Sind Mäuse in Zukunft imaginär?
Joe_the_tulip
14.07.2010 2881 16
Nein, wir haben uns nicht verschrieben: Das Projekt
Mouseless beschäftigt sich tatsächlich mit imaginären Mäusen. Die Software erkennt nämlich die typischen Mausbewegungen über einen optischen Sensor, ohne dass man dafür eine physische Maus benötigt. Dazu wird die Hand ständig von einem
Infrarot-Laser angestrahlt, während eine Infrarotkamera anhand der Reflexionen die Bewegungen erkennt.
Eine Software verarbeitet die optischen Impulse dann zu Mausbewegungen. Das mit
20 USD sehr billige Konzept erkennt neben den üblichen Gesten einer Zwei-Tasten-Maus zum Beispiel auch den Zwei-Finger-Zoom. Denkbar ist eine noch viel größere Palette an Mausgesten, die mit einer herkömmlichen Maus nicht durchführbar sind - etwa das Ballen der Faust.
Quelle: Mouseless
» Beitrag diskutieren (16 Kommentare)