"We are back" « oc.at

Komisches Problem mit IDE-Controller.....

DHFly 15.11.2000 - 21:21 496 7
Posts

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
Hallo,
ich habe ein sehr komisches Problem mit meinem Primary-IDE-Controller, wie ihr auf dem Bild seht steht vor jenem ein windowstypisches gelbes Ausrufezeichen, unten bei den Laufwerken ist als einziges das Floppylaufwerk aufgelistet.
Trotz dieses Umstandes scheint alles zu funktionieren HDD's und CD-Rom's, ich habe den neuesten via4in1 Treiber installiert ohne Verbesserung.
Ich habe ein Gigabyte GA 7VX Via KX 133 Chipsatz mit einem Athlon drauf, dieses Problem ist mir durch Zufall aufgefallen. Ich weiß allerdings nicht ob dies irgendwas bewirkt aber komisch ist das schon. Kann sich das jemand erklären, wie bekomme ich das wieder hin?

Vielen Dank
CU
DHFly

http://dev.nullmodem.de/dhfly/images/fehler1.gif

Wudu

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: St. Veit
Posts: 547
Die HDD und das CD-Rom laufen im kopatieblitätsmodus, da hast du nicht vollen speed -> der fehelr sollte eigentlich mit den 4in! weggehen??? kann leider nicht weiterhelfen

------------------
cya Wudu

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
Hallo,
nochwas zu meinem Problem,ich habe zwei Festplatten(Maxtor 15GB, Fujitsu 20GB) am primary.
Was ich festgestellt habe, wenn ich die "Slave-Platte" abhänge funktioniert es.

CU
DHFly

Wudu

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: St. Veit
Posts: 547
dann teil die HDDs auf beide Controller auf

------------------
cya Wudu
-> http://www.clanintern.de/extern/smile/ficken.gif http://www.clanintern.de/extern/smile/sniper.gif <-
:-)))

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
hast die slave-platte falsch gejumpert????

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
Nein, die Festplatten sind richtig gejumpert, irgendwie scheint das an meiner Slave Platte zu liegen vielleicht "versteht" sie sich nicht mit der Master-Platte, den wenn ich eine andere dranhänge geht es.

CU
DHFly

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Vielleicht ist was mit dem kabel, probier mal anderen...

x37

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
Hallo,
ich habe das jetzt anders gelöst, habe einfach einen "Plattenringtausch" mit meinem anderen Rechner gemacht jetzt geht es ohne Probleme, trotzdem danke für die Tips.


CU
DHFLY
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz