Ernste Sicherheitslücken in allen modernen CPUs (x86, ARM, POWER, SPARC)
creative2k 02.01.2018 - 23:49 102068 306
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die geschichte kenn ich von Infinion Technikern auch.
|
spunz
ElderElder
|
So in der Größenordnung gehts bei uns auch zu, auch mit HP. Wobei ich da jetzt nicht sagen könnte das die Geräte groß Probleme machen, aber bei uns ist das ganze ein wenig verschachtelt da macht ein Dienstleister den vor-Ort Hardware Support. Mainstream wird ein Elitebook 850 G5 ausgegeben, von denen höre ich das sie sich hie und da "aufhängen" und dann das Gehäuse aufgemacht werden muss um die Batterie zu trennen. Danach gehens wieder Klaglos... passiert angeblich bei einer Handvoll Laptops im Monat... Bei neueren Lenovo Modellen ist mittlerweile ein Taster dran damit man den "internen" Akku kurz trennen kann.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Sicherheitslücke in CSME: Vertrauen in Intels Technologien schwindetDie Sicherheitslücke in Intel CSME erweist sich als unpatchbar. Da sie auf Plattformebene liegt, verschwindet das Vertrauen zusehends. Link: www.computerbase.de Pfuh, da könnte einem schlecht werden.
|
questionmarc
Here to stay
|
Hier rein damit? Weitere CPU-Sicherheitslücke Load Value Injection (LVI)Der Angriff zielt vor allem auf SGX-Enklaven im RAM von Intel-Prozessoren, lässt sich aber etwa auch zum Schwächen von AES-Verschlüsselung nutzen. Link: www.heise.de
|
Guest
Deleted User
|
Neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren: Das müsst ihr wissenÜber eine neue Schwachstelle bei CPUs von Intel können Daten gestohlen werden: Hier die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.<br /> Link: futurezone.at wieder mal..
|
Jedimaster
Here to stay
|
Yep, und wieder mal stellt sich für mich die Frage:
Quote "Eine Angreifer*in mit Administratoren-Rechten kann über einen nicht initialisierten Speicher Daten auslesen" ... was 'bringt' eine Sicherheitslücke wo man sowieso Admin-Rechte auf der Maschine braucht ... wenn man als Admin sowieso Zugriff auf alles hat ?
|
Smut
takeover&ether
|
Geht um spezielle Features die bring your own key Systeme in zb. Clouds schützen sollen. Die kannst damit aushebeln. Auch VMware hat mit sgx etwas Ähnliches für ihren hypervisor. Für die Masse ist diese Lücke relativ egal weil das Feature eher nicht benötigt wird.
|