UPC zeigt bei falscher Adresse Suchergebnisse
daisho
04.09.2008 5878 29
Der Internetanbieter
UPC testet derzeit einen Dienst, um
falsche Adresseingaben im Browser automatisch auf
eine Seite mit
Suchergebnissen und Werbung weiterzuleiten.
Um diese Seiten zu erzeugen, nutzt UPC das Server-Modul
Nominum Vantio NXR und einen Suchdienst des Unternehmens
Infospace. Der Test läuft bereits seit Mitte August
für alle Chello-Kunden. Abmelden kann man sich nur
per Formular und manueller Umstellung durch einen UPC-Mitarbeiter. Laut Heise
beschweren sich bereits einige Nutzer über
Fehlfunktionen des Dienstes. Bei kurzzeitig überlasteten oder ausgefallenen Websites kann es passieren, dass der Dienst annimmt, sie würden nicht existieren. Durch die Weiterleitung sieht es für den Nutzer dann so aus, als hätte er sich vertippt.
Genutzt wurden solche Umleitungen bereits von Betreibern wie
Tiscali oder
VeriSign.
Umgehen kann man sie zum Beispiel
mit alternativen DNS-Diensten wie
OpenDNS.
» Beitrag diskutieren (29 Kommentare)