"We are back" « oc.at

pci bus von 41 MHz zu hoch oder nicht??

Metal 09.06.2004 - 13:58 737 22
Posts

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
Ich weiß nicht ob ich da im richtingen bereich für diese frage bin?

habe noch so einen alten celeron 433 MHz P-PGA
den wollt ich jez ein bischen übertakten...die höchste einstellung welche mit den jumpern möglich ist... wäre 83,3 MHz Bus Takt wodurch der PCI Takt auf 41 MHz laufen würde...JETZT meine FRAGE...ist dieser Takt zu hoch für die anderen Komponenten, also kann dies gefährlich für diese sein...oder sollte dies kein Problem sein...

thx for help

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
also 41MHz is scho arg heavy
33MHz is normal ;)
du siehst eh obs geht aber meist macht der IDE controller über 40MHz probleme.

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
ja das denk ich mir auch....diese alte mainboard...hat so blöde einstellmöglichkeiten*gg*....der nächste schritt darunter ist 75 Mhz!!!auf der einstellung läuft zur zeit alles.....

ich mein es sind alte komponeten aber meine alte 20gb festplatte, um die is es mir schon zu schade...wenn die da jez draufgeht!!
Bearbeitet von Metal am 09.06.2004, 14:13

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
erinnert mich an meinen p2 266 :)
hatte damals auch mal 83MHz fsb eingestellt und mich über satte 333MHz gefreut (meine ersten OC-versuche :p )
leider machte der ide-controller das nicht lange mit und zerschrieb mir meine festplatte! *g*

75MHz sollten aber auch auf dauer kein broblem sein, wären dann eh nur 37,5MHz pci-takt

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
also 83mhz hat bei meinem p3b-f immer tadellos funktioniert (auc mit celeron433@541)
kommt halt draufan obs die karten vertragen...

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
ja bei 75MHz denk ich sollts kein problem sein...ich werds halt dabei belassen...sind eh nette 55MHz *wow*!!

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
naja...was hängt drinnen... eine kyro grafikkarte
ne 3com 905c
alte soundkarte
scsi controller
und 3 ide festplatten...

ich will halt nur nichts hinich machen*gg*....ein bissi mehr leistung is schon ganz nett!!nur liegt er mir als 2t pc und für backups schon richtig am herzen*g*

bis jez hat er alles überlebt*gg*

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
hinmachen kannst eh nix, aber ich kann dir beim besten willen nicht sagen ob 83mhz bei dem setup funktionieren oder nicht...

--> try it out

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
Zitat von Indigo
hinmachen kannst eh nix, aber ich kann dir beim besten willen nicht sagen ob 83mhz bei dem setup funktionieren oder nicht...

--> try it out

najo hd kannst zerstören.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Nachdem mein Mainboard noch immer in RMA ist (seit >1Monat, grrr) hab ich einen altern Celeron wieder in Gang gesetzt.
Von 7x66 auf 7x83.
Funktionierte ohne Probleme, keine änderung der Core Voltage, läuft stabil.
Die 7x100 hat er dann auch auf 2.6 Volt nicht mehr geschafft.
Gibts vielleicht wen, der einen Celeron 466 auf die 100fsb bekommen hat?

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
@Gräflicher...was für einen pci takt hattest du bei 7x83???

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
Zitat von Gräflicher
Nachdem mein Mainboard noch immer in RMA ist (seit >1Monat, grrr) hab ich einen altern Celeron wieder in Gang gesetzt.
Von 7x66 auf 7x83.
Funktionierte ohne Probleme, keine änderung der Core Voltage, läuft stabil.
Die 7x100 hat er dann auch auf 2.6 Volt nicht mehr geschafft.
Gibts vielleicht wen, der einen Celeron 466 auf die 100fsb bekommen hat?

nope hab den 466, vo meienr freundin den 533 vo meinem freund und meinen eigenen 433 ned auf 100MHz gebracht, meist wollt des baord auch die 100MHz ned und die CPU die 33% merh leistung auch ned.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Hab grad nachgesehen, und ich muss zugeben - ich weiss es nicht. Im Bios gibts weder eine Angabe des PCI Taktes noch des verwendeten Teilers.
Hab eine Netzwerkkarte und eine Savage4 drinnen, die funktionieren problemlos.
Probiers einfach aus, kann nix passieren, im schlimmsten Fall gibst halt den Takt wieder runter.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Zitat von Viper780
nope hab den 466, vo meienr freundin den 533 vo meinem freund und meinen eigenen 433 ned auf 100MHz gebracht, meist wollt des baord auch die 100MHz ned und die CPU die 33% merh leistung auch ned.
Jo, das wird wohl wahr sein...das Board geht im Bios auch nur auf maximal 83mhz, gibt aber einen Jumper der angeblich auf fsb 100 raufschaltet --> Danach kein boot.

Hab im Netz auch niemanden gefunden der es geschafft hätte, also was solls ;)
Thx

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
also hochfahren tud er mal!!!*gg* 542MHz....hm....is nur die frage ob er dies auch länger aushalten würde

im windows läuft er auch schon mal ohne probs
Bearbeitet von Metal am 09.06.2004, 15:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz