"We are back" « oc.at

Optischer Ausgang

charmin 08.12.2008 - 15:50 1625 22
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15259
hi jungs,

hab folgende soundkarte

http://geizhals.at/a228489.html

die hat nen optischen ausgang, allerdings in der größe eines 3,5mm klinkensteckers, siehe geizhals link!

ich hab jetz das logitech z-5500 digital 5.1 system,
welches auch nen optischen eingang hat, allerdings diesen eckigen (wie die normalen lwl stecker halt aussehn)

so wie hier:http://www.trust.com/_images/products/500/15377.jpg

gibts da jetz kabel dafür?

hab nur diesen adapter gefunden

http://us.creative.com/products/pro...mp;product=1780

aber wozu adapter, wenn ich nur optical auf optical brauch?

heiniheini

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1060
Posts: 275
ein normales klinke auf chinch kabel tuts auch!!

lg

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15259
aber das soundsystem hat keinen optischen klinkeneingang, nur den normalen optischen

heiniheini

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1060
Posts: 275
mein z 5500 hat neben dem optischen auch den koaxialen (chich) digitaleingang

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Es gibt Label die auf einer Seite eine optische Klinke haben und auf der anderen den normalen TOS Link Stecker haben.

IMHO gibts sowas im Conrad Katalog.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
Zitat
Einige Hersteller nutzen an tragbaren digitalen Audiogeräten eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, die ein optisches S/P-DIF-Signal auf die Spitze des Klinkensteckers und gleichzeitig ein Stereo-Signal auf die herkömmlichen Metallkontakte führt. So kann die Kopfhörerbuchse wie gewohnt benutzt werden, alternativ kann aber auch ein vollständig aus Kunststoff bestehenden Klinkenstecker („null-polig“), an dessen Spitze ein Lichtleiter austritt, eingesteckt werden, um das Gerät mit einem optischen digitalen Eingang, zum Beispiel an einem HiFi-Verstärker, zu verbinden. Dabei dienen die Kontakte in der Buchse nur noch dazu, den Stecker zu halten.
also ich nehme an, dass du den brauchen wirst

(Quelle wiki)

edit: weil mir so ein Stecker nicht bekannt ist, aber vlt gibts das wirklich beim Conrad

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15259
Zitat von heiniheini
mein z 5500 hat neben dem optischen auch den koaxialen (chich) digitaleingang

jo koaxial is dabei, aber auf der soundkarte hab ich nur diesen optischen klinke mischmasch stecker und halt die 3xanalogen (Front, Rear, Center)

welches kabel brauch ich da genau? könnte mir jemand nen link oder die genaue bezeichnung geben?

mfg

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Das ist ein Creative Eigenes System.. nennen sie Flexijack.

Soweit ich weiß gibts die Kabel bei uns nur als Zubehör zu Creative Boxensets... nicht extra.
Vielleicht hast glück bei Ebay und Co.

EDIT:

Für den Digitalen Coax-Eingang tuts ein herkömliches Klinke-Chinch Monokabel, oder auch so etwas: http://images.ncix.com/forumimages/...125E96375E4.jpg und ein Chinch-Chinch Kabel
Bearbeitet von XeroXs am 08.12.2008, 16:02

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
http://www.yatego.com/konsolenzubeh...%C3%A4nge--neu-

edit: ok..wenns was creative eigenes ist dann wird der nicht passen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Zitat von ica
http://www.yatego.com/konsolenzubeh...%C3%A4nge--neu-

edit: ok..wenns was creative eigenes ist dann wird der nicht passen.

Schaut schon sehr danach aus... also vielleicht doch nicht ganz so eigen ;)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15259
ja eben, da wird dann quasi das elektrische signal in ein optisches umgewandelt, die frage is jetz, is der von mir gepostete adapter im ersten post auch sowas,m oder hat das kabel n optischen leiter drinnen?

am gscheidesten wär echt so ein flexijack kabel mit toslink dann
Bearbeitet von charmin am 08.12.2008, 16:22

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich glaube kaum, dass der optische Klinkenausgang "creative eigen" ist, denn ich hatte einen solchen auch bei meinem Laptop und der hatte keine Creative Soundkarte :D
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat ein Freund von mir genau das gleiche "Problem" jedoch einfach ein Kabel dafür. (Sprich Klinke auf Toslink)

edit: So sollte der Spaß aussehen
http://www.hardwerker.de/ebay/kabel/tosl35tosl.jpg
Bearbeitet von Burschi1620 am 08.12.2008, 16:24

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
war bei md playern standard afair.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15259
Zitat von Burschi1620
Ich glaube kaum, dass der optische Klinkenausgang "creative eigen" ist, denn ich hatte einen solchen auch bei meinem Laptop und der hatte keine Creative Soundkarte :D
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat ein Freund von mir genau das gleiche "Problem" jedoch einfach ein Kabel dafür. (Sprich Klinke auf Toslink)

edit: So sollte der Spaß aussehen
http://www.hardwerker.de/ebay/kabel/tosl35tosl.jpg

jawohl, sowas brauch ich.

beim digital I/O adapter sieht der 3,5mm stecker anders aus,
sprich: da wird das elektrische signal erst wieder in das optische umgewandelt extern. das is pfui, wenns per so nem kabel auch geht

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Naja wenn das Gerät einen optischen digitalen Ausgang besitzt, wirds ziemlich sicher so gehen. Extra einen Adapter dafür zu brauchen wäre ja dumm! :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz