"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240239 3068 Thread rating
Posts

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6002

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Ryzen 5 1600X in tha housze!

CPU block wird der EK-Supremacy EVO AMD - Nickel mit 2 externen Raddis
bissl a wochenend beschäftigung...

click to enlarge

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Coole Sache!
So etwas am Freitag zu bekommen ist eine Wonne!
Viel Spaß!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Gibt es eigentlich ein neues Fazit bezüglich der Speicherkompatibilität? Ich hab ein wenig gesucht, aber das meiste sind alte artikel...
Konnten sie das per Bios updates verbessern?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
An sich läuft es schon runder, aber vereinzelt hab zumindest ich noch den "Cold Boot Bug" (auch mit default Voltages). D. h. beim RAM Training kommt er nicht klar und bootet dann einfach mit 2400 statt 3200 MHz.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Ok. Mit solchen Problemen möchte ich mich nicht ärgern müssen... Das hatte ich schon früher und das reicht.
Threadripper dürfte da etwas besser sein?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Dazu kann ich nichts sagen, aber wenn du 2666er RAM nimmst wirst du normal keine Probleme haben, egal ob Hynix, Samsung B-Die, E-Die oder sonstwas. Der 3200er RAM bringt in der Praxis nichts und wenn RAM gerade nicht so teuer wäre, würde ich meinen "Ryzen Spezial-RAM mit nur 16GB" sofort gegen 32GB und dafür nur 2666er (ggf. Dual-Rank) tauschen.

Abgesehen davon habe ich ja nach wie vor das Problem, dass Ryzen mit Linux unbenutzbar ist (auch mit aktuellem Kernel). ... unbenutzbar = bootet teilweise nicht mal bei Settings die unter Windows Prime95 Stable sind oder crashed einfach mal so zwischendurch bei "Standard settings".

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
Zitat aus einem Post von enforcer

Gibt es einen Test, mit dem man feststellen kann, ob der Prozessor betroffen ist?
Ich arbeite momentan nicht mit Linux, ist aber in den vergangenen Jahren immer mal wieder vorgekommen.
Möchte dann nicht mit einer problematischen CPU herum sitzen oder bei einem Wiederverkauf blöd dastehen.

EDIT: okay, habe schon etwas gefunden => https://github.com/suaefar/ryzen-test

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
aus dem Artikel:
Zitat
Das Skript kill-ryzen.sh kann genutzt werden, um den mittlerweile reproduzierbaren Fehler auszulösen.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
Ja, habe es beim ersten mal lesen übersehen, eh schon als EDIT ergänzt, danke.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Wie ich an eine neue CPU komme ohne Wochen auf Ersatz warten zu müssen ist mir aber immer noch nicht klar. Der AMD Support reagiert gar nicht und der Händler in Berlin vor Ort wo ich die CPU gekauft habe, gibt mir nicht sofort Ersatz (Gewährleistungsrecht innerhalb der ersten 6 Monate mit Rechtsanspruch auf Austausch gegen Neuware hin oder her - aber die Händler wissen ja genau das keiner wegen so einem Produkt vor Gericht zieht) und will die CPU einschicken und das soll alles mehrere Wochen dauern. Ist jetzt nicht so das ich hier lauter Ersatz PCs rumstehen habe und es soll Menschen geben die nicht nur spielen mit ihren PCs :D.

Der Umgang von AMD mit dem Problem ist sehr unzufriedenstellend. Wenn Sie nicht wissen woran es liegt, dann sollen sie wenigstens das öffentlich und transparent kommunizieren und eine allgemeine Rückrufaktion starten, da das Problem ja scheinbar jede CPU bis zu einem bestimmten Produktionsdatum betrifft. Es arbeiten halt leider nur < 3% mit Linux.
Bearbeitet von Chrissicom am 11.09.2017, 23:53

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Es gibt neuen AGESA Code 1.0.0.6b der anscheinend das Ryzen Linux Performance Marginality Problem behebt.
https://www.phoronix.com/scan.php?p...1.0.0.6b-Update

Für das MSI B350 Tomahawk ist ein offizielles BIOS bereits online.
https://www.msi.com/Motherboard/sup....html#down-bios

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Zitat aus einem Post von Visitor
Es gibt neuen AGESA Code 1.0.0.6b der anscheinend das Ryzen Linux Performance Marginality Problem behebt.
https://www.phoronix.com/scan.php?p...1.0.0.6b-Update

Für das MSI B350 Tomahawk ist ein offizielles BIOS bereits online.
https://www.msi.com/Motherboard/sup....html#down-bios

Danke! Gestern gleich Beta 1.91 draufgespielt... Ram will immer noch nicht über 2400 ... Naja was solls :D

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Wenn Asus ein neues BIOS rausbringt werde ich eine ggf. geänderte Linux Erfahrung hier posten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz