"We are back" « oc.at

AMD Zen 5

voyager 17.01.2024 - 06:51 84836 444 Thread rating
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12165
AV1 ist im Gegensatz zu H.26n royalty-free, UND soll, wie meistens bei neuen Codec-Generationen halt, bessere Bildqualitaet (als H.265) bei gleicher Bitrate liefern.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14589
AV1 bietet vor allem bei niedriger bitrate gute qualität, das ist der hauptgrund, bei 10mbit+ ists mir bei meiner anwendung egal ob h264, h265 oder AV1, schaut alles gut aus... aber bei kleinen bitraten machts einen großen qualitätsunterschied aus.

die jetzige AMD generation macht sich eh gut bei AV1 prinzipiell, hat aber leider einen HW-bug bei dem 1080p als 1082p encoded wird oso
kein weltuntergang, aber halt nervig :D
Bearbeitet von InfiX am 07.01.2025, 12:57

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
Alternate hat den 9800X3D gerade um 600e, falls noch jemand sucht

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2001
Zitat aus einem Post von Garbage
- Halo-Serie: AMD Ryzen AI Max 300 (Strix Halo)
max. 16 Kerne Zen 5, 40 CU RDNA 3.5, 50 TOPS
Das ist fast noch das Interessanteste an den gestrigen Ankündigungen gewesen. Jetzt fehlt nur noch eine noch leistungsfähigere Variante für den AM5 Sockel ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3631
Jo, hab ich mir auch schon gesagt das das ne nette APU wär :)

Hätte ich gern als Ersatz für meinen 5950x im Server.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11456
Zitat aus einem Post von Philipp
Das ist fast noch das Interessanteste an den gestrigen Ankündigungen gewesen. Jetzt fehlt nur noch eine noch leistungsfähigere Variante für den AM5 Sockel ;)
Wirds nie geben, weil das Package zu klein ist um alles unterzubringen (ausser vlt. man geht auf TSMC 3nm), aber noch viel wichtiger, der GPU Teil verhungert an der Speicherbandbreite von DDR5. Sieht man ja schon an den 8000er APUs und dort sind noch deutlich weniger CUs zu füttern als bei Strix Halo. Für HBM oder On-Chip Memory sind wir wieder beim Problem, dass das Package den Platz dafür nicht hat.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3631
Mit Cache könnte man das Bandbreitenproblem doch etwas reduzieren, der IO-Kern hätte doch sicher Platz für Stapelspeicher ;)

Jo, leider ein Wunschtraum.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2001
Das Problem sind die ganz großen LLMs. Da würde sich eine APU für AI-Workloads anbieten, da man dann direkt den Hauptspeicher dafür verwenden kann. Mit den normalen Grafikkarten ist man auf das Video-RAM beschränkt.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8527

Ich hoffe dass sie zumindest bei Zen6 mehr drüber nachdenken eine Enthusiasten CPU damit zu bringen. Ich hätte kein Problem damit mehr für sowas zu zahlen. Vllt noch mit besserem/schnellere IO Chip… Man darf ja noch träumen.
Bearbeitet von creative2k am 09.01.2025, 16:23

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6575
Eventuell kommt mit Zen 6 ein einzelner 16 Core CCD mit 3D-Cache, aber das ist derzeit nur Wunschdenken, da muss Intel schon ordentlich was raushauen, damit sich AMD in die Richtung bewegt.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3631
Tjo, ist eben die Frage ob es tatsächlich nichts bringt oder obs sich das evtl. für später wenns mal wieder a kleines Stückerl gain brauchen releasen. Getestet haben sie das garantiert, so "fraglich" wie Computerbase es sagt ist es für AMD sicher nicht.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14589
sie haben ja ned gesagt, dass es nichts bringt, nur dass es ned ökonomisch sinnvoll ist

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Zitat aus einem Post von InfiX
sie haben ja ned gesagt, dass es nichts bringt, nur dass es ned ökonomisch sinnvoll ist

Was ist schon ökonomisch sinnvoll bei high-end hardware.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14589
ich glaub damit war eher ökonomisch für AMD selbst gemeint :D

wieso zwei X3D CCDs auf eine CPU packen wenn man damit zwei ganze X3D CPUs machen kann.
wie man am 9800X3D sieht verkaufen die sich auch mit nur einem CCD wie warme semmerl.
Bearbeitet von InfiX am 14.01.2025, 11:18

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6575
Zwei CCDs haben immer das Problem der hohen Latenz bei Die übergreifenden Zugriffen, ganz unabhängig davon ob mit oder ohne X3D. Es wird ja spekuliert, dass es bei Zen 6 drei verschiedene CCDs geben könnte, 8, 16 und 32 Kerne. Eventuell wird es einen CCD mit 16 großen Kernen und X3D Cache geben, dann würde es auch keine hohen Latenzen mehr geben, wenn ein Core auf CCD1 auf den Cache eines anderen Cores auf CCD2 zugreifen würde. Das ist meines Erachtens der einzig sinnvolle Weg für einen 16 Kerner mit Megacache.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz