ZARO
Here to stay
|
Es entspricht zwar nicht ganz den üblichen Umständen hier da weder x86, noch overclocking. Finde es aber trotzdem bemerkenswert drüber zu sprechen. Apple Announces The Apple Silicon M1: Ditching x86 - What to Expect, Based on A14Link: www.anandtech.com Ist Windows der einziger Grund wieso Intel und AMD die Machtstellung haben? Sollte Microsoft brauchbares Windows für ARM Geräte rausbringen und die cross-compiler libraries rausbringen wäre es wohl eine schöne Alternative. Lg
|
Smut
takeover & ether
|
Windows gibt es eh auch schon auf arm. Kommt aber nicht vom Fleck. Da Apple alles -inkl der Mac Pros- umstellen will, wird das eine wahnsinnige Dynamik erhalten.
die Frage ist einfach wer für Windows zukünftig den soc bringen wird? Intel, amd oder doch eher Nvidia, Qualcomm, huawei oder Samsung?
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ist Windows der einziger Grund wieso Intel und AMD die Machtstellung haben? Ich finde die Machtstellung muss man umgekehrt betrachten. Die Menschen kaufen einen PC, einen Mac oder ein Galaxy und nicht Windows 10, MacOS oder Android. Der normale Konsument will auch kein OS selbst installieren müssen. Linus Torvald hat das mal als den großen maßgeblichen Grund angegeben, weshalb Linux sich beim Desktop nicht durchsetzen kann. Deswegen wird auch Apple weiterhin ihre Geräte an die Zielgruppe verkaufen können, denn es ist für den Anwender unerheblich ob ein RISC, x68 oder ARM Chip für ihn arbeitet. Interessant wird der Punkt Effizienz imo. Wenn ein Macbook plötzlich um Faktor X länger verwendet werden kann, als das typische Elitebook von HP, DANN könnte das Bewegung reinbringen. Das ist sicher dem Fortschritt bei Apple aber auch der Stagnation bei Intel geschuldet. Man muss aber auch bedenken, dass Apple ja wohl der einzige Hersteller von starken ARM Chips ist, und die werden sie nicht an Dell, HP, Lenovo und Fujitsu verkaufen damit die ihre OEM Produkte damit ausstatten.. Apple beliefert ja nur sich selbst mit Hardware und wird das nicht ändern wollen. Also bräuchten wir ein anderes Unternehmen, das "aus dem Nichts" zu Apples Entwicklungsstand aufschließen müsste - viel Glück
|
mr.nice.
differential image maker
|
Mit Amazon, Ampere, Marvell, Fujitsu und Huawei gibt es durchaus Produzenten starker ARM Chips, die haben aktuell ihre Heimat halt nicht in Consumer-Hardware, sondern eher in HPC- und Cloud-Servern, zugegeben ARM Server sind eher erst im Kommen, aber die Technologie und die Chips sind da und werden von Jahr zu Jahr besser, siehe z.B. Neoverse N2. Auch Nvidia selbst könnte starke ARM Chips produzieren, sofern sie sich damit einen Gewinn erhoffen.
Apple hat halt den entscheidenen Vorteil eines gut gepflegten, eingezäunten Ökosystems, was ihnen hohe Gewinnmargen bei Hard- und Software ermöglicht. Eine kompatible Basis von smartwatch bis highend workstation, wobei der Mac Pro ja noch eine zeitlang auf x86 basieren wird, soweit ich weiß. Dennoch, das dürfte wohl der Traum jedes Apple Software Entwicklers sein. Ich denke, dass der Wechsel zu ARM CPUs auch ein Schritt gegen "Hackintoshs" ist, wo sie weder bei Hard- noch Software etwas verdienen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Bisher war Arm auf Intel Atom Niveau oder hat doch ordentlich geheizt (Server Anwendungen wo sich seit Jahren wenig tut). Apple hat aber durch die iPhones viel gelernt, Leute ins Haus gebracht und sehr gezielt eingekauft (zB Telco sparte von Intel).
Arm ist halt auch eine RISC Architektur, da muss man bei Benchmarks sehr aufpassen ob man wirklich das selbe vergleicht und ob die Workload eines Desktop PC wirklich damit abgedeckt wird.
Genrell ist es für alle ein guter Move wo ein performanter Hardware Abstraktions Layer entstehen wird und die zugrunde liegende Plattform unwichtiger wird.
Vielleicht sehen wir in ein paar Jahren auch von AMD openpower CPU oder Centaur (bzw VIA) mit ihrer Technik aufsteigen.
|
smashIt
master of disaster
|
Interessant wird der Punkt Effizienz imo. Wenn ein Macbook plötzlich um Faktor X länger verwendet werden kann, als das typische Elitebook von HP, DANN könnte das Bewegung reinbringen. wird nicht passieren. im best case werden die dinger bei gleicher performance +/-10% das gleiche saufen. zu dem diagramm: (ich bin zu faul den artikel zu lesen) woher stammen die werte für intel und amd? auf der spec-hp gibt es für spec_2006 keine publizierten ergebnisse nach 2018. https://www.spec.org/cpu2006/results/selbst ein madiger Xeon E3-1245 v6 kommt da schon auf über 100 punkte im fp-benchmark. https://www.spec.org/cpu2006/result...0307-46801.htmlund der hat gerade mal 4 kerne.
|
Smut
takeover & ether
|
wird nicht passieren. im best case werden die dinger bei gleicher performance +/-10% das gleiche saufen. Hängt wie viper sagt von der Anwendung ab, der SOC in der ersten Generation ist für devices ohne dedicated GPU. Mit dedicated GPU wird es sicher noch spannend. Aber was man bisher gesehen hat, redet man nicht von +/-10%. Die benchmarks von anandtech sind btw. Von einem iPhone das mit einem vergleichsweise mini akku und ohne aktive Kühlung läuft.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Posts hier nochmal nachdem ihr wohl eher nicht ins Apple Forum schaut  Apple Silicon M1 Chip in MacBook Air Outperforms High-End 16-Inch MacBook ProApple introduced the first MacBook Air, MacBook Pro, and Mac mini with M1 Apple Silicon chips yesterday, and as of today, the first benchmark of the... Link: www.macrumors.com Da reden wir schon von ganz anderen Daten als +-10%. Die M1 spielen Leistungstechnisch locker in der Desktopliga mit, und gleichzeitig brauchen sie deutlich weniger Energie (zumindest lauf offizieller Laufzeit der Geräte seitens Apple, die meist ganz gut hinkommt) als die Mobile Intel Prozessoren..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Geekbench hat eine starke Bevorzugung der ARM Architektur und misst die Grafikeinheit mit.
Ist natürlich ein guter Indikator, aber Kaufentscheidung würd ich darauf keine aufbauen
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Klar, aber mehr haben wir momentan halt nicht  Bin gespannt auf die Reviews wenn die Geräte dann da sind.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
War keine Kritik dir gegenüber, sondern als allgemeine Einordnung. Viele der Benchmarks im Netz sind extrapoliert von iPhones, da kann sich auch noch was tun.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Alles Gut  Übrigens, weils gerade im Apple-Thread aufgetaucht ist. Aktuell läuft Geekbench am Mac offenbar noch emuliert via Rosetta 2, d.h. die Tests sollten dann sogar noch eindeutiger werden (+25% oder so) wenn nativ Apple Silicon unterstützt wird. Wie du sagst, sind nur Benches, aber GeekBench ist jetzt nicht ganz so weit weg von der Realität üblicherweise.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja ich habs vorhin schon gelesen - wundert mich dass die emulieren, gibt ja eine iOS Version die nahezu nativ laufen sollte.
Geekbench favorisiert halt ARM (speziell ARM64) recht stark. Bisher war das nicht so auffällig da am Desktop der vergleich maximal ein Atom war.
Aber es zeigt das Apple mit dem M1 "auf anhieb" in die nähe von Intel kommt und sie endlich wieder den Big Dongle bekommen
|
othan
Layer 8 Problem
|
... Arm ist halt auch eine RISC Architektur, da muss man bei Benchmarks sehr aufpassen ob man wirklich das selbe vergleicht und ob die Workload eines Desktop PC wirklich damit abgedeckt wird. ... This. Ich bin mir sicher, dass die CPU beim "richtigen" Workload nichts mehr reisst. Die Frage ist nur, wie oft das vorkommt.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Wie definierst du "richtigen" Workload? Bei Bildbearbeitung, Videoschnitt usw. sind sogar die iPhones schon überlegen, da mag ich mir den M1 garnicht vorstellen. Compile Zeiten - zumindest was Swift betrifft - dürften auch Top sein. OpenCL performance is auch Top (und das ohne dass die Neural Engine überhaupt bemüht wird..) dann bleibt bald nimmer viel über wo er "nix mehr reissten" kann. Glaub schon dass man da aufpassen muss, i glaub allerdings dass ihr euch da ganz schön verkoffert. So oder so - seit langem mal wieder etwas Bewegung in dem Feld, das is immer gut
|