Murph
Nerd
|
nen AMD in nen Server einzubauen hat langfrisitig gesehen zu hohe kosten durch Kühlung alleine schon.
außerdem ist Intel sehr auf Multiprozessorbetrieb aus, und das ist der grund warum's jeder server drin hat.
|
-fenix-
OC Addicted
|
najo wennst da anschaust was die meißten server an fettn ventilatoren drinn ham macht des ned so viel aus
|
radio
Banned by Moderators
|
und genau solche aussagen sind falsch! intel hat seine stärken und amd auch. intel läuft kühler und im !allgemeinen! stabiler: wieviel geld ist das nun wert?
wie soll man sagen etwas is besser wen niemand genau sagen kann was gut ist?
AMD hat mehr "leistung" als intel in einigen anwendungen. in anderen anwendungen wieder nicht. jemand der nur intel optimized software verwendet für den wird ein amd SCHLECHTER sein. wer hauptsächlich progs verwendet auf denen ein AMD schneller ist für den wird intel schlechter sein.
es kommt immer darauf an was man mit der cpu machen will.
nicht ohne grund laufen die meisten x86er server auf intel cpus also zu kühler und stabieler: P3 braucht nur 13W oder so.... Celi noch weniger ABER P4 bruacht 66W(0.13..; und bei 0,18er bis zu 100W) Also Kühler jein... wegen stabilität: Man sollte bei AMD net die billigsdorfersachen mb´s kaufen und gshceites NT... dann is meiner meinung nach gleich stbabiel wie intel... cya
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
und es kaufen noch immer viele leute intel´s weil noch imma glaub sie san besser! Das Problem liegt doch ganz woanders: Die meisten Leute kennen AMD nicht!!! Ihnen ist es auch völlig egal, welchen Prozessor sie kaufen, hauptsache die MHz hören sich gut an Bei den MHz hat Intel bekanntlich vorteile, und im Lowend-Bereich kommt ein Intel-System (Motherboard+CPU+Kühler) meistens ganz einfach billiger als ein AMD-Rechner
|
Doomed ACE
Addicted
|
@-fenix
doch macht schon was aus:
stell dir ein 19 " Rack vor, das voller 2 HE Rechnern ist, und jetzt denk dir wieviel hitze sich da staut, wenn das alles dual-athlöneriche sind. dann musst wieder lüfter oben einbaun, bzw kalte luft von der klimaanlage durch den doppelboden einleiten, --> kosten steigen, mehr als durch ein den aufpreis für an intel prozzi
Alex
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
@-fenix
doch macht schon was aus:
stell dir ein 19 " Rack vor, das voller 2 HE Rechnern ist, und jetzt denk dir wieviel hitze sich da staut, wenn das alles dual-athlöneriche sind. dann musst wieder lüfter oben einbaun, bzw kalte luft von der klimaanlage durch den doppelboden einleiten, --> kosten steigen, mehr als durch ein den aufpreis für an intel prozzi
Alex Da geb ich dir recht
|
Duron
Here to stay
|
in einem gscheiten Server fallen da ein paar AMD CPUs auch nimma auf, die gehören sowieso durchgelüftet weil zum beispiel gscheite SCSI-Platten auch schon enorm Hitze produzieren. Und obst da ein bisschen Wärmeleistung mehr mit raus nimmst is auch schon egal!
mfg
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
in einem gscheiten Server fallen da ein paar AMD CPUs auch nimma auf, die gehören sowieso durchgelüftet weil zum beispiel gscheite SCSI-Platten auch schon enorm Hitze produzieren. Und obst da ein bisschen Wärmeleistung mehr mit raus nimmst is auch schon egal!
mfg Das war aber schon wieder reine AMD-Propaganda uns sonst nichts Edit: natürlich sind wir auf der selben Seite, aber ich will halt nich schon wieder Krieg
|
Murph
Nerd
|
mich würd eure meinung dazu unteressieren:
http://www.anandtech.com/news/shown...=15315&t=an hmmmmm das was mich irgendwie interessiert wie will intel einen prozessor nachbauen den es gradmal am Papier und gerade noch irgendwie in ner Softwaresimulation gibt? ich mein ja nur - der Hammer hat im mom genausoviel realität wie ein Ufoabsturz ^
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
hmmmmm das was mich irgendwie interessiert wie will intel einen prozessor nachbauen den es gradmal am Papier und gerade noch irgendwie in ner Softwaresimulation gibt?
ich mein ja nur - der Hammer hat im mom genausoviel realität wie ein Ufoabsturz ^ Ganz so is es nicht, die laufen schon in den Labors... Aber es geht ja darum, dass Intel die Grundidee des Hammer kopiert, nicht die Details
|
Murph
Nerd
|
grundidee is nix anderes als die 13 micron technologie (IMO)
Ich freu mich schon wenn Intel das konzept zum Hyperthreading heraussn hat....
für die die net wissen was das is: mehrere Befehle gleichzeitig auf einer CPU ausführen - sprich: Dual-CPU in eine CPU eingebaut, aber per softwarelösung.
|
Ringding
Pilot
|
Also innovativer ist Hammer sicher nicht als der Itanium. Das is ja nix anderes als der x-te Aufguss des guten alten 8086/88 Befehlssatzes, wieder ein bisschen erweitert. Da hat der Itanium schon wesentlich mehr zu bieten an Innovation. Heißt allerdings noch lang nicht, dass der Hammer deswegen schlecht sein muss.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
1. grundidee is nix anderes als die 13 micron technologie (IMO)
2. Ich freu mich schon wenn Intel das konzept zum Hyperthreading heraussn hat.... 1. Grundidee is 64bit-CPU mit 32bit-Funktionalität hardwaremäßig (nicht emulation) integriert 2. wird interessant, ja
|