"We are back" « oc.at

i7 / 860 nach Zurücktakten ständig BSoD

McDeath98 25.03.2012 - 15:26 3606 15
Posts

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Moinsen.

Ich wollte meine "alten" i7 860 weiter als Arbeitsmaschine nutzen, nachdem ich mein Hauptsystem auf nen 2600k aufgerüstet hab.

Als Main Rechner hatte ich nie Probleme. War halt konstant auf 3.8 GHz übertaktet.

Jetzt läuft er wieder mit Standard Settings und produziert nur Fehler. 1-2 mal am Tag nen 124er Bluescreen. Dazu gesellen sich auch noch andere Genossen wie 101, 109 und gestern 9C.

Ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll.
Naturgemäss würde ich ihn einfach wieder übertakten :D. Geht aber nicht, da ich im neune Case nur Platz für nen Orginalkühler habe, was eine Erhöhung er VCore nicht wirklich möglich macht.

tia

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
heb mal testweise vcore ein bischen an. gut möglich, dass er schon ein bisserl mehr braucht nach längerem oc.

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Was hat der Orignal gehabt ?
Hab atm Auto + 0.05 Offset, und er ist mir gestern mit 9C gecrash. Einen Fehler, den ich noch nie hatte.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast du beim Umbau vlt. was beschädigt? Sitzen alle Kabel (vor allem Stromkabel) fest?

Crashed er unter Last oder auch im idle?

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Sowohl als auch. Aber primär im idle Mode.
Ich tendiere ja wiedermal dazu, das die VCore zu tief runter geht.
Erstmal nen besseren Lüfter bestellt. Irgendwie spinnt der, der drauf ist.

Und danach die VCore einfach fix auf 1.2 einstellen. oder warens 1.25 beim i7 ?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Sollte 1,25V sei. Aber selbst mit dem Intel-Kühler kannst ja kurzfristig auch 1,275 probieren.

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Hab den Orginal nicht mehr.
Dafür den vom 2600k drauf. und der ist einfach nur Müll
Leerlauf bis zu 45 Grad mit Auto VCore

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Auto Vcore nimmt sich meist mehr als nötig ist, daher die 45° ;)

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Naja. Prime hab ich bei 85 Grad abgebrochen :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
:D viel länger hätt er eh nimma durchgehalten. bei den temp´s werden´s langsam zickig :cool:

wegen der bsods:

0x101 = increase vcore, vccsa or vtt
0x124 = increase/decrease QPI/VTT first, if not increase/decrease vcore
0x109 = Not enough or too Much memory voltage

hth

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
sehr nice. big thx Sauron

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
gerne, probier mal eins nach dem anderen aus. bekommst ihn sicher stable. :)

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
btw. was ist dann 9C.
Kenn ich unter Win 7 garnicht. Nur aus Win XP Tagen. Speicherprobleme und so

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
0x9C = QPI/VTT most likely, but increasing vcore has helped in some instances

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
woher habt ihr die Dinger
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz