Hardware Newbie Fragen?
Warlord 27.05.2000 - 19:46 624 3
Warlord
Bloody Newbie
|
Hi Leute! Wie mir scheint ein Haufen von kompetenten Freaks. Ich bin waschechter Newbie in Sachen Hardware und hätte einige Fragen. 1) Wo find ich eine ausführliche Beschreibung der Bioseinstellungen in heutigen Bios wenn möglich auf Deutsch (notfalls auch Englisch) Damit mein ich nicht das Handbuch meines Abit KA7, das hab ich eigentlich schon durch ich mein die wirklich wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen einstellbaren Komponenten um einerseits Stabilität sowie auch auf der anderen Seite die schnellste Einstellung für das System zu finden. 2) In kurzen Worten mein System Abit Ka7, Athlon 600Mhz, 256MB Ram Modul, 1 Maxtor Diamond Max plus 20Gig, UAta66 ,1 Initio 9100 UW Scsi Kontroller auf welchem 1 Seagate St39140W (auf dem Wideanschluß) sowie 1 IBM DCAS 34330 , 1 Plextor 36 CDrom, 1 Teac Brenner auf dem normalen Scsi Strang. Dann noch ne Sb Live Value, Creative Anihilator Pro DDR und einer 3 com Netzwerkkarte. So nun zum grundsätzlichen Problem. Der CT Benchmarktest für Harddisks. Da erreicht meine Maxtor nur max. 8Mb/s obwohl überall sonst von ca 20 MB/s geschrieben wird?? Hat jemand ne idee, ach ja unter Win 98 Norton Utilities wird überhaupt nur noch 4,6 MB angegeben. Tja und die SCSI Seagate wird unter CT Test mit ca 23 MB/s angegeben unter Win 98 Norton Utilities nur mit 1,2MB/s. Mir ist schon bewußt das die Norton Benchmark nicht das gelbe vom Ei ist, aber der seltsame Unterschied ist mir schon schleierhaft http://www.overclockers.at/ubb/confused.gif Und ja ich hab unter den Eigenschaften der SCSI Platte den synchronen Transfer eingeschaltet. Tja als Abschluß noch ein kleines Unterproblem. Wenn ich unter Dos arbeite kann ich nicht auf die IBM Platte zugreifen. Die ist einfach nicht vorhanden Da gibts nur die Ide Platte (3 Partitionen inkl.C http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif sowie die Seagate Platte 9,1Gigs(2 Partitionen). Unter Win98 is sie wieder da http://www.overclockers.at/ubb/confused.gif Das macht mich noch http://www.overclockers.at/ubb/mad.gifSorry für die vielen Fragen, aber glaubts mir, ich hab mir schon hart einige Fragen selbst beantwortet (möcht nicht wissen wie oft ich schon installiert und wieder Formatiert hab).. Danke für eure Hilfe! Cu Bertl
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
argl .. so viele fragen http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifWas die Bios-Einstellungen angeht .. falls du c't leser bist kannst du in einer der letzten ausgaben nachblättern (ich weiss leider nicht genau welche .. 10er glaub' ich) Da gab's einen recht souveränen Artikel bez. Athlon tuning wo auch diverse BIOS-Settings beschrieben wurden. zu den HDD Benchmarks: ich nehm' an du hast h2bench unter dos verwendet ... jetzt die Frage: sind die 8mb/s von denen du redest der Wert der am schluss als "gewichtetes Mittel" angegeben wird oder der Wert für "Max" ?? .. 8MB/s wäre als gewichtetes Mittel unter DOS (da wird die HDD nur im langsamen PIO4 Mode angesprochen) ganz OK - laut c't 4/2000 sollt die DiamondMAX 5120 auf 11.4 MB/s (bei DMA access) kommen - bei einem Max von 20mb/s. Was die Norton-Benchmarks angeht - die hab' ich noch nie verwendet also sag' ich lieber nix dazu http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifÄhnliches gilt bei mir für SCSI-Harddisks und eventuelle Probleme ... wenn sich da wer gut auskennt soll er doch bitte was dazu posten http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifgreetz Redphex ------------------ [Irrtümer und Tippfehler vorbehalten ![;)](/images/smilies/wink.gif) ] www.overclockers.at --- keep movin' ---
|
Warlord
Bloody Newbie
|
Ja ich verwend HdBench anbei die Daten meiner letzten Ergebnisse.
Interface-Transferrate mit Blockgr”áe 127 Sektoren bei 0.0% der Kapazit„t: Sequentielle Leserate Medium (ungebremst): 8594 KByte/s Sequentielle Leserate Read-Ahead (Verz”gerung: 8.13 ms): 8767 KByte/s Wiederholtes sequentielles Lesen ("Coretest"): 8775 KByte/s
Dauertransferrate (BlockgrӇe: 127 Sektoren): Lesen: Mittel 8632.6, Min 8526.4, Max 8735.2 [KByte/s]
Zugriffszeit Lesen: Mittel 11.1, Min 2.8, Max 18.1 [ms] Zugriffszeit Lesen (<504 MByte): Mittel 7.9, Min 0.2, Max 15.0 [ms]
Hdbench bei 0.0% der Kapazit„t: Gewichteter Mittelwert 5929.4, Min 2380.0, Max 8715.2 [KByte/s] [NUR LESEN]
Laut einem anderen Programm von Ct ist unter Dos (Bios) Pio Mode 4 eingeschaltet.
Ausser im Ct, (das ich in letzter Zeit nicht gekauft hab) weißt du vielleicht nen Internetlink für Bios Erklärungen??
dank :-) Bertl
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
Hab mir das mit dem h2bench nochmal bei mir angeschaut und mit meiner neuen 20gb ibm ausgetestet .. ich komm auch nur auf ein Maximum von 10mb/s bei 7mb/s gewichtetes Mittel - da ich derzeit kein W98 verwende kann ich nicht sagen wie's damit ausschaut (NU2K rennt klassischerweise nicht unter W2K) Ich hoff' in der nächsten Zeit einen Promise FastTrack IDE Controller für Testzwecke bei mir einbaun zu können - damit werden dann wohl die c't Ergebnisse Passen. Eine webpage die sich mit den Biossettings befasst weiß ich auf die schnelle leider nicht wirklich - du kannst es aber mal mit http://www.ping.be/bios probiern und schaun ob's da irgendwo links gibt. greetz Redphex ------------------ [Irrtümer und Tippfehler vorbehalten ![;)](/images/smilies/wink.gif) ] www.overclockers.at --- keep movin' ---
|