"We are back" « oc.at

Ständig sterben die Festplatten. WARUM???

Sirnen 11.12.2004 - 12:14 2458 49
Posts

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Meine Festplatten sterben wie die Fliegen!?
Ich habe mittlerweile schon 4 120Gig SATA HDDs, eine 160er SATA und zwei 40er IDE Platten geschossen. Die SATAs während der Partitionierung im Windows Installerscreen. Die beiden anderen beim Formatieren vor der Windowsinstallation.
Ich habe den RAM, den Prozessor, die GraKa getauscht, alles andere ist schon ausm Rechner raus. Ich versteh wirklich nicht mehr wo der Fehler liegen kann und langsam bin ich pleite...

Bitte helft mir!

Mein SYS:

AMD Athlon XP 2800+
ASUS A7V600
1024 MB DDR Kingston 512 / MDT 512
Powercolor Radeon 9800 256MB
Codegen 300W Netzteil

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Wie werden die Festplatten den gekühlt.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Und was für Meldungen bekommst du jetzt, wenn du die Platten einbaust?

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
ein freund hatte schon einmal aehniche probs. bei ihm war das noname-netzteil schuld.

hmm... codegen, ist das noname oder eine high-end-marke die ich nicht kenne...:D ?

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Codegen ist nicht wirklich noname, aber High-End auch nicht wirklich. Kaufen würde ich es mir auf jeden Fall nicht.

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Die Platten werden gar nicht gekühlt. Der Rechner steht offen, das ist alles was kühlt.

Bei den SATAs gibts gar keine Meldung mehr, weil sie einfach nicht mehr erkannt werden. NRE hat den Defekt bestätigt und tauscht sie mehr oder weniger anstrengend um.
Die IDEs können normal partitioniert werden, aber die Formatierung stockt dann und ich bekomm einen Windows Hinweis, daß die Platte möglicherweise defekt ist.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Ich hoffe du hast Ram, CPU und GraKa nicht neu gekauft :eek:
Wie wärs wenn du die Festplatten mal zurückbringst/RDAest/... bevor du neue kaufst? ( Edit: to late... )

An der Kühlung wirds sicher nicht liegen... ( es sei denn er verwendet den Rechner als Fileserver und die Festplatten sind in Sandwichtechnik übereinandergeschraubt :rolleyes: )

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Neue Platten müssen irgendwie gekühlt werden entweder sie stehen offen auf eine grossen metallplatte oder werden mit einem lüfter gekühlt oder mit einer wasserkühlung.

Alles andere führt zu einem schnellen tot der festplatten nur ein paar 5400 Platten halten heutzutage noch passiven betrieb aus.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
ich würd mal ein anderes netzteil & mobo probiern ... eher das netzteil weil von da bekommens da den (zuviel?) strom.

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Ich benutz den Rechner als HD Recording System, also Datendurchsatz bis zum Anschlag. Die Kühlung ist bestimmt nicht optimal, aber die IDE Platten sind zB nicht mal zu diesem Vergnügen zu überreden gewesen. Die sind schon beim OS aufsetzen eingegangen.
Alle Teile, außer den Platten, waren schon da. Neu gekauft hab ich da nichts, nur mit anderen meiner Rechner getauscht.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Versuchs mal mit nem anderen Netzteil und wenn möglich den Strom der HDS vom nem anderen Strang als der der Grafikkarte!
Bei mir wurden auch 2 hin aber seitdem i a neues NT hab und des beachte klappts tadellos.

MFG
GATTO

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
[x] Würd ich auch PSU sagen

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Graka kommt vom MoBo, Platten kommen daher sowieso von woanders.
Zudem dürfte ein Stromeinbruch die Platten nicht töten. Demanch müßten sie bei jedem Stromausfall auch abkratzen.

Wie kann ich die Leistungsaufnahme meines Rechners einschätzen bzw messen?

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
netzteil und mainboard sind die einzigen komponenten, die wirklich schaden bei den festplatten verursachen koennen. fehlerhatfer speichern kann zwar datenmuell erzeugen aber die HD nicht physisch beschaedigen.

sam

Dreamwatcher

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: the eyeland
Posts: 404
Zitat von Castlestabler
Neue Platten müssen irgendwie gekühlt werden entweder sie stehen offen auf eine grossen metallplatte oder werden mit einem lüfter gekühlt oder mit einer wasserkühlung.

Alles andere führt zu einem schnellen tot der festplatten nur ein paar 5400 Platten halten heutzutage noch passiven betrieb aus.

wo hast du denn das her bitte?

:bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz