E U W I N G
Bloody Newbie
|
Es handelt sich um folgendes System (gebraucht für 90 DM gekauft):
Prozessor: Cyrix 166+ 133 MHz Board : MS-5128 1.1 A von Micro Star mit Intel 430 HX Chip Speicher : 144 MB Bios : Version 4.51PG Festplatte: irend etwas mit 2 GB Grafik : Matrox Millennium PCI Klang : Sounblaster 16 Plug & Play
Mein Ziel ist es auf dem Ding CS flüssig spielen zu können. Als Investition dachte ich an so 250 DM +/- . Ist das überhaupt möglich ??? Ich habe mal im Internet gesucht und auch einiges über die Spezifikationen gefunden, jedoch verstehe ich das meiste nicht ..
Mein Plan war ein alter K6 oder so was mit meiner 6.5 GB Festplatte und ne gebrauchte Grafikkarte für so 100 DM.
Zum Speicher will ich noch sagen, dass Suse 2001 was von 52 % true allocated load erzählt und beim Starten der Rechner den Speicher drei mal durchzählt !
Für jegliche Vorschläge und Tips innerhalb dieses Wochenendes bin ich sehr dankbar ...
einiges aus den Spezifikationen :
Prozessor VCore VIO FSB maximal Intel Pentium (P54C) 3,3V 3,3V 66MHz 200 Intel Pentium (P55C) 2,9V 3,3V 66MHz 233 Cyrix/IBM 6x86 (M1) 2,9V 3,3V MHz 166 Cyrix/IBM 6x86MX (MII) 2,9V 3,3V MHz 166 AMD K5 2,9V 66MHz 166 AMD K6 2,9V 3,3V 33-66MHz 200
Produkt Code MS-5128 Version 1.1A Chipsatz Intel 430 HX CPU S-Sockel 7, Intel Pentium P55 FSB 50,55,60,66MHz Arbeitsspeicher 4xPS2 Steckplätze 4xPCI,4xISA Format Baby-AT
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also am besten kaufst dir an prozesor mit MMX also entweder a Pentium (i glaub 166 200 233 MHz hats mit MMX gegeben 200 und 166 auch ohne) oder an K6 (zum spielen is Intel aber in dem fall bessa) und als graka wie wärs mit aner alten voodoo banshee? hat mei freund in seinem 166er und er kann halbwegs gut spielen. oder vielleicht a GF2 MX in PCI ausführung (is meiner meinung nach leichter zu bekommen und bringt sicha mehr) Ram is so a sache entweder unter 64 MB bleiben oder ab 96 MB ram. wennst öfters unerklärliche abstürtze hast kann sein das der Ram hin is. wennst die wo ned auskennst frag. (abe rbitte sehr genaue fragen stellung)
|
wobbo
...
|
Mein Ziel ist es auf dem Ding CS flüssig spielen zu können. was verstehst unter flüssig?? ich glaub wennst 30 fps zam bringst, dann is des scho spitze
|
Gex
Oralapostel
|
also i will dich ja ned irgendwie entmutigen, aba auf meinem p200 (non-mmx) mit 48 mb ram u. dieser stinkenden alten savage mit der ich mich leider immer noch rumplage, hob i cs auf OpenGL 800x600 u. 10 FPS zockn können... war ned so dolle. vielleicht a 266mmx, voodoo2 u. 64 ram. hdd reicht doch. wennst eh nur cs zockn willst.
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
danke erstmal für die antworten, am anfang dachte ich mit jedem neuen Prozessorsockel verschwindet gleichzeitig das wissen über den alten...
ich kann unter der woche nicht ins netz, wodurch sich meine geringe anteilnahme erklärt !
also erst mal zum flüssigen. mein momentaner rechner (mein guter quasi) ist ein 350@466 mhz pII mit ner TNT graka da kommen am ende so 22-32 fps raus (glaube 1024 X 768)
mein hauptproblem ist die frage was passiert, wenn ich z.b. einen k6-2 einbaue, der mit fsb 100mhz läuft und einen internen multi von 5 hat (weil er 500 mhz hat)?? der max. multi des boards ist 3 läuft dann das ganze bei 3 X 66 oder bei 5 X 66 ?
komischer weise ist es so das der einbau eines prozessors möglich ist, der bei dem multi 1.5 einen takt von 233 mhz hat. dies dürfte aber garnicht funktionieren, denn der max. multi des boards 3 mal des max. fsb 66 ist 200????
ja das ist das chaos was die karte betrift kenne ich mich nicht so aus und werde wahrscheinlich etwas gebrauchtes kaufen ....
|
Hermander
OC Addicted
|
ah... naja... wenn das board 66MHz FSB unterstützt dann ergibt das 330... also bringts as ned wennst einen k6-2 reinhaust... dann eher einen pentium 200MMX mit einer grafikkarte wie die TNT2 od. ATI Rage 128Pro!
Bearbeitet von Hermander am 27.10.2001, 16:55
|
Simml
asdf
|
naja ich würd eher im sbt-forum ausschauen halten nach alten p2 oder duron + kt133 mobo.
mfg simml
|
Hermander
OC Addicted
|
das wäre das sinnvollste... jedoch warum einen comp um 90DM ersteigern und dann eh fast nix davon verwenden?!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also des ding hat an alten HX chipsatz da kannst nur an normalen K6 rein hauen. und wennst auf 640x480 spüst kannst scho auf halbwegsflüssige frameraten kommen (so zw 40 und 70). also wennst des board shco hast (is ned schlecht) hat des auch steckplätze für SD-Ram? (HX hats glaub ich mit beiden gegeben bin ma aber ned 100%ig sicha) aber versuche an Pentium 1 mit 200 oder 233 MHz zu bekommen.
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
nein einen sd - ram steckplatz hat das board leider nicht.
doch leider hat bis jetzt noch keiner die frage über den entscheidenden multiplikator beantwortet! wenn der entscheidende der board multi ist, dann bin ich auf 3,5 mal 66 MHz begrenzt, also auf meah ähhh ja genau 198 MHz...
wenn aber der prozzi multi die entgültige geschwindigkeit erstellt, dann kann ich auf eine annehmbare geschwindigkeit kommen..........
|
Knox
OC Addicted
|
ALso: eigentlich müsste der HX mit nen k6-2 laufen. es müssen nur spannungsversorgung (2,3V/2,2V) und Bios (aktivierung von 3d-now,...) passen. HX is sowieso der besste S-7 Chipsatz ever. wennst beim board den multiplikator von 1.5 einstellst, nimmt der prozessor automatisch seinen internen multiplikator. (war zumindest bei mir so) 66x5=330 75x5=375 -> wennst ein gutes mb hast. kannst 75 einstellen, der hx verträgt es locker. Hab selbst ein Gigabyte 586ATX. es hat zwar nen TX und läuft mit nen k6-2 auf 333 MHz. FSB kann es leider nur bis 66 ![:(](/images/smilies/frown.gif) . Ich täte nen k6-2(3) und ne voddoo 2 besorgen und vielleicht den speicher a bissl erhöhn, aber mehr is es nicht wert.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
knox bist da sicha? also da TX war a bessera chipsatz als da HX aber egal und was ich mich erinnern kann kann der nur bis 4x multi (also 233 MHz da auch über 66 MHz nix geht) jedenfalls bei meinem VX (da vorgänger vom HX) is des so den hab ich daham als server stehen
|
E U W I N G
Bloody Newbie
|
langsam nähern wir uns meinem problem......... also wenn ich den multi auf 1,5 stelle und der prozzi sagen wir mal 5 hat, läuft dan meine kiste mit 66 X 5, oder tut sie es nicht. was den fsb angeht, ist 66 (glaube ich) bei mir das maximum. was den speicher angeht,finde ich, daß 144 mb für so eine kiste ne menge holz sind, vor allem weil es mehr ist als in meinem neuen rechner und es sich nicht um sd sondern um edo oder so was handelt! was die grafi betrifft, kanst du mir mehr darüber erzählen (preis, auflösung, zu erwartende fsb bei 233 mhz) ich finde es toll, das langsam licht ins dunkle kommt........
|
Knox
OC Addicted
|
@ viper OK, da TX is neuer und kann mit sd-ram umgehn und sonst noch a paar kleinichkeiten ABER er kann nur bis 64MB cachen, dann is schluss. Da hx kann bis 512MB ![;)](/images/smilies/wink.gif) . auserdem läuft er bei 75Mhz fsb stabil, was der tx nit amol bei 66 zusammenbringt. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) und welcher multilikator bzw. fsb eingestellt wird is net vom chipsatz abhängig. siehe BX boards mit 133 FSB (serienmäsig OC ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) @euwig ... ist da jemand? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) die voddoo 2 bringt 800x600 zusammen (im SLI Modus (dann brauchst aber 2 Stk.) bringt sie 1024x768). schätze die 12MB version bekommst um 35 DM von e-bay od. Onetwosold. fs kann ich nicht sagen, hab nie CS gespielt. hab jedenfalls mit ner Voddoo 1 (4MB) und mit nen 233 k6-2 flüssig UT gespielt. ich würd auf alle fälle einen k6-2(3) kaufen, 3D-Now! roolt einfach ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) normal müsste er mir 5x66 laufen, aber 100% kann ichs auch nicht sagen. (bei mir funktionierts) Aja. Speicher kann man nie genug haben MFG Knox
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
tja nix gegen TX chipsets .. ich hab des Asus TX-97 xe , war damals das teuerste S7 board ohne onboard scsi ![;)](/images/smilies/wink.gif) tja hatte es ca 2 jahre lang herborgt an mein onkel einmal installt und 2 jahre lang glaufen das win 95 nathuerlich shutdown jeden abend aba dennoch des ding kann ausserdem mehr als nur 64 mb sdram verwalten zum borad : 3 xPCI 3 x ISA 1 x shared PCI/ISA 2 x 168 PIN Sdram Baenke 4 x 72 PIN PS/2,FPM,EDO Ram Baenke onboard SB 16 Pro Vibra 2 x onboard USB (war neu damals) aja isn atx brettl (war mein erstes atx) das brettl war stabil und schnell
|