URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ernste-sicherheitslcken-in-allen-modernen-cpus-x86-arm-power-sparc_250457/page_21 - zur Vollversion wechseln!
Die geschichte kenn ich von Infinion Technikern auch.
Zitat aus einem Post von RomanSo in der Größenordnung gehts bei uns auch zu, auch mit HP.
Wobei ich da jetzt nicht sagen könnte das die Geräte groß Probleme machen, aber bei uns ist das ganze ein wenig verschachtelt da macht ein Dienstleister den vor-Ort Hardware Support.
Mainstream wird ein Elitebook 850 G5 ausgegeben, von denen höre ich das sie sich hie und da "aufhängen" und dann das Gehäuse aufgemacht werden muss um die Batterie zu trennen. Danach gehens wieder Klaglos... passiert angeblich bei einer Handvoll Laptops im Monat...
Hier rein damit?
Yep, und wieder mal stellt sich für mich die Frage:
Quote "Eine Angreifer*in mit Administratoren-Rechten kann über einen nicht initialisierten Speicher Daten auslesen" ... was 'bringt' eine Sicherheitslücke wo man sowieso Admin-Rechte auf der Maschine braucht ... wenn man als Admin sowieso Zugriff auf alles hat ?
Geht um spezielle Features die bring your own key Systeme in zb. Clouds schützen sollen. Die kannst damit aushebeln. Auch VMware hat mit sgx etwas Ähnliches für ihren hypervisor.
Für die Masse ist diese Lücke relativ egal weil das Feature eher nicht benötigt wird.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025