"We are back" « oc.at

Erster kommerzieller Quantencomputer vorgestellt

Polyfire 15.02.2007 - 10:40 7324 35
Posts

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
d-wave_logo.png
Wie DailyTech berichtet, hat die kanadische Firma D-Wave den Prototypen eines funktionierenden Quantencomputers vorgeführt. Der aus 16 Qubits (Quantum Bits) bestehende Prozessor wird dabei mit flüssigem Helium auf 5 Millikelvin (-273.145 °C) gekühlt - das ist kälter als der Weltraum. Quantencomputer sollen in erster Linie reguläre Computer unterstützen, nicht ersetzen, wie ein Sprecher von D-Wave verlauten ließ.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
kommerziell und prototyp/5 Millikelvin (-273.145 °C) zum betreiben passt imho nicht ganz zusammen....

cApn krunsH

Buy BTC
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Austria, Vienna
Posts: 615
ein leck im pc und die wohnung ist eingefrohren

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat von TOM
kommerziell und prototyp/5 Millikelvin (-273.145 °C) zum betreiben passt imho nicht ganz zusammen....

seh ich auch so. absoluter nullpunkt btw -273,15°C. da sind wir nicht weit weg. ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von TOM
kommerziell und prototyp/5 Millikelvin (-273.145 °C) zum betreiben passt imho nicht ganz zusammen....

naja für so Labore für CERN oä schon ....
die ham jetzt auch computer dies so extrem kühlen ...

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
@XXL: ich denke allerdings, dass mit "kommerziell anwendbar" die mehrzahl von user gemeint sein sollte, und nicht wieder irgendwelche großkonzerne?

edit: btw willkommen auf oc.at Polyfire. netter einstieg. ;)
Bearbeitet von sk/\r am 15.02.2007, 12:39

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Ich denke, dass sich die mehrzahl der User die Aufrechterhaltung der Kühlung kaum leisten können wird. Da wird die Stromrechnung mehr als ein Durchschnittsgehalt ausmachen ;).

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm flüssiges helium. :)

Hat ziemlich nette eigenschaften.

@QC

Ist doch mal ein anfang 16bits ist noch nicht viel, aber für ein proof of concept ist eh gar nicht so schlecht.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
frage, konnte irgendjemand aus dem artikel rauslesen wie schnell das jetzt tatsächlich ist? also.. kann man das noch irgendwie in "entspricht so und soviel Mhz" angeben?

oder kann ich mir da jetzt vorstellen... kA was?!

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von Uncle****a
kann man das noch irgendwie in "entspricht so und soviel Mhz" angeben?

AMD oder Intel welcher Generation? :D Na, ich glaub irgendwo nicht dass man den ernsthaft mit Desktop Hardware vergleichen kann. Und wenn, dann bestimmt nicht in MHz ;)

Und kommerziell würd ichs auch erst nennen wenn man den im Laden kaufen oder irgendwo bestellen kann.
Bearbeitet von NeM am 15.02.2007, 13:11

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von sk/\r
@XXL: ich denke allerdings, dass mit "kommerziell anwendbar" die mehrzahl von user gemeint sein sollte, und nicht wieder irgendwelche großkonzerne?

edit: btw willkommen auf oc.at Polyfire. netter einstieg. ;)

Also wenn ich mich richtig erinnere sind die Teile sowieso net geeignet normale Anwendungen wie Windows zu verwenden, und die einzigen die wirklich sinnvoll was damit machen können sind nunmal Forschungsanstalten

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von XXL
Also wenn ich mich richtig erinnere sind die Teile sowieso net geeignet normale Anwendungen wie Windows zu verwenden, und die einzigen die wirklich sinnvoll was damit machen können sind nunmal Forschungsanstalten

glaub nicht, dass dieses teil vista ready ist :D

cApn krunsH

Buy BTC
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Austria, Vienna
Posts: 615
"basiert auf einem Silizium-Chip mit 16 Qubits, die die Werte 0 und 1 annehmen können"
in herkömmlichen pcs wird auch in binär gerechnet -> wieso sollte eine kopellung aus beiden systemen nicht für "normale" anwendungen geeignet sein? der der quantencomputer ersetzt doch dann einfach den cpu oder?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Weil Quantencomputer viel mehr können. Durch die Verschränkung lässt sich zB. der Quantenparallellismus abbilden, was folgendes zur Folge hat:
Zitat
taken from Wikipedia
Beispielsweise kann mit 4 Qubits ein Zustand hergestellt werden, der genau die Bitfolgen 0000, 0101, 1011 und 1110 enthält und keine anderen. Im Extremfall sind alle möglichen Bitfolgen darin enthalten, z. B. enthält ein entsprechend präpariertes „Quantenbyte“ alle Zahlen von 0 bis 255 gleichzeitig. Führt man nun mit Hilfe quantenmechanischer Operationen Berechnungen auf diesem Zustand aus, so werden diese Berechnungen effektiv auf allen diesen Bitfolgen gleichzeitig ausgeführt.

cApn krunsH

Buy BTC
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Austria, Vienna
Posts: 615
das hört sich ja sehr vielversprechend an!
kann sich nur mehr um jahrzehnte handeln bis die marktreif sind.

btw: das ist der grund wieso ich physik echt geil finde, solange ich mich nicht selbst damit beschäftigen muss
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz