"We are back" « oc.at

Opera 9.5 ist fertig

JC 13.06.2008 8596 34
opera_logo_126389.png
Der Webbrowser Opera steht seit gestern in der Version 9.5 zum Download bereit. Die Norweger haben neben neuen Funktionen eine neu gestaltete Oberfläche inkludiert und die Rendering-Engine verbessert und beschleunigt.

Mit der neu gestalteten Oberfläche soll die Bedienung des Browsers vereinfacht werden, wobei auch ein verbessertes Drop-Down-Menü bei der Eingabe der Adresse hilft. So ist es auch möglich, den Verlauf zu durchsuchen. Wie auch schon in früheren Versionen steht es dem Benutzer frei, den Browser seinen eigenen Wünschen entsprechend anzupassen. Die Linux- und Mac-Varianten von Opera binden sich jetzt auch besser in die jeweiligen Betriebssysteme ein, indem etwa native Qt-Skins oder AppleScript unterstützt werden. Opera 9.5 unterstützt Opera Link und kann somit Lesezeichen, Notizen, Speed-Dial-Einstellungen und auch die Personal Bar zum Beispiel mit Opera Mini synchronisieren.

click to enlarge
Die neue Oberfläche von Opera 9.5

Auch in punkto Sicherheit geht Opera weiter als zuvor: Es werden nun Extended-Validation-Zertifikate unterstützt und mit Hilfe von Haute Secure, Netcraft und PhishTank soll der Benutzer vor Malware beschützt werden. Erkannte Schadsoftware wird so automatisch blockiert. Zudem wurden der Pop-up-Blocker und der Phishing-Filter weiter verbessert.

Dank der erweiterten CSS3-Unterstützung bietet Opera 9.5 alle 43 CSS3-Selektoren und beherrscht die gesamte Test-Suite für Selektoren von css3.info. Die neu geschriebene JavaScript-Engine unterstützt ECMAScript 4 sowie Getter- und Setter-Methoden, benötigt weniger Speicher und ist sehr flott. Neben einer aufgebohrten SVG-Unterstützung ist der Support für MathML neu hinzugekommen, wodurch sich mathematische Formeln besser darstellen lassen. Insgesamt sorgt das verbesserte Rendering dafür, dass mehr Webseiten korrekt dargestellt werden, selbst wenn diese fehlerhaft gestaltet sind.

E-Mail-Client und RSS-Feeds wurden ebenfalls beschleunigt und abermals verbessert. Die E-Mails und Newsfeeds werden dabei in einem neuen Datenformat abgelegt, das nach einer Konvertierung nicht mehr rückwärts kompatibel ist. Den Acid3-Test besteht Opera zwar immer noch nicht, ist aber mittlerweile näher dran. Mit der Browser-Engine Wingogi hat Opera bereits demonstriert, dass der Acid3-Test bestanden wird. Für welche Browser-Version deren Integration jedoch vorgesehen ist, ist nicht bekannt.

click to enlarge click to enlarge
Opera Notes & Opera Mail

Der Hersteller verspricht außerdem, einige Sicherheitslecks gestopft zu haben, weshalb zu einem Update geraten wird. Opera 9.5 kann für Linux, Mac OS und Windows auf der Download-Seite heruntergeladen werden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz