"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540893 3980 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
merom hat halt wenger cache und ist in 65nm gefertigt. die T5xxx haben noch 166mhz fsb, die T7xxx schon 200mhz. sonst dürfte nicht viel um sein.;)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
also praktisch conroe -> wolfdale im mobile bereich :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jop, genau.;)

Scorpioking78

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 38
Na ja, eine minimale Verbesserung. Hat aber auch 2MHz mehr, als vorher. :D


Zeit für 1M:

17,735s

Phenom II 940 BE @ 3919 MHz
2x2GB OCZ @ DDR2 1066 5-5-5-15
immernoch LuKü

click to enlarge

Habe den halben, gestrigen Tag damit verbracht, den Kühler zu polieren.
Hat jetzt immerhin ganze 3Grad weniger bei Volllast.

Nur die verdammte NB bekomme ich nicht stabil über 2 GHz? Woran liegts?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
gratz. hast dich bei air auf platz1 verbessert. :)

hmm, 2ghz nb ist das max?
am board mit der alten sb600 kanns imho auch nicht liegen, hab ja selbst eines mit 790fx+sb600

Scorpioking78

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 38
@Turrican
Na, schön wärs mit Platz eins aber enforcer hat den besseren Wert.

Kannst Du bei Deinem Board die NB-Spannung erhöhen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
meinte eh platz2, hab mich da verschrieben. :D

ja, ich kann die spannung verändern, weiß aber grad nicht was ich da eingestellt hatte.

ich hab ein dfi lp ut fx790 m2r
http://geizhals.at/eu/a295253.html

Scorpioking78

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 38
Okay, dann kannst mich ja jetzt auf Platz 1 bei Air setzen. :D

Zeit für 1M:

17,531s

Phenom II 940 BE @ 3978 MHz
2x2GB OCZ @ DDR2 1088 5-5-5-15
immernoch LuKü

click to enlarge

Mit nem neuen Board habe ich allein wegen des Phenoms II eh schon geliebäugelt.
Will dann ja auch eins mit der SB800 kaufen, wenn schon neu.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nun aber gratz. :D

ja, bin schon gespannt wann erste boards mit der sb800 auftauchen werden.

Scorpioking78

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: Berlin
Posts: 38
Dann sage ich mal: "Danke schön." Auch wenn 's nix dolles ist.

Zur Abwechslung mal nen 32M

Zeit für 32M:

1107,437s

Phenom II 940 BE @ 3917 MHz
2x2GB OCZ @ DDR2 1070 5-5-5-15
auch LuKü

click to enlarge

OT: Ja, bin auch schon gespannt auf das Teil. Allerdings habe ich keine Verwendung für 14 USB-Ports.

Habe das mal etwas getestet. Ich glaube, dass Gigabyte bei dem letzten BIOS die Timings für den L3 ordentlich verschärft hat.
AOD bietet ja diesen Boost-Mode (kleiner, rot-grüner Button oben rechts), dabei sollen ja die Timings des L3 herabgesetzt werden, für bessere Performance. Trotz Boost-Mode war SuperPI im Schnitt ca 0,5s bis 0,75s langasmer.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen. hier auch nr.1 ;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Hab mich gestern wieder ein bisschen mit dem E8600 gespielt, anscheinend geht das Maximus II um einiges besser als das UD3P. :)

5,6GHz - 8,297s
click to enlarge

Max CPU-Z - 5751MHz
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=520034

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, das scheint ja weit besser zu gehen. das war mit der single stage?

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Holla die Waldfee. Nice Result.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Zitat von Hampti
Holla die Waldfee. Nice Result.

Thx :D

@Turrican

ja klar war mit der single stage, wenn ich das mit der wakü gemacht hätte, würds ein kleines temp prob geben. :D

/edit: mein gefühl sagt mir da geht noch was, weil superpi immer mit einem NOT EXACT abgebrochen hat, beim UD3P gabs gleich einen reboot.

Mal sehen was ich noch rausholen kann. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz