PIII 600E + MS6163VA nur 103MHz FSB?
harald 12.03.2001 - 21:32 342 5
harald
Big d00d
|
Ich habe meinem PIII 600E einen neuen Kühler verpasst (danke @samrider) und wollte jetzt ein bißchen mehr Leistung raus holen.
Ich hab ein MSI Mainboard mit einem VIA Apollo Chipsatz und könnte den FSB in den Schritten 100, 103, 112, 124, 133 MHz betreiben. Bei meiner alten CPU (PIII 450E) bin ich bis 124MHz FSB gekommen. Mit dem 600er gehn nur 103MHz. Was mach ich den falsch? Kann mein Netzteil zu schwach sein?
Ich hätte da noch ein ASUS P3B-F herumliegen, hab ich mit dem mehr Chancen?
meine Hardwareliste: Voodoo 3500 AGP Soundblaster 16 Promise UDMA100 Realtek Netzwerkkarte
thx, Harald
|
Cloud_XXL
Addicted
|
Also ich glaube das Asus ist besser (BX Board *sabba* ), man hat auch mehr einstellmöglichkeiten beim FSB (100, 103, 105, 110, 112, 115, 120, 124, 133, 140, 150 da is leider schon ende ) Aber vielleicht solltest du mal die Spannung erhöhen, ich glaub zwar net das das bei +3Mhz schon notwendig ist, aber probieren kannste es ja!
|
ferdo
3DG33K
|
Komisch komisch komisch. Ich hab meinen P3 600E auf 900 gebracht leicht instabil aber mit 888 (6x148) läuft der wunderbar und es is n cA2 stepping modell ! Also du muss viel mehr aus dem ding rausprüglen aus schlappe 6x103 ! Da muss noch was gehen. Ich würd auch sagen probier mal das ASUS (meine lieblingsfirma )
|
Clawfinger69
Little Overclocker
|
Also ich hab auch nen Pentium 600E und'n Moterboard mit VIA Apollo Chip. Meiner rennt mit 100 - 112MHz FSB stabil. Und wenn ich auf 133Mhz FSB mit den Jumpern umstelle läuft er auch stabil. Ohne das ich die Spannung raufdrehen muss ! Mein PIII is auch ein cA2. Vielleicht hast auch einfach an zu schwachen Speicher.
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Wie siehts denn mit der Kerspannung aus? Ajo und zwei Kommentare möcht ich anbringen: 1.) Asus P3B-F = BX = RULENDES GERÄT! 2.) Du hast ne Voodoo3 3500! YES! Hatte ich auch mal, einfach GENIAL die Karte! Vor allem der geile Knubbel der dabei is
|
harald
Big d00d
|
Die Kernspannung liegt standardmäßig bei 2,05V. Ich hab´s mit bis zu 2,2V probiert, aber ab 103MHz FSB geht nichts mehr.
Werd aber demnächst das ASUS Board ausprobieren.
Worauf muss ich den beim Speicher aufpassen? Hab keine Ahnung welche Marke ich drinn habe. Womit kann ich das austesten und was für Werte gibt es da auf die man achten muss?
mfg Harald
|