OCZ bietet günstige SSDs mit SandForce-Controller an
OCZ Technology stellt mit der "
Onyx 2"-Serie schnelle und vor allem günstige SSDs für den Mainstream-Markt vor. Dank
SandForce-Controller sind die neuen SSDs schneller als die Vorgänger der ersten Onyx-Reihe, die mit einem Indilinx-Chip ausgestattet waren.
Die Laufwerke der neuen Onyx-Generation werden im bewährten 2,5-Zoll-Format mit SATA-Schnittstelle nach Revision 2.0 (3 Gb/s) ausgeliefert. Vorerst bietet OCZ die MLC-SSDs mit Kapazitäten von 120 und 240 GB an. Die sequentiellen Transferraten betragen beim Lesen maximal
270 MB/s und beim Schreiben
265 MB/s. Die Disziplin
Random Write 4KB (Aligned) bewertet OCZ mit
10.000 IOPS. Die zu erwartende Lebensdauer beziffert der Hersteller mit 1,5 Millionen Stunden und die Garantiezeit mit zwei Jahren. Der TRIM-Befehl wird unter Windows 7 unterstützt.
OCZ macht wie üblich keine Angabe zu Preisen und Verfügbarkeit. Die neuen Festkörperlaufwerke sind jedoch bereits bei
Geizhals.at gelistet, allerdings ohne Angaben zur Lieferzeit. Demzufolge ist die 120-GB-Variante ab
180 Euro zu haben, während das 240-GB-Modell ab
399 Euro gelistet ist. Steigen die Preise nicht an, präsentiert sich die kleine Ausgabe als äußerst attraktives Modell - vor allem im Hinblick auf den Preis pro Gigabyte.
Links: Pressemeldung |
Produktseite |
Geizhals.at
» Beitrag diskutieren (29 Kommentare)