Verschiedene Videokameras, schlechte Idee?
icy 10.09.2009 - 14:42 1100 4
Guest
Deleted User
|
Weiß jemand von euch ob man verschiedene Video Kameras mischen kann oder ergibt das Probleme später im Schnitt weil die verschiedenen Kameras nicht idente Bilder liefern?
Stell mir das problematisch vor, is es wahrscheinlich auch?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Wenn alle dieselbe Auflösung und dasselbe Aufnahmeverfahren und DENSELBEN Codec verwenden, ist es kein Problem. Alles andere wird zum K(r)ampf.
|
Nico
former person of interest
|
kommt auf die schnittsoftware an, nen?
|
ZARO
Here to stay
|
Ich denke die frage geht eher richtung belichtung sowie farbdarstellung.
IMHO am bestem liegst wenn du gleiche modelle einsetzst, schon verschiedene modelle eines herstellers können verschiedene ergebnisse liefern, geschweige von mehreren cams verschiedener hersteller.
PS: Habe mal versucht film aus JVC und Sony zu mischen, schaut allermal komisch aus....
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
gleiche Modelle einzusetzen ist natürlich besser weil es den Workflow vereinfacht - wobei es da zusätzlich die Möglichkeit gibt, Kameraprofile zb. per SD-Karte auf mehrere Geräte zu übertragen. Geht natürlich nur bei Kameras die das unterstützen - im Semipro-Bereich ist das aber gängig (Sony, Panasonic...). Diverse Modelle lassen sich dann auch noch Timecode-koppeln (per Direktverbindung).
aber wie schon angemerkt - in modernen Schnittprogrammen ist es kein Problem mehr verschiedene Auflösungen und Codecs zu mischen. Natürlich sollte man dann schon wissen was man tut und es gibt diverse mögliche Fehlerquellen (Halbbilddominanz...). 4:3 und 16:9 gemischt kommt nicht recht gut und bei SD/HD gemischt muss man auch aufpassen - prinzipiell geht aber alles. Ist dann eher eine Frage davon wie die Qualität sein soll und was das Endformat ist.
wichtig ist, dass man sich schon vor dem Dreh auf einen Look einigt - wenn man den Weissabgleich anpasst und auf manuellen Settings fährt hat man normalerweise auch mit verschiedenen Kameras kein großes Problem. Den Gundlook muss man natürlich abgleichen, kleinere Korrekturen kann man dann mittels Farbkorrektur auch noch anpassen.
Um welche Kameras und um welches Setting geht es da?
|