"We are back" « oc.at

2x Maxtor ATA133...bringt des viel im Raid ?

nostalgia 06.01.2002 - 19:19 949 25
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Yo !

Habe eigentlich in Planung fuer mein iWiLL XP333-R (ATA133 am Raidcontroller) 2 x 40 GB Maxtor ATA133 (7200 rpm) Platten im Raid-0 zu betreiben...nur...weiss wer ob das gegenueber einer ATA100 60 GB Western Digital (7200 rpm) empfindlich mehr an Speed bringen wird ? Betriebssysteme waeren Win98se (fuer zocken) und WinXP pro (fuer den "Rest").

Ausserdem gibt es da so unterschiedlich 7200 rpm Modelle mit einem "L" hinten an der Serialnummer dran...

"The letter "L" contained in the model number denotes that this drive was manufactured in Japan with a Fluid Dynamic Motor."

Weiss da jemand genau und in deutscher Sprache was da der Unterschied zu den anderen Modellen ist ?

Gruss

nostalgia.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich würd sagen ATA133 bringt überhaupt nix..... aber wie soll ich sagen... die mainboardhersteller haben den fetisch, stets einen bus zu verwenden, der nichtmal bis zur hälfte der kapazität ausgenützt werden kann - mit einem guten ata100 raid kommst sicher gleich gut davon, schau lieber dass du dir zwei schnelle plattn auftreiben kannst

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Komisch find ich nur das a Unterscheid zw. UDMA66 und UDMA33 is. Die HDDs hängen ja am PCI und der läuft mit 66Mhz

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von KaZaa
Komisch find ich nur das a Unterscheid zw. UDMA66 und UDMA33 is. Die HDDs hängen ja am PCI und der läuft mit 66Mhz
Wos hat das mit dem Datendurchsatz zu tun? Ziemlich gor nix! :)

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Zitat von KaZaa
Komisch find ich nur das a Unterscheid zw. UDMA66 und UDMA33 is. Die HDDs hängen ja am PCI und der läuft mit 66Mhz

1. Der Pci Bus Takt ist 33Mhz :)
auser du hast a server Board mit Pci64, da hast 66Mhz

2. Der unterschied Zwischen UDMA33 und UDMA66 is der
Maximale Datendurchsatz, auch brauchst du ab UDMA66 das 80
Polige Kabel ( 40 Datenleitungen + 40 Schirmleitungen )

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von KaZaa
Komisch find ich nur das a Unterscheid zw. UDMA66 und UDMA33 is. Die HDDs hängen ja am PCI und der läuft mit 66Mhz

pci bus mit 66mhz.. mhm..


standard is 33mhz. jez a paar neue kontroller/board können scho 66mhz pci. zb da ultra100tx2.. aber das des a umda33/66 kann
:eek:

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Lol....recht hast sry :D Bei der ganzen Übertakterei hob i scho die Standardfrequenzen vergessn :rolleyes: *rausred*
Natürlich 33MHz, is aber noch extremer..wie geht denn das?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Überhaupt nicht.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Gute Antwort :D Aber du kannst das ja messen, UDMA33 ist langsamer als UDMA100 :confused:

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
außerdem unterstützt win98 doch gar kein raid oda?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von -fenix-
außerdem unterstützt win98 doch gar kein raid oda?

warum sollte es nicht?

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Softwaremässig glaub i net. Hardwaremässig machts das ohne Probleme mit :)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
das macht sowieso der raidcontroller da hats betriebssystem garnix zu melden

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Ich erinner mich düster mal gelesen zu haben, dass du min Win2k und 2 HDD's auch ohne Controller ein RAID-Sys aufziehen kannst.
Das wär dann softwaremässig :) Aber ob das 100% stimmt... :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Jo, mit Win2K Server scho.

Aber obs was bringt?
1.Kannst dann ned von dem Raid booten
2.Ein OS wie Windows sowas machen zu lassen.. ich würd mich hüten. (soll aber nicht heißen dass es ned gut geht - hab keine Ahnung)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz