich ehr nicht so gut daruf zu sprechen. das begeistert mich eigentlich am meisten momentan: Maxtor MaXLIne Plus III... um 135 euronesen mit 5 Jahren Garantie ist das ja nicht schlecht, oder leig ich da komplett falsch?
|
Smut
takeover & ether
|
soll ich also eher zu einer sata II Platte oder einer sata mit ncq greifen? weil SATA II MIT NCQ hab ich so dezidiert nicht gefunden. Beinhaltet SATAII automatisch die NCQ funktion? das es SATA II platten ohne NCQ gibt ist mir komplett neu - die WD hat es allerdings wirklich nicht. auf geizhals ist es allerdings meistens angeschrieben - ansonsten halt die technischen details vom hersteller durchlesen.
|
GNU
Friedensbringer
|
Schlecht ist sie sicher nicht aber wenn du wirklich sehr viel Wert auf Videobearbeitung legst, dann ist die WD die ideale HDD.
MFG
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
|