"We are back" « oc.at

leises Netzteil?

baumi 07.09.2002 - 13:32 390 12
Posts

baumi

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 23
Hallo Community!

Ich wollte euch mal fragen welches das leiseste Netzteil mit mind. 300W am Markt ist.
Ich hab da mal etwas von Zalman gehört?

Schreibt mir doch bitte welche Netzteil ihr habt und wie laut/leise diese sind. (speziell unter Last)

mfg baumi

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Gutes ubersicht gibt's im C't 13 2002. (kann's gerade nicht finden).

Das Zalman netzteil hat als nachteil am anfang sehr leise zu sein, aber da der fan schon etwas uber 20 grad anfangt schneller zu drehen ist er auch im 'normaal' betrieb relatief laut. Ich hab das selber gelost durch den temp sensor aus zu schalten :D , seitdem ist er immer sehr, sehr leise. Nachteil ist das die gehause temperatur (und damit alle komponenten) relatief warm werden. (Shau festplatten temperatur poll :D )

Oft wird ein Enermax netzteil gennant, aber das ist meiner meinung auch nicht leiser. Hab davon 2 mit manuel regelbare fan drehzahl, aber damit kannst du nur die aussere fan anpassen, nicht der innere.

Das beste netzteil (0dB :p ) ist im moment offenbar deltatronic. Kostet leider auch viel :( . Dan ist noch dieses vom RSG elektroniks. Sollte im herbst in ATX ausfuhrung kommen.

Ich bin mir sicher das das nachste netzteil was ich kaufen werden 0dB hat.

Wykat

baumi

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 23
ich hab jetzt auch noch ein netzteil von engelking gefunden.
einziger nachteil der preis...

weiß vielleicht sonst noch wer ein nahezu lautloses Nt mit gutem preis/leistungs verhältniss?:confused:
Bearbeitet von baumi am 07.09.2002, 15:53

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
gut pff...

selber lüfter austauschen, was anderes kommt bei günstig nicht in frage.

falls ich trotzdem eine empfehlung machen darf (auch wenns teuer is): enermax mit nb s2 auf 7V, 0wnz ya, und is preis/leistungsmäßig nicht so schlecht.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566

baumi

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 23
naja ich sag so um die 120€ wie das nb kostet, würd ich schon ausgeben. allerdings sollte es dann aber schon nicht mehr (allzu viel) hören:D

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
dann kaufs! Hat auch den Vorteil dass du gleich Gehjäuselüftung hast! :D

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=12191

Der ist Genial und bei DiTech gibst den auch als Temp.geregelte Variante!!!

baumi

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 23
und wie sieht's bei dem enermax bzw. dem blacknoise mit der lautstärke aus? habt ihr die netzteile selber zu hause?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Ich hab das http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=12191 nur halt die Temp gesteuerte fariante: ist NICHT zu hören. auser wenn du keine gehäuse lüfter hast die innen kühlen. ich denk, das netzteil zu kaufen war meine beste entscheidung, auch dansk PFC!!!

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ein cwt zu kaufen und die lüfter zu tauschen ist imho das geschickteste... wer sich nicht traut das zu machen, der soll hald was fertiges wie noiseblocker kaufen...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
was ist ein cwt???

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von Brain_Death
was ist ein cwt???

channel well technology

deren bekanntestes netzteil kann 420w und wird von diversen "herstellern" gemoddet bzw. relabelt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz