"We are back" « oc.at

oc.at 3D Drucker Nerd Thread

DocSpliff 11.07.2014 - 14:24 784284 3635 Thread rating
Posts

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 959
zu 1 - Nein, es war stundenlang auf dem beheizten Bett und hat sich dann in alle Richtungen verzogen

zu 2 - Nein noch nicht versucht... ich dachte eigentlich der Stick soll die Haftung verbessern und die war mir eigentlich schon zu hoch :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
bei pet-g ist es oft ein speziallfall weils "zu gut" haften kann. wennst dann eine schicht klebestick drunter hast dann verbindet sich das pet-g mit dem kleber statt mit dem glas bzw. pei oder was du halt verwendest. und den klebestift vom bett bekommt man leicht ab... notfalls mit wasser

manche drucken pet-g deswegen auch auf so einem blauen kreppband

zu 1. wars ein recht dünnes bauteil ?
Bearbeitet von davebastard am 23.12.2020, 16:00

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Im Aquarium hat meine Freundin auf den T5 Leuchtstoffröhren Reflektoren oben, die clips werden ständig kaputt. ( mein design: https://www.thingiverse.com/thing:3878384 )

Kurzerhand gedruckt, PLA garnicht versucht, pet-g wird zu weich weil warm... am besten hat bis greentec pro funktioniert - doch das zerbröselt nach nichtmal 6 Monaten komplett.

Was würdet ihr dafür wählen?

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3571
klingt nach dem perfekten Einsatzzweck für PEEK :D.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
klingt nach dem perfekten Einsatzzweck für PEEK :D.

Da müsste mir dann noch bitte jemand den passenden Drucker dafür spendiern :D
Ich könnte mir die Teile zwar in der Arbeit aus peek fräsen, da wir das Material sogar lagernd haben aber Drucken wäre halt viel weniger Aufwand.

PA-12 sollte aber funktionieren oder?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Sollte eigentlich aus Kunstharz gut gehen
Bearbeitet von Viper780 am 27.12.2020, 11:36

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Den Clip gibts auch aus Metall für ~50Cent/Stück.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10285
Hat jemand einen Tipp womit man (Freeware) gut Freiflächen für 3D Drucken zupfen kann? Ich würd gern meine Abschlussarbeit drucken und mit kommerziellen Programmen bin ich nicht ganz happy, was das Handling betrifft.

Wäre mir recht wenn's eine intuitive Bedienlogik hat und schnell gelernt ist :)

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Zitat aus einem Post von spunz
Den Clip gibts auch aus Metall für ~50Cent/Stück.

Jap, den hatte ich beim eigenen Aquarium vorm Led-Umbau verbaut.
Rostet nach ~12 Monaten durch (ich hatte den von JBL - musste eben nur durch den Reflektor bohren)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
einfach ABS/ASA ?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Das waren dann vermutlich keine aus Edelstahl ;)

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Zitat aus einem Post von spunz
Das waren dann vermutlich keine aus Edelstahl ;)

Vermutlich ;) hast eine Quelle?

Zitat aus einem Post von davebastard
einfach ABS/ASA ?

ASA ... siehst das hät ich liegen. Wär ein versuch wert. ABS hab ich nicht.
Gibts irgendwo eine schöne Tabelle mit eigenschaften?

Es ist etwas mühsam sich die daten zusammen zu sachen. Verschiedene Prüfverfahren, oft fehlen Daten etc..

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat aus einem Post von normahl
Vermutlich ;) hast eine Quelle?

Unsere sind von Fressnapf.


Zitat aus einem Post von normahl
Kurzerhand gedruckt, PLA garnicht versucht, pet-g wird zu weich weil warm... am besten hat bis greentec pro funktioniert - doch das zerbröselt nach nichtmal 6 Monaten komplett.

Was würdet ihr dafür wählen?

Greentec => ggf mal ein paar Schichten Lack gegen die UV Lampen und dauerhafte Feuchtigkeit versiegeln.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
Zitat aus einem Post von normahl
ASA ... siehst das hät ich liegen. Wär ein versuch wert. ABS hab ich nicht.
Gibts irgendwo eine schöne Tabelle mit eigenschaften?

Es ist etwas mühsam sich die daten zusammen zu sachen. Verschiedene Prüfverfahren, oft fehlen Daten etc..

jetzt beim googlen hätt ich einen weichpunkt von 100°C gefunden, es sollte auf jedenfall besser funzen als pet-g. auch gegen uv

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Muss sagen bin vom "neuen" PrusaSlicer (2.2) ziemlich angetan. Nachdem ich dauernd probleme hatte mit Fremd-Filiament (v.a. Creality), druckt er jetzt mit dem neuen "Generic PLA" Profil sowas von Pipifein, dass es fast eine Frechheit is was ich mich da die ganze Zeit damit gespielt hab ;)

Und wers nicht weiß - der PrusaSlicer unterstützt nun auch eine Menge anderer Drucker.. eventuell einen Blick wert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz