Verbindung zwischen Notebook und PC
enemy2k 08.04.2001 - 16:38 517 19
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
Ich will mein Notebook mit meiner WORKSTATION verbinden damit sich die beiden besser kennenlernen!!!!!
Beide haben USB und Parallel und Serialports und ich würde gerne wissen wie die Verbindung zu standen kommen soll.
Ahja, beide haben auch netzwerkkarten (PC-chello, Notebook irgendeine Netzwerkkarte)!!!!
Also was jetzt: Netzwerkkartenverbindung, USB, Parallel, Serial??????
Was ist die günstigste und auch schnellste Variante??
Danke
und wie verbinde ich sie in windows me???
danke
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Also ich würde mal USB oder Netzwerkkarte verwenden. Allerdings hängt die Netzwerkkarte in Deiner Workstation direkt am Kabelmodem von Chello, da bräuchtest Du eine zweite Karte. Dafür könntest Du dann mit entsprechender Software auch vom Notebook aus aufs Internet zugreifen (ist meines Wissens allerdings illegal -> AGB von Chello). Für eine USB-Verbindung gibt's spezielle Kabel und wohl auch Software. Hab mich allerdings noch nicht recht intensiv mit der Variante auseinandergesetzt (mein Compi ist Marke Fred Feuerstein, der hat noch kein USB). Wenn Du zu viel Geld hast, könntest Dir auch eine Funklösung besorgen, dann kannst Dein Notebook in der ganzen Wohnung herumschleppen und dabei online sein. Einen Vergleichstest findest Du hier.
|
vEspertine
offline..
|
also für usb verbindung brauchst a spezielles kabel.. beim birg kost des 500 ösen, was ja schon ziemlich viel is, weilst a max übertragungrate von 12 mbit/s hast..
i würd a 2. nic fürn pc kaufn.. kost 230 ats (ovis link pci bei birg..)
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
was ist mit der netzwerkkarten Variante????
kann ich nicht mein internetscheiss(chello) ausstecken und die karte für eine verbindung zwischen pc und notebook verwenden????
werde es ja nur kurz für ein paar stunden brauchen...........
|
vEspertine
offline..
|
geht natürlich auch.. i hab gedacht dast inet und lapi gleichzeitig brauchst..
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
nee...... brauche ich eigentlich nicht: und welches kabel brauche ich eigentlich für die verbindung zwichen netzwerk- und netzwerkkarte?
und wie mache ich es dann mit der software in windows me????????
danke
|
spunz
ElderElder
|
du brauchst ein gekreuztes kabel.
da die karte für chello keine fixe ip hat, mußt sie immer zuweisen. (oder du machst dir nen dhcp)
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
also die karten freimachen, ein gekreuztes rj45 kabel kaufen oder und wie weiter: könnt ihr mir das besser erklären??????
step-by-step bitte
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Hmmmmm ... ist nicht das Kabel zwischen Netzwerkkarte und Chello-Modem auch gekreuzt? Also wenn dem so ist, dann hast folgende Schritte: 1. Netzwerkkabel vom Chello-Modem abstecken. 2. Netzwerkkabel am Notebook anstecken 3. Notebook muß DHCP-Server-Software laufen haben (z.B. WinRoute Lite) 4. Workstation starten (wird von DHCP-Server = Notebook konfiguriert) 5. Viel Spaß beim Werkeln
|
Pani
OC Addicted (clean)
|
hääää???? das notebook braucht überhaupt keine progis installieren!!! es müssen nur beide pc's die protokolle tcp/ip und netbeui und die datenfreigabe installiert und die gleiche subnetmaske haben!!! (normal 255.255.255.0)
findest alles in den netzwerkeigenschaften!!!
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
@pani: Schon wahr was Du sagst ... aber dazu müßte enemy2k dann jedesmal, wenn er umsteckt, das Netzwerk von der Workstation neu konfigurieren, weil's ja auch mit Chello (DHCP) laufen soll. Ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der auf die dauer nervig werden könnte.
|
Pani
OC Addicted (clean)
|
nein, jonny, brauchst nicht!!! das funktioniert garantiert!!! ich hab schon sehr viel erfahrung damit ...
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Gut zu wissen! *merkenmuß* Danke Pani!
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
gut schnön super....... da haben sich zwei gefunden.......hehe aber gibt es jetzt wiedermal eine schön step-by-step anleitung, weil ich mich überhaupt auskenne!!!!!!!!!!!
|
Pani
OC Addicted (clean)
|
@enemy da mußt dir schon eine anleitung im net suchen, würde hier den umfang eines jeden postings sprecnge jeden schritt zu beschreiben!!!
|