"We are back" « oc.at

Raid & SCSI

-=Foxm=- 28.03.2002 - 15:15 1443 17
Posts

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Hi,

im großen und ganzen gehts um die Verwendung eines Raid-Controllers in einem SCSI System (mit nem ASUS P2B-S Mobo ... also SCSI OnBoard)


1.) RaidController/unterstützung für SCSI möglich ?
2.) Sinnvoll ? (... Geschwindigkeit ...)
3.) müssen das die gleichen HD´s sein (Marke, Größe)
oder reichen 2 gleich grosse Partitionen (auf 2 nicht identen HD´s :p )
4.) ... und zum Schluss noch ne ganz dumme Frage :D - werden die HD´s
trotzdem am Mobo angesteckt oder nur mehr am Raid-Controller !?

Mit Bestem Dank im voraus !

PS: Auch wenn sich die Fragen etwas dumm/blöd usw anhören :p , sind´s trotzdem ernst gemeint *g*

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
1) falsches forum, moved :)
2) meinst du, du willst scsi-platten im raid betreiben? klar ist das möglich, war sogar noch vor ide-raid da :) geschwindigkeit: guuut :) gleiche hd's: empfehlenswert, wennst nix verschenken willst (platz, leistung etc) die hd's werden dann am raid-controller angesteckt (achtung, so ein ding in scsi-ausführung is teuer), der raidcontroller kommt aufs mainboard.

noch fragen?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kosten des ganzen:

je nach anzahl der verwendeten platten ca 2500 ats pro platte und ca 8-10k ats für den controller.

-> für ein "heim"-system is das leider nix :(

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von rettich
-> für ein "heim"-system is das leider nix :(
Es soll ja Leutz geben, die haben einen Geldesel z'haus :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von rettich
kosten des ganzen:

je nach anzahl der verwendeten platten ca 2500 ats pro platte und ca 8-10k ats für den controller.

-> für ein "heim"-system is das leider nix :(

2500 ats ?
scherz?

was is das füreine, 9 gigs?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von ][Murph][
2500 ats ?
scherz?

was is das füreine, 9 gigs?

hast recht, die 18er kosten 3000 ats/stück (seagate barracuda, die cheetah weit drüber)

größere platten als 18er tät ich aber eh net verbauen, weilst dann bei raid 5 eh schon 4x18=72 gigs hast.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
aso raid =)

dachte simples 1er-Raid :)

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Festplatten (IBM 18 GB) hätt´ i eh scho, aber ca. 8-10k fürn Controller is scho a bissi häftig ... naja vielleicht gibts ja mal irgendwo einen Gebrauchten *hoff* :D

Thx 4 rply´s !!!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von ][Murph][
aso raid =)

dachte simples 1er-Raid :)
für raid1 brauch ich kan scsi.controller, da reicht das gute alte "xcopy /e c: d:" :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von -=Foxm=-
Festplatten (IBM 18 GB) hätt´ i eh scho, aber ca. 8-10k fürn Controller is scho a bissi häftig ... naja vielleicht gibts ja mal irgendwo einen Gebrauchten *hoff* :D

Thx 4 rply´s !!!

wenn dir ein kanal und 32mb buffer reichen, dann schau dir den an. ats 7k

http://www.geizhals.at/?cat=sccraid&a=30938

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von rettich
wenn dir ein kanal und 32mb buffer reichen, dann schau dir den an. ats 7k

http://www.geizhals.at/?cat=sccraid&a=30938

jo, die haben wir in an pfuschserver mit 10 18 gig-platten raid5

is so ziemlich das güstigste was gibt, hat halt nur 32mb speicher - aber i denk a ide-system wirst damit trotzdem im regen stehn lassen :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von noledge
jo, die haben wir in an pfuschserver mit 10 18 gig-platten raid5

is so ziemlich das güstigste was gibt, hat halt nur 32mb speicher - aber i denk a ide-system wirst damit trotzdem im regen stehn lassen :D

adaptec homepage sagt: "Up to 128 Mbyte cache memory"

-> den kamma vielleicht per simplen 128 mb sdram bankl "upgraden" - wär top :cool:

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von rettich
adaptec homepage sagt: "Up to 128 Mbyte cache memory"

-> den kamma vielleicht per simplen 128 mb sdram bankl "upgraden" - wär top :cool:

rein physikalisch reinpassen würds (muss ma also keinen "cobase hinlegen" :p ), obs wirklich funktioniert hab i ned ausprobiert.

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Zitat
hat halt nur 32mb speicher

... wäre ja net sooo schlimm, aber 7k Ats sind immer no a hämmer,
vor allem in relation zu ein bissi einem Geschwindigkeitszuwachs ... :D

Zitat
den kamma vielleicht per simplen 128 mb sdram bankl "upgraden"

... das wär aber auch cool ... :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von noledge
rein physikalisch reinpassen würds (muss ma also keinen "cobase hinlegen" :p ), obs wirklich funktioniert hab i ned ausprobiert.

wenns funkt, wär das dann ein "gestandener cobase"!?


:D :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz