"We are back" « oc.at

qx6850 nicht stable..

vEspertine 09.10.2007 - 20:55 2505 19
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Es ist auch nciht wirklich schlecht nur würde ich schon eine Mainboard aus der DQ6 Reiher nehmen, weil einfach die Spannungsregler besser sind.
http://geizhals.at/a251588.html

Wenn du schon 1000€ für die CPU hast werden hoffentlich 100€ mehr für ein gutes Mainboard das eine stabile Spannung liefert, nicht so schlimm sein.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Hast du die Möglichkeit statt dem normalen P4 Stecker den 8-Poligen anzuschliessen? Dies stand bei meinem Board als Vorraussetzung für Quadcore im Handbuch da ansonsten die Spannungen nicht stabil gehalten werden.
Zum Testen würd ich die neue Version von Prime vorziehen, da diese automatisch auf jedem Core eine Instanz startet.
Ich fahre meinen Q6600(B3) mit 1,35V(Bios) auf 3 Ghz (9*333) mit einem Speichermulti von 2,4 auf einem Gigabyte P35-DS4.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
wennst dir ein neues kaufst, dann nimm das x38 ...
vorher aber noch das vom crash override probieren ;)

die bleistift-tricks, kannst aber auch so probieren, das kriegst sicher wieder runter ... abgesehen davon wird keiner nachschaun, ob da mit bleistift herumgemalen wurde ...

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
hab heut das x38 geordert..

thx für die hilfe :)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
so, neues MB eingebaut.. jetzt läuft alles stabil..

thx für die hilfe...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz