emStone
GuGu
|
also vorerst reicht mir mal mein 1700+ JIUHB lieber hätt ich ne gf6800gt aber die sind ja so gut wie in jedem laden ausverkauft
|
mr.nice.
differential image maker
|
tjo, war abzusehen. AMD hat diesen Schritt eh rausezögert um möglichst wenige Kunden zu vergraulen. Die AMD 64 Prozzies verkaufen sich wie warme Semmeln, wenn dem nicht so wäre, hätten sie den AthlonXP wahrscheinlich sogar noch früher eingestellt. Die Leute die sich früher einen guten Xp gekauft haben, greifen halt jetzt zu einem mittleren 64er und die LowEnd Kunden haben mit dem Semperon ihren Prozessor gefunden. AthlonXP ist tot, doch keine Zeit zu trauern, denn er hat einen würdigen Nachfolger gefunden, lang lebe Athlon 64.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
|
hctuB
Bloody Newbie
|
tjo, war abzusehen. AMD hat diesen Schritt eh rausezögert um möglichst wenige Kunden zu vergraulen. Die AMD 64 Prozzies verkaufen sich wie warme Semmeln, wenn dem nicht so wäre, hätten sie den AthlonXP wahrscheinlich sogar noch früher eingestellt. Die Leute die sich früher einen guten Xp gekauft haben, greifen halt jetzt zu einem mittleren 64er und die LowEnd Kunden haben mit dem Semperon ihren Prozessor gefunden. AthlonXP ist tot, doch keine Zeit zu trauern, denn er hat einen würdigen Nachfolger gefunden, lang lebe Athlon 64. du meinst nach dem Motto Der König ist tot lang lebe der König?
|
Lukas
Here to stay
|
naja ich werd noch warten bis ich mir nen 64er kauf..
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Die Athlon-Ära geht zu Ende, jetzt ist es also soweit. Überraschend war das natürlich nicht - längst schon schreibt der A64 die Erfolgsstory weiter. Auch ich werde bald meinen XP zu Grabe tragen und durch nen A64 ersetzen. Der Athlon ist halt schon legendär geworden! Daher widme ich ihm diesen Abschiedspost! Greets, Andi
|
emStone
GuGu
|
also für mich ist das teil noch nicht tot  ich verwende immer noch k6-2, TB, TB-XP. bis der xp bei mir ausstirbt dauersts sicher noch 3-5 jahre
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
also ich finde schon, das AMD sehr lange den XP gebaut hat. er war ein legendärer prozzesor & wenn denmächst noch einen kaufen möchte, der kann eine sehr schnelle CPU um wenig geld kaufen. Die günstigen XP3200+ & XP3000+ wird es sicher noch länger zu kaufen geben & wenn jemand in ~6monaten sein socket A System aufrüsten möchte kann noch immer sehr günstig einen sempron 3100+. Also imho hat lässt AMD die Sockel A besitzer nicht im stich & das sich AMD zukünftig auf die A64 konzerntieren wird ist ein logischer schritt. passt schon so wie es amd macht, auch wenn es natürlich schade ist das der xp eingestellt wird, aber so ist nunmal  greetinx NeseN
|
questionmarc
Here to stay
|
tja, auch ich schwimm mit dem strom, mein xp1600+, der lange zeit wirklich brav gedient hat, is ebenfalls in den letzten monaten von einem a64 3000+ abeglöst worden. eine gedenkminute meinerseits für meinen braven XP  .. vorbei
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
na, ich wein da keine träne hinterher, finds nur gut das er sich lang ghalten hat, aber schon jetzt is ja der a64 schon wieder alt... insofern... good bye
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich glaube kaum das aie A.XP billiger werden eher teurer, da die letzten noch ihr system mit am 3200+ aufrüsten wollen und sachen die nimma hergestellt werden immer teurer sand.
mich hat acuh gewundert das den AthlonXP so lange laufen lassen haben udn VIA neue chipsätze nachgeschoben hat.
ein semperon is kein XP ersatz! vorallem is dort die quantispeed zahl an den celeron angeglichen worden also is ein 3000+ semperon um einiges langsamer als ein 3000+ A.XP oder gar A64
|
questionmarc
Here to stay
|
ein semperon is kein XP ersatz! vorallem is dort die quantispeed zahl an den celeron angeglichen worden also is ein 3000+ semperon um einiges langsamer als ein 3000+ A.XP oder gar A64 an celeron angenähert maybe, dennoch liegen schon noch ein paar katzensprünge zwischen einem amd sempron 2800+ und einem, sagen wir, celeron 2.80GHz  sempron als xp-ersatz würd bei mir auch ned durchgehen, beim anbieten für firmenkunden is er jedoch recht leiwand, da günstiger und oftmals alternative zu intel
|
nonsen3.1
Friede,Freude,Eierkuchen
|
mein hez tut weh ojemine XP ich sag Ade
|
samuel
.:: unnahbar ::.
|
i couldn't care less ...
verstehe ohnehin nicht, warum AMD diese richtung nicht schon frueher eingeschlagen hat.
werde aber sicher mit meinem barton2500+ im win32 rechner noch eine weile auskommen.
greetings, sam
|
V!Ct0R
Here to stay
|
na, ja an a64 3000+ gibts eh scho so günstig, dass ma den oiden xp eh nimma braucht
|