pci bus von 41 MHz zu hoch oder nicht??
Metal 09.06.2004 - 13:58 738 22
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
mach einfahc mal a paar tests. zB memtest udn irgend welche schreiblese tests die fehler überprüfen (die c'T hatte mal sowas schau mal bei http://www.heise.de)
|
Gräflicher
Here to stay
|
also hochfahren tud er mal!!!*gg* 542MHz....hm....is nur die frage ob er dies auch länger aushalten würde Glaub nicht, dass es da Probleme geben wird. Und so ist es doch ein netter Leistungsgewinn
|
Metal
Big d00d
|
ok werd ich machen...danke für die nette diskussion*g*
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
nope hab den 466, vo meienr freundin den 533 vo meinem freund und meinen eigenen 433 ned auf 100MHz gebracht, meist wollt des baord auch die 100MHz ned und die CPU die 33% merh leistung auch ned. doch, mein alter 433er is mit peltier auf 650 gerannt ohne probleme (vcore hab ich damals 2,2 oder 2,3 gegeben wenn ich mich recht erinnere) mit lukü is es aber ein NoGo bei allen PPGA celerons (kenn keinen ders stable mit lukü/wakü geschafft hätte)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie hast die spannung am PPGA bekommen? des geht nur bis 2V weilt der 5. VID anschluss bei PPGA fehlt.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
aehm, der celeron ppga war 2.0 volt standard! ich habs am slotket einstelln können...
|
Gräflicher
Here to stay
|
also auf meinem brettl (Elitegroupd P6BAT-ME) kann ich die Voltage sehr wohl über 2V einstellen....bis 2.6 hab ich probiert-->no go
Kühlung sollte auch nicht sooo das Problem sein, ist zwar nur Luftkühlung, hab damit aber damals auch einen TB1000@1333 gekühlt. auf 7x83 wird der kühlkörper nicht mal warm, bei 2,6 volt geht die Temp halt aber schon ordentlich rauf.
Funktionieren tuts trotzdem nicht. Das Board unterstützt offiziell Sockel CPUs bis 83 und Slot-CPUs bis 100 fsb. Und der Jumper tut laut Manual alles auf 100fsb laufen lassen. Kann das der Grund sein? Wenn ich den Taktgeber am Mainboard mittels Software anspreche und auf 100 gebe friert er sofort ein. Also mehr Voltage? Bessere Kühlung oder einfach damit leben dass er net mehr hergibt?
|
Master99
verträumter realist
|
SCSI-Controller steigen auch recht gerne aus bei zu hohem PCI-Takt. datenverlust is sehr gut möglich, weil IDE-Controller des oft nit mögen.
i hab an Celi466 gehabt, 75MHz ging gut, 81 auch, 83 nichtmehr und >90 keine chance!
i bin glei bis 2,2V gegangen, wakü.
der kern is bei 500-600MHz einfach am Ende, mehr schafft man nur mit Peltier&Co, so wie Indigo said..
|