"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240391 3068 Thread rating
Posts

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15381
geil. Mein nächster wird definitiv ein AMD. Hätte ich nie geglaubt dass sich das Blatt so wendet.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Danke, dann warte ich fix mim Update, bei den Preisen hauts da ja die Sicherung raus wenn sie stimmen. 230 Dollar für 8 Kerner mit 4 GHz :eek: :eek:

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Also wenn das stimmt... ich glaubs ja noch nicht ganz, aber das wäre DER HAMMER. 3850X ich komme! :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
geeeeeeeh, ich wollt mit grad nen threadripper kaufen :D

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Die vermuteten Preise und Taktraten würde ich nicht für bare Münze nehmen, da ist mir zu viel Wunschgedanken dabei.

Selbst wenn die Taktraten nur annähernd diese Regionen erreichen, dann wird 2019 ein gutes Jahr um die CPU aufzurüsten oder um auf AM4 umzusteigen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Was da steht sollte man skeptisch sehen, zur CES kommt da sicher nichts außer vielleicht Ankündigungen.

Frühjahr/Sommer ist für Zen2/Ryzen 3 wesentlich realistischer.
Am ehesten noch Raven Ridge+ in 12nm als kleiner Refresh, das könnte sich bis zur CES vielleicht ausgehen.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Die vermuteten Preise und Taktraten würde ich nicht für bare Münze nehmen, da ist mir zu viel Wunschgedanken dabei.

Selbst wenn die Taktraten nur annähernd diese Regionen erreichen, dann wird 2019 ein gutes Jahr um die CPU aufzurüsten oder um auf AM4 umzusteigen.

Du hast doch schon die AM4 Plattform?
Das schöne ist ja, man kann dann den Ryzen 7 2700x gegen den Ryzen 7 3700X tauschen und muss nicht wie sonst üblich das alles mittauschen. Gefällt mir!

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Holy shit, wenn das auch nur so ähnlich kommt upgrade ich aus Prinzip :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
ich hätt doch den 1900x im angebot nehmen sollen und dann auf threadripper 3 warten :D

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3098
Ich kann das ehrlich nicht glauben was zu den Taktraten, Cores und Preisen dort veröffentlicht wurde.
Mehr Kerne, weit höhere Taktraten und dazu noch günstiger. Selbst wenn AMD das könnte, wäre es aus Businesssicht sehr unklug so aufzufahren.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
währe nice, glaubs aber auch kaum ( die taktraten ) außer sie haben ne komplett neuartike kühllösung was ich ned glauben kann :D

der 2700X wird ja scho sehr sehr warm wenn er auf 4.1-4.2 allcore rennt, deswegen kann ich mir die 5ghz beim besten willen ned vorstellen

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
bei ryzen gehts ja auch ned wirklich um allcore-turbo, das pbo soll ja recht gut funktionieren.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9346
soweit wir wissen benötigt zen2, im vergleich zu zen1, 50% weniger power für die selben taktraten. da ist also etwas raum für ordentlich mehr mhz vorhanden.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
Zitat aus einem Post von shad
der 2700X wird ja scho sehr sehr warm wenn er auf 4.1-4.2 allcore rennt, deswegen kann ich mir die 5ghz beim besten willen ned vorstellen

Im Vergleich zu einem I9 9900K ist er "kalt" :D

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
man darf auch nicht vergessen, dass es mit dem chiplet-design viel einfacher ist die einzelnen kleineren chips zu binnen. ein 8 core 7nm chiplet ist klein und erreicht somit gute yields, auch bei einem neuen fertigungsprozess. defekte chips oder schlecht taktende chips kann man immer noch als r3/r5 verkaufen.
es ist imho somit kein wunder, dass sie günstiger als intel produzieren können, die alles aus einem stück fertigen, auch wenn deren fertigungsprozess schon sehr ausgreift ist und somit extrem gute yields haben muss.

den 5ghz all core bin ich auch eher skeptisch, aber 5ghz single oder dual boost sollte machbar sein, wenn man den verbesserungen des fertigungsprozesses glaubt und die chips gebinnt werden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz