LTD
frecher fratz
|
Danke für eure Antworten - könnt ihr ein Filament empfehlen? Ich kenne bisher nur Prusament und in dem Preisbereich (+-10€) gibt es einige.
|
normahl
Here to stay
|
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Um ehrlich zu sein habe ich noch nie eine Spule gesehen, wo die Wicklung nicht gepasst hat. Wenn es sich verheddern hat, war es immer User Error. Ich glaube schon das es schlechte gibt, mir wäre es aber noch nie untergekommen.
|
normahl
Here to stay
|
ich hatte von geeetech 1 rolle bei der es ständig probleme gab und eine 2te da wars nur teilweise. seitdem lasse ich mich nicht mehr auf solche sachen ein, vorallem weil ich bei dem chinesen zeugs noch weniger weiss was im filament steckt, bzw weniger vertrauen hab  user error schließe ich aus, da ich das ende immer schön befestigt habe, damit nichts verrutschen kann und es bei andren marken ja kein thema war.
|
LJ
the force is with me
|
eine meiner drei Spulen (Stronghero3D) hat auch schlechte Wicklung - wirkt als ob die Rolle nach dem Einspannen um 180° verdreht wurde - aber nach mehrmaligem Rumprobieren ist das Ergebnis noch immer das selbe. Und das trotz kugelgelagerter Rollen-Halter.... Es stört den Druck zum Glück nicht wirklich, aber mich nervt es  Die anderen zwei Rollen (PETG von TECBEARS und PLA von 3DJake) die ich derzeit im Einsatz hab haben das Verhalten nicht gezeigt.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Ich dachte, ihr meint, dass es sich verheddert und somit während des Drucks reist. Das war beim mir immer User Error. Seitdem ich immer Spannung darauf lasse, ist es mir nur mehr einmal passiert. Wahrscheinlich ist die durchschnittliche Qualität der rollen mit der Zeit aber auch viel besser geworden.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das es sich verhedert bzw stecken bleibt weil es schecht gewickelt ist hatte ich aber auch schon... ich mein jetzt natürlich keinen knopf (das ist normal user error) aber einfach dass das filament zwischen mehreren bahnen eingequetscht ist und der drucker es nicht dazaht und man nachhelfen muss....
|
LTD
frecher fratz
|
Konnte nun auch endlich mal TPU drucken und es hat super geklappt. Man muss nur echt aufpassen, da jeder Tropfen am Druckbett kleben bleibt - also gleich während dem Druckbettleveln hinterher sein. 
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
TPU ist ein geiles material, hab schon diverse reifenüberzüge für bobbycars und bennybikes damit gemacht, um die dinger indoor ein wenig zu silencen
|
LJ
the force is with me
|
Womit druckt ihr TPU? Ich hab mir für meinen Ender 3 einen angeblich "tauglicheren" Extruder gedruckt, aber noch nicht probiert... obwohl ich eine Rolle TPU seit Oktober da liegen hab komme ich irgendwie einfach nicht dazu
|
roscoe
tinkerer
|
Gibt's jemanden, der einen 3D-Scanner hat/im Zugriff hat/Erfahrungen gemacht hat?
Es geht darum, diverses Kleinzeug zu scannen und dann zu drucken.
Beispielsweise die Clips, die auf dem Plastikkoffer von Dremel Rotationsschleifer sind, diverse Plastikteile, wie zB Dyson Staubsaugerhalterungen, usw. usf.
Mich würde dabei interessieren, was die bisherigen Erfahrungen sind bzw. was man sich auf keinen Fall kaufen sollte.
Die Geschichte ist nicht dringend, Preisobergrenze im Moment bei ca. 2500.
PS: Wenn das auch andere interessant finden, eventuell Spin-Off Thread?
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Womit druckt ihr TPU? Ich hab mir für meinen Ender 3 einen angeblich "tauglicheren" Extruder gedruckt, aber noch nicht probiert... obwohl ich eine Rolle TPU seit Oktober da liegen hab komme ich irgendwie einfach nicht dazu  auf meinem ender5 mit hydra fanduct im semi direct-drive ( https://www.thingiverse.com/thing:4062242) - funktioniert einwandfrei mit dem bowden hotend
|
LTD
frecher fratz
|
Womit druckt ihr TPU? Ich hab mir für meinen Ender 3 einen angeblich "tauglicheren" Extruder gedruckt, aber noch nicht probiert... obwohl ich eine Rolle TPU seit Oktober da liegen hab komme ich irgendwie einfach nicht dazu  Prusa MK3s mit 0.4 Nozzle. Hab mich auch lang nicht getraut, aber das ging genau so einfach wie PETG.
|
jb
Here to stay
|
Bei mir hat sich einiges getan, gleich nach Weihnachten ist die BTT Platine gekommen, die Stepper laufen jetzt fast unhörbar, nur bei schnellen Bewegungen ist noch was zu vernehmen, das lauteste sind jetzt die ohnehin schon sehr leisen Lüfter. Heißer werden die Stepper jetzt, das war mir aber bewußt. Nachdem ich jetzt 2 Wochen diverse Dinge von Thingiverse gedruckt habe hab ich mich endlich an meinen ersten Eigenentwurf mit OpenSCAD. gewagt. Geworden ist es ein Gehäuse mit Ausschnitt für ein 4 Zoll LCD Display, die man zuhauf bei Aliexpress bekommt. Im Gehäuse ist noch genug Platz für einen NodeMCU, DC/DC Wandler usw. Da ich bisher meist recht kleine Objekte mit wenig Fläche gedruckt habe ist es mir bisher nicht aufgefallen, aber auf größeren Flächen wirft das PLA Wellen. Hab das empfohlene Standardprofil für PLA ( https://www.chepclub.com/cura-profiles.html) verwendet und nur die 1. Schicht statt mit 0,28mm mit 0,14mm gedruckt sowie die Kühlung auf 30% reduziert. Könnte es vielleicht eine zu hohe Extrusion sein, hab aber sonst keine Symtome, daß zuviel extrudiert werden würde bzw. hab den Vorschub auch so genau wie möglich (Schiebelehre) eingestellt. Die am Druckbett (Creality Glasplatte) anliegende Fläche ist übrigens perfekt eben. Optisch schaut das ähnlich wie Carbon aus und fühlt sich ganz leicht rauh an so wie die das Druckbett. Hier mal ein Photo, der Wellen, hoffe man kann erkennen, was ich meine.
Bearbeitet von jb am 06.01.2021, 17:58
|
LTD
frecher fratz
|
Wenn die zweite Schicht nicht auf der ersten haftet tippe ich entweder auf eine zu niedrige Extrudertemperatur oder einen zu großen Schichtabstand.
EDIT: probier mal Slic3r, dort gibts auch Creality Ender presets.
|