"We are back" « oc.at

Nvidia übernimmt Ageia

daisho 05.02.2008 - 09:11 3043 28
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von Viper780
was sind optische Physikspielerein?
Havok = nur optische Physik, man könnte auch "improved graphics" dazu sagen
Ageia = Spielverlaufrelevante real-world Physik

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Spielverlauf relevante dinge hat weder Havok noch Ageia, da es kein Game gibt der eins der beiden benötigt.

Vorallem ist die Havok Engine, nur für Physik in vielen Games vorhanden. Und alleine die RagDoll Physik ist erst durch solche Engines gut zum umsetzen gewesen.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Also für mich hat das bis jetzt genau anders rum ausgesehen:

Havok = Um Gegenstände zu bewegen (HL2, ...)
Ageia = Some improved explosions, wenn überhaupt (GRAW, ...) und ein Haufen Spiele die lediglich Ageia Treiber benötigt aber sonst nichts mit Physik am Hut hat (Two Worlds)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ähm, "es gibt kein Game das es benötigt" = "Ageia hat keine Spielverlaufrelevanten Dinge" ? Versteh einer deine Logik.

@daisho: Bei HL2 wars Havok auf Softwareebene, implementiert in die GPU verkommt es zur Optikaufbesserung - so habe ich das bisher mitbekommen.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Zitat von Hornet331
... sonderen hat auch seine eigene physikengien, die auch auf nicht physikbeschläunigern läuft.

ui, sind die karten auch "schlau" genug für rechtschreibprüfung? :D :p
scnr ;)

Zum Thema nochmal:
Ageia und Havok sind bei weitem nicht die einzigen Physikengines, vielleicht die einzigen kommerziell erfolgreichen/relevanten, aber nur weil jetzt nvidia Ageia aufkauft ist das noch lange nicht das "Ende der Physikbeschleunigung" wie hier manche tun.

Und auch "AMDTI" wird deshalb noch lange nicht weg vom Fenster sein.

Ich denke derzeit geht die Tendenz sowieso wieder weg von spezialisierten Zusatzchips: Die MHz der CPUs steigen momentan kaum mehr an, dafür werden die Cores immer mehr.
Und ein Nehalem mit 4 Cores und 8 Threads, der muss mal erst beschäftigt werden. Da bietet sich Physik oder AI ja geradezu an. Eventuell wird es mehr in Richtung AI gehen, weil sich Physik aus verschiedensten Gründen anbietet mit der Grafik gekoppelt zu werden (Beispiel Kollisionsabfrage).

Momentan kann man aber eigentlich nur abwarten, es wird sich in dem Bereich (wie schon immer) einiges ändern, aber wie die Sache dann wirklich aussehen wird, kann man denke ich noch nicht wirklich beurteilen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
ATI hat damals viel Geld in Havok gesteckt, aber Ageia will doch nur aufgekauft werden, des war von Anfang an klar.

Für Physik berechnungen gibts aber eigentlich sonst garkeien so großen und guten Schmieden mehr, aber AMD/ATi haben da glaub ich selber auch noch etwas Eisen im Feuer was ma da so hört

@Mr. Zet, würde er a Rechtschreibkontrolle haben, ich würd erm sofort kaufen ;)
Aber das weg von den spezialisierten Cores stimmt nicht, alle großen gehen hin auf kleine spezial Chips die sie dann wo integrieren können

vanHell

Tauren Marine
Registered: May 2004
Location: Hell
Posts: 1017
Zitat von Viper780
Habs jetzt auch bei Intel gefunden, aber nur wird auf beiden seiten von, "würden gerne" gesprochen. Auch scheints so als ob Intel nicht mal das Management ausgetauscht hat, wirkt also eher nach enger zusammenarbeit, die ja vorher auch schon da war.

Wie auch immer du das auslegen willst, von der Havok FX engine findet man auch bei Havok.com nix mehr. Und afaik hat das Zeugs sowiso nur dann funktioniert wenn man 2 Grafikkarten hatte => also kompletter schwachsinn.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Viper780
Spielverlauf relevante dinge hat weder Havok noch Ageia, da es kein Game gibt der eins der beiden benötigt.
Beide können "Spielverlauf relevante Dinge" ausführen. Havok wird in HL2 eingesetzt und auch mit Ageia kann man natürlich alles machen, was man so an Physik in einem Spiel brauchen würde. Jeder Game Developer kann ohne weiteres die Ageia PhysX SDK für die Umsetzung der Physik verwenden. Und dazu benötigt man auch nicht die Hardwarebeschleunigung.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Viper, Hornet: Die Offtopic-Posts wurden gelöscht, bitte jetzt nur mehr zum Thema. Ihr seid doch schon lang genug dabei um zu wissen, dass wir hier keine Kaffeekränzchen veranstalten :)

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
na bitte, da war ich mit meiner "prophezeihung" ja gar nicht so weit daneben:

Zitat
Derweil versucht Grafikchip-Hersteller Nvidia, die Berechnung von Physik-Effekten auf die GPU zu verlagern. Nach dem Kauf von Ageia sollen nun Grafikchips der Geforce-8000er-Serie PhysX-Berechnungen mit einem bald erscheinenden Treiber-Update durchführen können.
quelle: heise.de

:)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Nice, dann kann ich die "alten" PhysX-Spiele wieder rauskramen und schauen ob's besser aussieht :p

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
w00t!

je nach dem wie performant, könnte man sich ne 8400 oder 8600 dazustecken für physik.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Zitat von .dcp
w00t!

je nach dem wie performant, könnte man sich ne 8400 oder 8600 dazustecken für physik.

wenn es eigene Physikkarte ist, dann machts niemand aber ist es eine Grafikkarte nur für Physik ist es cool - :rolleyes:

btw. Havok hat ja das selbe gemacht und AMD/ATi hat ja auch sowas in der mache

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
physix-karte >120€, 8400 < 40€.
ausserdem kann man an die monitore anschließen.

warum hat wohl keiner physx karten gekauft? einmal des preises wegen, die ungewisse zukunft der technik und die unterstützung in spielen haben sicher ihren einfluss auf die verkaufszahlen gehabt.

all diese punkte sehen mit nvidia freundlicher aus.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz