URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_quotkopiertquot_hammer_cpu-architektur_24110/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nen AMD in nen Server einzubauen hat langfrisitig gesehen zu hohe kosten durch Kühlung alleine schon.
außerdem ist Intel sehr auf Multiprozessorbetrieb aus, und das ist der grund warum's jeder server drin hat.
najo wennst da anschaust was die meißten server an fettn ventilatoren drinn ham macht des ned so viel aus
Zitat von xdfkund genau solche aussagen sind falsch!
intel hat seine stärken und amd auch.
intel läuft kühler und im !allgemeinen! stabiler: wieviel geld ist das nun wert?
wie soll man sagen etwas is besser wen niemand genau sagen kann was gut ist?
AMD hat mehr "leistung" als intel in einigen anwendungen. in anderen anwendungen wieder nicht. jemand der nur intel optimized software verwendet für den wird ein amd SCHLECHTER sein. wer hauptsächlich progs verwendet auf denen ein AMD schneller ist für den wird intel schlechter sein.
es kommt immer darauf an was man mit der cpu machen will.
nicht ohne grund laufen die meisten x86er server auf intel cpus
Zitat von REALtimeund es kaufen noch immer viele leute intel´s weil noch imma glaub sie san besser!
@-fenix
doch macht schon was aus:
stell dir ein 19 " Rack vor, das voller 2 HE Rechnern ist, und jetzt denk dir wieviel hitze sich da staut, wenn das alles dual-athlöneriche sind. dann musst wieder lüfter oben einbaun, bzw kalte luft von der klimaanlage durch den doppelboden einleiten, --> kosten steigen, mehr als durch ein den aufpreis für an intel prozzi
Alex
Zitat von Doomed ACE@-fenix
doch macht schon was aus:
stell dir ein 19 " Rack vor, das voller 2 HE Rechnern ist, und jetzt denk dir wieviel hitze sich da staut, wenn das alles dual-athlöneriche sind. dann musst wieder lüfter oben einbaun, bzw kalte luft von der klimaanlage durch den doppelboden einleiten, --> kosten steigen, mehr als durch ein den aufpreis für an intel prozzi
Alex
in einem gscheiten Server fallen da ein paar AMD CPUs auch nimma auf, die gehören sowieso durchgelüftet weil zum beispiel gscheite SCSI-Platten auch schon enorm Hitze produzieren.
Und obst da ein bisschen Wärmeleistung mehr mit raus nimmst is auch schon egal!
mfg
Zitat von Duron_Gamerin einem gscheiten Server fallen da ein paar AMD CPUs auch nimma auf, die gehören sowieso durchgelüftet weil zum beispiel gscheite SCSI-Platten auch schon enorm Hitze produzieren.
Und obst da ein bisschen Wärmeleistung mehr mit raus nimmst is auch schon egal!
mfg
Zitat von Doomed ACEmich würd eure meinung dazu unteressieren:
http://www.anandtech.com/news/shown...=15315&t=an
Zitat von ][Murph][hmmmmm
das was mich irgendwie interessiert
wie will intel einen prozessor nachbauen den es gradmal am Papier und gerade noch irgendwie in ner Softwaresimulation gibt?
ich mein ja nur - der Hammer hat im mom genausoviel realität wie ein Ufoabsturz ^
grundidee is nix anderes als die 13 micron technologie (IMO)
Ich freu mich schon wenn Intel das konzept zum Hyperthreading heraussn hat....
für die die net wissen was das is:
mehrere Befehle gleichzeitig auf einer CPU ausführen - sprich:
Dual-CPU in eine CPU eingebaut, aber per softwarelösung.
Also innovativer ist Hammer sicher nicht als der Itanium. Das is ja nix anderes als der x-te Aufguss des guten alten 8086/88 Befehlssatzes, wieder ein bisschen erweitert. Da hat der Itanium schon wesentlich mehr zu bieten an Innovation. Heißt allerdings noch lang nicht, dass der Hammer deswegen schlecht sein muss.
Zitat von ][Murph][1. grundidee is nix anderes als die 13 micron technologie (IMO)
2. Ich freu mich schon wenn Intel das konzept zum Hyperthreading heraussn hat....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025